Neu auf dem Markt: Buck 112 Auto

Nachtrag:
Habe heute, nach einem knappen Monat Lieferzeit, die handgemachte Lederscheide - in meiner gewünschten Farbe
- aus Russland geliefert bekommen.

Sitzt wie angegossen. Das perfekte Paar - in meinen Augen.

buck1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
Habe heute, nach einem knappen Monat Lieferzeit, die handgemachte Lederscheide - in meiner gewünschten Farbe
- aus Russland geliefert bekommen.

Sitzt wie angegossen. Das perfekte Paar - in meinen Augen.

buck1.png
Sieht toll aus! Darf ich fragen, bei wem in Russland, und was musstest Du anlegen? Hast Du da nen Link? Gern auch per PN.
 
Servus - die Lederscheide habe ich über etsy - etsy.com - gekauft - Dort einfach Messerscheide oder Buck 110 oder 112 oder ähnliches in die Suche eingeben, dann kommen verschiedene Verkäufer, die die Scheiden anbieten. Die meisten machen diese auf Bestellung und du kannst Dir auch ein paar Änderungen oder Zusätze wünschen, wie Initialen oder Farbe, Muster etc.
 
Guten Tag,
Ausserdem waren die 200 Euro schlecht investiert
Kann ich schlicht nicht nachvollziehen.
Ein Benchmade Auto ist meiner Meinung nach wertvoller.
Wird das tatsächlich mit diesem Argument begründet?
Und ein Benchmade Griptilian springt (flippt) hundertmal schneller heraus.
Kann es sein, das hier mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden?

Ich gehe ernsthaft davon aus, im Marktplatz eingestellt wirst du das Messer ratzfatz mit Kusshand wieder los.
Und jeder Käufer wird sich von vorneherein darüber im Klaren sein, was er da erwirbt.

Noch zur Erklärung:
Ein Automatisches Buck 110 kannst du natürlich mit jedem anderen Springmesser vergleichen. Klar.
Sinn macht aber lediglich der Vergleich zwischen einem 110er Auto und einem "normalen" 110er.
Und hier geht das 110 Auto eindeutig schneller auf. Nichts anderes war von Buck beabsichtigt.

BG,
Andy
 
Zurück