Neue Digicam!

Revierler

Mitglied
Beiträge
1.895
Revierler hat sich einen neuen Lichtbildgenerator gekauft.

Was haltet ihr von der Makroqualität?
Die Bilder sind ausnahmsweise 1024x768, man vergebe mir in diesem Einzelfalle (alle anderen Bilder von mir hier sind mit 800er Auflösung gemacht).

PS: Wer errät die Marke/Type der Kamera?

makro.jpg


makro1.jpg


makro2.jpg


makro3.jpg


makro4.jpg


makro5.jpg


makro6.jpg
 
Handelt es sich um eine digitale Spiegelreflex-Kamera?

Jedenfalls herzlichen Glückwunsch, die Fotos sehen echt spitze aus! :super:
 
Meine Freundin hat eine Spiegelrelfex Digi mit 600 Euro Optic und die sind nicht viel schaerfer als deine.
Gratz zum Kauf!
Und sag endlich was fuer eine das ist. ;)

lg, Demian



Edit:
hehe, sogar die Freundin sagt schon "wow".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Sind das Bildausschnitte oder skalierte Originalbilder, d.h. zeigen die Bilder einen Ausschnitt aus der Aufnahme oder hast Du die Auflösung des Originalbildes verringert, bis Du ein Bild mit der Größe 1024x768 hattest? Wenn ich mit meiner Sony DSC W7 im nomalen Makromodus arbeite und dann Bildauschnitte aus dem Bild auschneide, sieht das durchaus auch so aus. :) Lade doch bitte mal irgendwo ein Originalbild (volle Auflösung) hoch, damit ich mir das mal ansehen kann. Das wäre hilfreich, bzw. interessant! Danke!
Im Anhang mal ein Bildauschnitt aus einer Makroaufnahme, Größe 800x600, JPG, Qualität 50%. Objekt: Ein Leatherman Micra, die "Striche" oben am Rand haben einen Abstand von 1 mm.
Gruß & Danke!
Lars
 

Anhänge

  • lm-micra_800x600_jpg-q50.jpg
    lm-micra_800x600_jpg-q50.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 158
Hallo

Gefällt mir sehr gut, Deine neue Makroqualität.

Das könnte von der Qualität ja fast eine Panasonic sein. Habe gerade einige Digicams (Sony, Minolta) durch eine neue Panasonic Lumix mit Leitz Objektiv ersetzt. Meine bessere Hälfte ist nicht mehr "aus dem Makrobereich" zu kriegen.

Freue mich schon auf zukünftige Reviews von Dir ;-)

Gruss, Nick
 
Revierler schrieb:
Revierler hat sich einen neuen Lichtbildgenerator gekauft.

Was haltet ihr von der Makroqualität?
Die Bilder sind ausnahmsweise 1024x768, man vergebe mir in diesem Einzelfalle (alle anderen Bilder von mir hier sind mit 800er Auflösung gemacht).

PS: Wer errät die Marke/Type der Kamera?

Hallo Bernd,

die Makroqualität ist mehr als gut.
Da wirst du sicher die Entfernung manuell eingestellt haben.
Auf AF ist bei Makroaufnahmen meistens kein Verlass.

Da du deine G2 verkauft hast, wäre Canon für die neue Camera naheliegend. Allerdings gibt es kein aktuelles Modell aus der G-Reihe.
IXUS ist für gestaltetes Fotografieren nicht geeignet, bliebe nur noch die PowerShot S80.
Aber vielleicht ist es ja eine Leica D-LUX 2.
 
Es sind nur Reduzierungen, also stufenweise Verringerung der Auflösung mit einmal nachschärfen zum Schluss. Bildausschnitte wurden nicht gemacht. Was auf diesen Bildern zu sehen ist, ist das gesamte aufgenommene Bild. Ich hoffe, ich drücke mich da jetzt richtig aus.
Es ist keine Lumix.
Die Entfernung? Ich habe praktisch das Objektiv auf das Objekt aufgesetzt und klick gemacht.
Wenn ihr wollt, lade ich morgen ein Originalbild mal rein. Das ist zwar riesig, aber ausnahmsweise wird das wohl gehen, Beagleboy?
Ich geb Euch einen Tipp: Dreh- und schwenkbares Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne fotos ! in anbetracht, daß man eigentlich gerne bei altbewährtem bleibt - canon s3 is ?

gruß chris
 
Ich bin vor einiger Zeit ja auch umgestiegen, wie ich HIER mal angemerkt hatte.

Da mein Display nicht drehbar, sondern nur schwenkbar ist, hast Du wohl was anderes als ich. :p

Die 1024er Bilder lasse ich als Einzelfall erstmal hier stehen, aber es wäre vielleicht besser, wenn Du die angedrohten 7-, 8- oder mehr Megapixelbilder nur verlinken würdest.

Der Mensch hat ja eine Maus zum Klicken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Revierler schrieb:
.....Ich geb Euch einen Tipp: Dreh- und schwenkbares Display.
Da du dich nach der Canon G2 wohl nicht verschlechtern willst, und sicher auch kein Auslaufmodell gekauft hast, kommen nicht viele Cameras mit dreh- und schwenkbarem LCD-Bildschirm in Frage, zumal du SLR ausgeschlossen hast.

Darum schliesse ich mal die Canon PowerShot A620 (Rückschritt im Vergleich zur G2), und die Canon PowerShot G5 (altes Modell) aus.

Bleiben m.E. nur

Canon PowerShot S3 IS
Panasonic LUMILUX DMC-F230.

Ich tippe auf die Canon, da man - wenn man zufrieden ist - meist markentreu ist.
Und dass du mit der G2 zufrieden warst, beweist ja, dass du sie erst jetzt verkauft hast.
 
Genau. S3IS. Ein tolles Gerät für eine Nicht-Spiegelreflex.

Wie gesagt, man kann das Objektiv praktisch auf das Objekt aufsetzen, wenn man im Super-Makromodus ist. :super: So hab ich das erste Bild (UTX70) gemacht.
 
also wenn du die exifs dringelassen hättest, hät ichs ganz schnell erraten. :cool: :eek: :D


ich bleib trotzdem eingefleischter dslr anhänger.
 
Revierler schrieb:
Es sind nur Reduzierungen, also stufenweise Verringerung der Auflösung mit einmal nachschärfen zum Schluss. Bildausschnitte wurden nicht gemacht. Was auf diesen Bildern zu sehen ist, ist das gesamte aufgenommene Bild. Ich hoffe, ich drücke mich da jetzt richtig aus.
[...]

Danke für die Aufklärung, ist sehr verständlich ausgedrückt. Jetzt bin ich sehr gespannt auf das Bild in voller Auflösung. :)

Ich plane eigentlich noch für dieses Jahr die neue Sony D-SLR alpha100 zu kaufen, zusammen mit dem angekündigten Zeiss Vario Sonnar SAL 16-80 mm F3.5-4.5 (24-120 mm). Bislang hatte ich eine "analoge" Minolta Dynax 700si und war mit dem Handling etc. sehr zufrieden. Nikon hat allerdings auch ein eigenes, von den Spezifikationen und der Zielgruppe ähnliches (?) Produkt (Nachfoger D70/D70s) zur alpha100 angekündigt ...

Gruß
Lars
 
Ich hatte auch eine G2, Bernd und war sehr zufrieden. Leider ist sie letztes Jahr im Herbst einem Freund von mir bei einer Bergtour ca. 10 Meter lang in einem Klettersteig runtergefallen und stellt nur mehr "rudimentäre" Funktionen zur Verfügung = unbrauchbar + Reparatur zahlt sich IMO wegen dem Preisverfall nicht aus.

Ich hatte mir dann lang überlegt, was nachkommt und bis letztendlich bei der Canon S70 gelandet. Das schwenk-/drehbare Display + die gute Optik vermisse ich aber immer noch; auch die lange Akkukapazität der G2.

Ich freue mich schon auf weitere Bilder von dir!
 
Zurück