Hallo,
erstmal bin ich echt froh, dass es dieses Forum gibt! Danke!
Nachdem ich nun etliche Beiträge durchgearbeitet habe, bin ich verwirrter als zuvor...
Gleich vorweg
Ich habe nichts brauchbares, deshalb möchte ich mir gleich "vernünftige" Messer zulegen - also alle, die man
eben in einer vielseitigen Küche grundsätzlich benötigt.
- Ich hatte bisher noch nie ein "gutes" Messer
- Bisher habe ich gerne aber selten gekocht, möchte zukünftig jedoch viel, viel öfter für meine Familie und mich (3 Personen) und für Freunde kochen
FAQ - Anforderungen
- feststehende Messer: JA
- Wofür sollen die Messer verwendet werden?: Zum Kochen (alles Mögliche: Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst, etc.)
- Von welcher Preisspanne reden wir?: nix billiges, aber das Teuerste muss es auch nicht sein... (dachte da so an die 300-400,- Euro alles zusammen)
- Wie groß soll das Messer sein?: keine Ahnung, bitte um Hilfe
- Welche Materialien und welchen Stil...?: Griffe wie z.B. KAI Shun oder TOJIRO, ansonsten eigentlich egal
- Welcher Stahl darf es sein?: Rostfrei
Was wird gekocht?
- Gekocht wird, was schmeckt - also "alles mögliche" (International)
Was wird "wirklich" benötigt
Der ganze Set aus KAI Shun Messer wäre toll, ist mir aber viel zu teuer - also 1 KAI und der Rest TOJIRO (vergleichbare Alternativen?)...
Durch Anregungen aus diesem Forum habe ich folgende Zusammenstellung (Optik und Preis, beim KAI vor ALLEM die Haptik) geplant:
- 1 Santoku (KAI Shun DM-0718, 16,5cm Klinge mit Kullenschliff oder DM-0717, 18cm Klinge) Was ist "besser" bzw. brauchbarer?
- 1 kleines Universalmesser (z.B. für Obst) TOJIRO DP F-802 Petty 150mm
- 1 großes Universalmesser (Allerlei...) TOJIRO DP F-810 Gyuto 270mm
- 1 "Schinkenmesser" (zum tranchieren, Schinken und Speck schneiden etc.) TOJIRO DP F-806 Sujihiki 270mm
- 1 Brotmesser (welches?)
- 1 Schälmesser (welches?)
- Schleifstein King Kombi 1000/6000 von Dick
Meine Fragen
- Was fehlt da noch?
- Macht diese Auswahl Sinn?
Vielen Dank und liebe Grüße,
cyaneo
erstmal bin ich echt froh, dass es dieses Forum gibt! Danke!
Nachdem ich nun etliche Beiträge durchgearbeitet habe, bin ich verwirrter als zuvor...
Gleich vorweg
Ich habe nichts brauchbares, deshalb möchte ich mir gleich "vernünftige" Messer zulegen - also alle, die man
- Ich hatte bisher noch nie ein "gutes" Messer
- Bisher habe ich gerne aber selten gekocht, möchte zukünftig jedoch viel, viel öfter für meine Familie und mich (3 Personen) und für Freunde kochen
FAQ - Anforderungen
- feststehende Messer: JA
- Wofür sollen die Messer verwendet werden?: Zum Kochen (alles Mögliche: Fisch, Fleisch, Gemüse, Obst, etc.)
- Von welcher Preisspanne reden wir?: nix billiges, aber das Teuerste muss es auch nicht sein... (dachte da so an die 300-400,- Euro alles zusammen)
- Wie groß soll das Messer sein?: keine Ahnung, bitte um Hilfe
- Welche Materialien und welchen Stil...?: Griffe wie z.B. KAI Shun oder TOJIRO, ansonsten eigentlich egal
- Welcher Stahl darf es sein?: Rostfrei
Was wird gekocht?
- Gekocht wird, was schmeckt - also "alles mögliche" (International)
Was wird "wirklich" benötigt
Der ganze Set aus KAI Shun Messer wäre toll, ist mir aber viel zu teuer - also 1 KAI und der Rest TOJIRO (vergleichbare Alternativen?)...
Durch Anregungen aus diesem Forum habe ich folgende Zusammenstellung (Optik und Preis, beim KAI vor ALLEM die Haptik) geplant:
- 1 Santoku (KAI Shun DM-0718, 16,5cm Klinge mit Kullenschliff oder DM-0717, 18cm Klinge) Was ist "besser" bzw. brauchbarer?
- 1 kleines Universalmesser (z.B. für Obst) TOJIRO DP F-802 Petty 150mm
- 1 großes Universalmesser (Allerlei...) TOJIRO DP F-810 Gyuto 270mm
- 1 "Schinkenmesser" (zum tranchieren, Schinken und Speck schneiden etc.) TOJIRO DP F-806 Sujihiki 270mm
- 1 Brotmesser (welches?)
- 1 Schälmesser (welches?)
- Schleifstein King Kombi 1000/6000 von Dick
Meine Fragen
- Was fehlt da noch?
- Macht diese Auswahl Sinn?
Vielen Dank und liebe Grüße,
cyaneo