Neue Hundefernbedienung

s.dammann

Mitglied
Beiträge
847
So, nun schnell noch ein paar Aufnahmen von der neuen Elfenbeinpfeife. Das Teil müsste schon beim Endverbraucher sein, Fotos gibt es erst heute, da meine Kamara geschrottet ist und ich im Augenblick gelegendlich die vom Nachbarn benutzen darf.

Das Teil ist eine Kombiepfeife mit nur einem Mundstück.

100_7025.JPG


100_7031.JPG
 
Sehr hübsch und stilvoll. :super:
Schade, dass ich keinen Hund mehr habe.

Was ist eine Kombipfeife?
Hat sie eine versteckte Klinge? :p

Gruß,
der Namensvetter
 
Nee, die hat 2 unterschiedliche Töne, einen Glatten- und einen Trillerpfiff.

Aber dann ist es doch eigentlich "nur" ne ganz normale Pfeife, - oder halt was für nen Schiedsrichter im erdbebengefährdeten Gebiet (Elfmeter und Notsignal:D)

Aber wie auch immer: Schön ist sie!

Gruß
chamenos
 
Da es sich bei der Kugel auch um eine aus Elfenbein handelt, ist die entsprechend schwerer, so das bei einem normalen "Pfiffdruck" die Kugel am Boden der Bohrung liegen bleibt. Pustet man stärker rein, dann kommt die Kugel in Bewegung.

Eine andere Möglichkeit ist, man bohrt noch auf der Unterseite ein Loch. Wird dieses mit dem Daumen verschlossen, dann kommt die Kugel in Bewegung, ist das Loch offen, dann setzt sich die Kugel durch den Druck vor das Loch, verschliesst dieses und ein glatter Pfiff ertönt.
 
Hallo Steffen,
edel,absolut edel. Auf so eine Pfeife kann sich jeder Vierbeiner samt dem dazu passenden Zweibeiner etwas einbilden.

Dizzy
 
Danke für Eure Antworten!

Sanji; Stimmt, ich arbeite auch mit mehr als die beiden Grundpfiffkombinationen.

Dizzy: Super, dass Du wieder da bist! Du bist es doch, oder?:super:

Gecko: Er grummelt, aber fügt sich gehorsam!

Hasenpfote: Kümmer mich drum!
 
Da wird die schöne Pfeife doch glatt von Dizzys Auferstehung überschattet.

@ Steffen: schickes Pfeifchen PS: Elfenbeinproblem gelöst, Luftfeuchte im Büro unter 27%

@ Dizzy: Freut mich Dich wieder hier zu sehen/lesen.
 
Die Pfeife ist nun zum Glück doch noch bei mir angekommen (die Post hat tatsächlich 6 Tage für knapp 200km gebraucht :rolleyes:), deswegen hier noch kurz meine Anmerkungen, die Bilder von Steffen sprechen ja eh für sich:

Diese Pfeife ist das edelste Gadget das ich je besessen habe! Sie ist sowas von unnützer Luxus ausgeführt in handwerklicher Perfektion :lechz: und ich genau deswegen liebe ich sie! Solche Teile vermitteln mir irgendwie ein Gefühl aus guten alten Zeiten als die Loks noch mit Dampf fuhren, ich weiß auch nicht warum... :irre:

Der Doppelpfiff funktioniert einwandfrei...

Steffen, vielen Dank, die Pfeife wird mein täglicher treuer Begleiter :super:

Viele Grüße,

hasenbein
 
Zurück