Neue Inova-Produkte (T1 - T4)

danke guenter. :D

passt für die t3, egal welcher kopf, da nur der eigentliche lampenkorpus in die tasche wandert, der kopf steht oben raus und wird von vorne und hinten von der klettlasche abgedeckt.
 
Die T3 ist zwar mit fast 16 cm nicht die kleinste Lampe.

Aber bei 80 Lumen und diesem Preis (USD 55,00) ist sie nahezu unschlagbar, auch wenn sie so gut wie keine Corona hat.
Aber wozu auch. Ich brauche nur selten eine Lampe für Distanzen über 50 m, und hier ist die T3 absolut erste Wahl.

Zumal ich als EDC meine SureFire-Kombination KL4 mit Aleph 1x123 Power Pack und Clicky von der E2D habe.
Für den Nahbereich bis 30 m eine unschlagbare Kombination. Und wenn es mal etwas mehr Licht für den Nahbereich bis 50 m brauche, Ruck-Zuck den KL4 abgeschraubt und auf das Original-L4-Gehäuse geschraubt. Das hat natürlich auch den famosen Clicky von der E2D.

Ich werde heute noch meine T3 bestellen.

P.S.
Chrisse242 schrieb:
Wenn man dem Markenwahn erlegen ist, .....
Wie du siehst, bin ich nicht total dem Markenwahn verfallen. Ist doch noch Hoffnung vorhanden?! :steirer:
 
T3 bestellt!

EUR 56,00 frei Haus ist wohl ein akzeptabler Preis für diese Lampe.
Freue mich schon auf die Lieferung.

Schade nur, dass viele Hersteller (nicht nur INOVA) ihren eigentlich guten Namen aufs Spiel setzen,
in dem sie sich nicht um ihren Web-Auftritt kümmern.
Auch heute findet sich auf der WebSite von INOVA kein Hinweis auf die T-Series! Beschämend! :rolleyes:

Gleiches gilt auch besonders für LongBow.
Obwohl ich immer noch von der Verarbeitungsqualität der Micra begeistert bin, ist man dort in die Totenstarre verfallen.
Es gibt weder den Clip für die Micra, noch weitere Produkte. :teuflisch
Die geplante Maxi ist gestrichen! :teuflisch

Aber besser noch eine LongBow Micra mit der modularen Bauweise, als z.B. eine Funzel von Nuwai.
Denn jeder, der halbwegs Chinesisch spricht, weiss, dass Nu-Wai auf gut Deutsch "Nix Wert" heisst.
Nomen est omen? :haemisch:
 
van-de-werth schrieb:
T3 bestellt!
Aber besser noch eine LongBow Micra mit der modularen Bauweise, als z.B. eine Funzel von Nuwai.
Denn jeder, der halbwegs Chinesisch spricht, weiss, dass Nu-Wai auf gut Deutsch "Nix Wert" heisst.
Nomen est omen? :haemisch:


hehe...soweit ich das so sehe sind die Inova auch nicht "modular" in ihrer Bausweise und somit wohl auch einige Klassen unter Longbow. :steirer:

jetzt aber im ernst, was hab ich von einer modularen Bausweise wenn es doch eh nix gibt womit ich die Longbow umrüsten kann? Was kann ich mit der Micra sonst machen als diesselben Teile unter gleichen Micras auszutauschen. das kann gut sein wenn mal was defekt ist.

sonst ist das nur ein unnötiges feature was nur die herstell-kosten in die höhe treibt. da greif ich doch lieber zu einer Inova oder Nuwai.

gruss,
 
Wo gibt es inova t3 fur 56 EU

Hallo Leute
Wo gibt es den Inova t3 fur 56 EU, ich hab es fur 79 in Budo shop gesehn?
Vielendank
 
Artar schrieb:
hehe...soweit ich das so sehe sind die Inova auch nicht "modular" in ihrer Bausweise und somit wohl auch einige Klassen unter Longbow......
Hallo Artar.

Danke für deine Antwort.
Da ist wohl etwas missverstanden worden.

Ich wollte nicht INOVA mit LongBow vergleichen; nicht LongBow mit SF etc.. . Das wäre auch wenig hilfreich und aussagefähig, zumal jeder seine eigenen Ansichten und Präferenzen hat.

Es geht mir darum, dass manche Firmen sich nicht um ihren Internetauftritt kümmern. Gerade bei Taschenlampen, die wohl kaum beim Händler um die Ecke gekauft werden, sondern fast ausschliesslich übers Internet (sei es bei Händlern oder bei „xxxx“),sollten die Websites der Hersteller erste Anlaufstelle für Informationssuchende sein. Nicht jeder kennt das CPF.
Da habe ich als Beispiel INOVA genannt, dort findest du nichts über die T-Serie. Eigentlich schade.
Und bei LongBow sieht es auf deren Website auch nicht besser aus. Da gibt es z.B. als Download als PDF eine Bedienungsanleitung und ein Datenblatt, die nicht der ausgelieferten Micra entsprechen. Ausserdem wird immer noch kein Europa-Distributor genannt, den es angeblich schon vor zwei Monaten geben sollte; etc. etc..

Artar schrieb:
... was hab ich von einer modularen Bausweise wenn es doch eh nix gibt womit ich die Longbow umrüsten kann? Was kann ich mit der Micra sonst machen als diesselben Teile unter gleichen Micras auszutauschen. das kann gut sein wenn mal was defekt ist....
Du kannst zum Beispiel auf Reflektor und UCL umrüsten. Allerdings sollte man beim Preis der Micra erwarten, dass sie bereits ab Werk so daher kommt.
Ausserdem gibt es den McLux oder einen alternativen Lampenkopf beim Sandwich Shoppe. Vielleicht auch mal ein Luxeon-III-LED-Modul, da von LongBow nichts mehr zu erwarten ist.

Artar schrieb:
....da greif ich doch lieber zu einer Inova oder Nuwai....
Ich habe ja generell nichts dagegen, das Nuwai, Taiwan, kein Hersteller ist, sondern seine Handelsware in China einkauft. Das fördert die Beziehungen zwischen China und Taiwan und ist deshalb schon gut so.
Ich bin aber äusserst grantig, wenn Nuwai für seine Produkte unverschämt erlogene Daten angibt.
Zum Beispiel gibt man bei der Nuwai Luxeon 5 W LED ALX-053L (die als OEM-Version von verschiedenen Händlern verscherbelt wird – z.T. für USD 59,95) 120 Lumen an. Tatsächlich liegt diese Lampe hinter der SF L4 und dürfte ca. 60 Lumen haben!
Und bei der Quantum III gibt man 75 Lumen an; die Lampe hat max. 35 Lumen!

O.K., wenn man die Quantum dann für ca. EUR 35,00 gekauft hat, ist daran nichts zu meckern. Dann stimmt das Preis/Leistungsverhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne kurze Zwischenfrage an die T3 Besitzer:
Ist die Linse aus Glas-Pyrex also kratzfest oder aus Kunststoff-Lexan ?
:glgl:


holzwurm
 
Holzwurm schrieb:
Mal ne kurze Zwischenfrage an die T3 Besitzer:
Ist die Linse aus Glas-Pyrex also kratzfest oder aus Kunststoff-Lexan ?...
Meine T3 ist zwar nocht nicht da.

Aber ich habe gelesen "Anti-Reflective coated precision glass convex lens".
Ob es Pyrex® ist, weiss ich nicht. Pyrex® ist ein Warenzeichen für ein Borosilicate-Glas. Es könnte auch Borofloat® sein.
 
T3 :)

Hallöle,

Habe letzten Donnerstag eine T3 befingern und ausprobieren können.
Klasse, wirklich klasse - Leuchtweite, und Helligkeit sind genauso wie ich mir das bei einer guten Taschenlampe vorstelle, und wenn sie das echt 2,5h mit 2 CR123 durchällt, respekt!
Langzeit erfahrungen wird es wohl noch keine geben, die werde ich noch abwarten. Aber nach dem ersten Eindruck steht sie definitiv auf meinem Weihnachtswunschzettel :)
Meine E1e kam zwar in der Leuchtweite mit, aber die T3 hat wesentlich breiter ausgeleuchtet, und das so hell, wenn nicht sogar etwas heller wie die E1e im "Spot".

Ich bin mal auf die Langzeiterfahrungen gespannt!
Grüße
Olli
 
van-de-werth schrieb:
T3 bestellt!

EUR 56,00 frei Haus ist wohl ein akzeptabler Preis für diese Lampe.
Freue mich schon auf die Lieferung..........................

Wolfgang, wo gibt es denn die T3 denn für 56 Euronen frei Haus ??????? :confused: :confused: :confused:

auch haben will :steirer: :rolleyes:
 
J.A.G. schrieb:
Wolfgang, wo gibt es denn die T3 denn für 56 Euronen frei Haus ??????? :confused: :confused: :confused:

auch haben will :steirer: :rolleyes:
Hallo Jörg,
bei ****. Da der Name dieses kleinen Auktionshauses im MF immer durch Asterisks ersetzt wird, habe ich das gleich selber getan.
Du weisst schon, wer gemeint ist. :super:
 
werde wohl auch bei **** zuschlagen. muss zwar aus usa importieren aber komme mit allem immer noch günstiger als beim günstigsten deutschen händler.......es sei denn es macht mir jemand ein angbot aus D, welches ich nicht ablehnen kann
 
was??****

Wollt ihr Leute auch anderen, die nicht wissen was **** bedeuten soll.
Ich will auch ne T# fur 56 euro!
 
Mal ein kleines Update zur Inova T4, die lässt ja echt auf sich warten, auf der Shot Show vorgestellt.
Nichts neues, ausser die T5, aber halt ein Datum wann sie erhältlich sein wird...

"Inova has introduced two new lights to its line of Tactical/Police LED flashlights -- the T4 and T5. The T4 and T5 have a 4 watt LED, use the TIROS (Total Internal Reflection Optical System) and produce a 100 lumens of light up to a 300' effective range. The T4 is a rechargable flashlight that has a 2-hour burn time and a zero to full recharge time of three hours. It's dimensions are 8.0" long x 1.1" in diameter. The T4 will be available on June 1st and retail for $129.99. The T5 uses three 123A lithium batteries and has three hour run-time. It will be available on May 1st and retail for $99.99."

ss2005_inova_t4_t5.jpg

Bild geliehen bei www.pocketlights.com
 
Zurück