Neue Inova-Produkte (T1 - T4)

Musashi

Mitglied
Beiträge
679
Ich stöbere gerade bei www.tripleaughtdesign.com und stolpere über diese T-Reihe:

Die T1, T2, T3 und T4



Wenn ihr auf die Bilder klickt, kommt ihr zu den Beschreibungen.

Interessant scheint mir bei der T4 die Angabe der Leistung und der Energieversorgung. Eine 4 Watt High Powered White LED mit 100 Lumen Output und eine Li-Ion-Batterie, die in 3 Stunden wieder aufgeladen ist. Die Modelle T1 - T3 bringen 35 Lumen (1 123A), 40 Lumen und 85 Lumen (2 123A).

Auch die Preise sind nicht schlecht. Verfügbarkeit: Angeblich ab Ende September.

Was mich wundert (schon bei der XO3): Warum schlampt INOVA so sehr? Auf der eigenen Homepage ist von diesen Modellen nix zu sehen.

Was meint ihr zu den Teilen?

Gruss
Andreas
 
Tolle Lampen! Besonders die T4. Nur hätte man der auch einen Endkappenschalter verpassen können :( ...

Die Preise sind wirklich klasse.

SH
 
Endlich, meine Gebete wurden erhört, und das als Atheist :D !!!
Ne T3 mit großem Refektor :super: :super:

Haben will, wann gibts die bei uns???

MFG Ben
 
Moin,
War die Woche auf der Security Messe in Essen und hatte das Vergnügen, die T3 und die T1 mal zu befummeln :D
Vorallem das Schaltersystem hat mich überzeugt, viel besser als das von der X0!

Habe auch mal nen Vergleich mit der X0 gemacht.

attachment.php


Links die eigentlich schon sehr helle X0, und rechts die T3 :irre:

Und noch eins mit T3 und T1!
Die T1 war etwa genauso hell wie die X0, hatte aber ein bläulicheres Licht. Ist aber wesentlich handlicher!

attachment.php


MFG Ben
 
Ich besitze seit ein paar Tagen die T3.

Die Lampe ist so weiß, weißer gehts nicht! :D

Bisher war meine Nuwai QIII die weißeste Lampe in meinem Besitz, die XO sah im Vergleich dazu grünlich aus, doch die T3 läßt selbst die QIII blaß und etwas bläulich aussehen.

Das Licht ist wie schon bei der XO extrem gebündelt hat somit ne sehr gute Reichweite.
Ich liebe den Schalter und das (endlich!!!) gute Checkering auf der Oberfläche. Macht die Lampe sehr griffig.

Bei Bedarf kann ich mal ein paar Vergleichsbilder machen.

Ist auf jeden Fall ne echte high-end Lampe!
 
Hi Ben,

schau mal z.B. hier.

Der Thomas hat auf seiner Seite zwar die Bilder der T2 und der T3 verwechselt, aber wenn Du weisst, was du willst, spielt das wohl keine Rolle. :D

Gruss
Andreas
 
So, hier dann mal die sogenannten beamshots. Eigentlich bin ich ja gegen Anglizismen, aber mir ist noch kein passender deutscher Begriff eingefallen.
Leuchtstrahlfotos vielleicht...

Größenvergleich: Nuwai, Scorpion, X5T, T3

Im005296.jpg


Badewannen-Bild: Scorpion, T3, Nuwai

Im005268.jpg


Aus ca. einem Meter Höhe in die Wanne rein.
Dieses Bild gibt die Form der einzelnen Lichtstrahlen ganz gut wieder.
Die riesige Korona der Nuwai geht hier allerdings unter.
Dafür sieht man schön die "Saturn"-Ringe der T3. Ich bin vermutlich der einzige Mensch auf der Welt, der diese Ringe cool findet. Hat irgendwie was Science-Fiction-mäßiges... :D

Nuwai, T3, Scorpion

Im005269.jpg


Ich hatte den Weißlichtabgleich auf Tagslicht gestellt und komischerweise sieht die Nuwai auf diesen Aufnahmen weißer aus als die T3. Fürs Auge ist die T3 absolut weiß ohne jeden Farbstich. Die Nuwai dafür etwas ins bläuliche gehend. Merkwürdige Sache...
Allgemein ist es so ziemlich unmöglich, die beamshots so zu machen, wie es das Auge normalerweise sieht.
Manches geht unter, manches wirkt zu hell.
Ich hatte bei allen Aufnahmen 2 Stufen unterbelichtet.
 
Umdenken

Hmmmm da habe ich mir doch vor 2 Tagen die XO3 bestellt und jetzt muß ich hier lesen das was die Inova Modelle angeht ganz schön hintendrann bin ....da gibt es ja schon eine T-Serie.... hmmmm besonders die T4 hat es mir angetan ....alleine schon deswegen das sie mit Akku betrieben wird ....weiß schon jemand wo man diese Lampe bestellen kann und ob es sie überhaupt schon im Handel gibt !!!
Die Xo3 werde ich auf jedenfall erstmal wieder abbestellen und dann lieber noch auch die T4 warten ! :D
 
Bei Thomas Wahl im Shop kannst du die Pre-Ordern.

Am 26.09 wusste Thomas noch nichts genaueres, vielleicht mal nachfragen.

Sein SHOP
 
@ Shriek
Vielen dank schon mal . Bin erst gestern hier reingeschneit und muß mich auch erstmal vertraut mit den örtlichkeiten machen :hmpf:
Finde das Forum auf jedenfall Toll und man weiß das man nicht der einzigste mit einem Lampen -Tick ist :lach:
Und wenn man dann noch so schnelle antwort bekommt macht es erst recht spass ! :super:
 
Was genau möchtest du denn mit der T4 anstellen wenn ich fragen darf, nicht das wir dich hier falsch beraten.
 
Ich arbeite im Sicherheitsdienst und brauche die Lampe für die Nachtschichten . Für Außenstreifen und im Gebäude ! Wir habe hier zwar dienstlich gelieferte Mag´s aber wie es nun mal ist sind die nie aufgeladen oder die Akkus wurden schon so weich gekocht in der Ladestation das sie nach 5 min. den geist aufgeben . Besitze schon eine Wolfeye-Lampe (bezeichnung weiß ich gerade nicht ) und bin auch mit ihr ganz zufrieden !
 
Ok, dann ist die Grösse und Gewicht ja bestimmt nicht ganz so wichtig, würde ja passen.
Mit den 100 Lumen wirst du auch gut blenden können. Ich weiss aber nicht ob das gut ist wenn du nach jeder Schicht die Lampe laden musst, da müsste dir mal die Akku Spezis weiterhelfen :hmpf:
 
hmmm war jetzt mal beim preorder-Service....hmmm dort wird zwar die T4 angeboten allerding mit 123 A Batterien und nicht mit Li-Io Akku :confused:
WQas die Akkus angeht mache ich mir nicht so viele Sorgen ...habe mir für meine Wolfeyes 2 Akkus dazu bestellt und damit komme ich eigentlich ganz gut hin ...ein Akku wird immer geladen bzw. ist schon geladen wärend der andere im Betrieb ist . Die Akkus sind zwar nicht ganz billig aber dafür sind sie schnell geladen und haben kein Memory-Effekt . Der einzigste Nachteil ist das sie nach ca. 1000 mal aufladen das zeitliche segnen !
 
Da in den nächsten Tagen meine T3 eintreffen wird, habe ich mal eine Frage zu der 5" Tube Sheath von Maxpedition.
Bei MKG´s Homepage steht, dass die für die T3 passen würden, aber auf den Bildern ist nur das Vorserienmodell ohne breiten Lampenkopf zu sehen.
Paßt jetzt auch die Serien T3 mit breitem Kopf in den 5" Tube Sheath?
Müßte ja schon, da auch die Surefire 6P angegeben ist?
Weiß es jemand aus eigener Erfahrung, oder kann mir einer ein anderes Holster für die T3 nennen?

MFG Ben
 
Rex_Applegate schrieb:
Bei MKG´s Homepage steht, dass die für die T3 passen würden, aber auf den Bildern ist nur das Vorserienmodell ohne breiten Lampenkopf zu sehen.

Unser Modi ist für seine Kompetenz, Sachkunde und manchmal sogar Freundlichkeit :D berühmt! :super:

Mail ihn doch bitte einfach an!
 
Zurück