Neue Kursmesser

volatile

Mitglied
Beiträge
6
Hallo Gemeinde,

wir haben mal wieder zwei neue Kursmesser zum zeigen.

1. Küchenmesser (geschmiedet von meiner Frau!!!!!!)

40 Lagen Torsionsdamast (Staehle weiss ich nicht mehr)
Gesamtlaenge: 27cm
Klinge: 15cm (davon 14 scharf)
Klingenhoehe: 3,3cm
Klingenruecken verjuengt von 2mm an der Zwinge auf >0,5mm an der Spitze
Spitzerl
Zwinge: Neusilber
Griff: Cocobolo mit Vulkanfibereinlage

2. Outdoormesser (von mir geschmiedet)

40 Lagen Torsionsdamast (eigenes Paket)
Gesamtlaenge: 24cm
Klinge: 12,5cm (davon 11 scharf)
Klingenhoehe: 2,9cm
Klingenruecken verjuengt von 2.9mm an der Zwinge auf <0,5mm an der Spitze
Spitzerl
Griff: Koenigsholz mit Vulkanfibereinlage

Der Kurs war mal wieder ein voller Erfolg. Das naechste mal mache ich evtl. eine Spaltaxt, um mein Brennholz adaequat zu spalten ;-)

http://img818.imageshack.us/img818/7856/dscn2443t.jpg
http://img199.imageshack.us/img199/5227/dscn2450p.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/7165/dscn2454w.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Messer! Aber warum machst Du keine Fangriemenöse in den Griff? Durch die Öse dann eine Wäscheleine und alles ist stimmig.
Schade, die Zeit für einen anderen Ständer als eine Wäscheklammer muss sein! Und das Du zum Stahl nichts sagen kannst finde ich schon befremdlich. Ansonsten eine schöne Arbeit und bestimmt nicht Dein erstes Messer.
 
Hola die Waldfee!
Scheint ein ziemlich guter Kurs gewesen zu sein:super:
Was ich bei dem Küchenmesser ein bisschen Schade finde ist, dass der Bart der Klinge etwas höher ist als die Schneide (Wenn ich's auf den Bildern richtig erkannt habe) und man dadurch den hinteren Teil der Schneide nicht uneingeschränkt verwenden kann...
Bei der Gesamtleistung kann man darüber aber absolut hinweg sehen!

Glückwunsch!
Tunichtgut
 
Schöne Messer! Aber warum machst Du keine Fangriemenöse in den Griff? Durch die Öse dann eine Wäscheleine und alles ist stimmig.
Schade, die Zeit für einen anderen Ständer als eine Wäscheklammer muss sein! Und das Du zum Stahl nichts sagen kannst finde ich schon befremdlich. Ansonsten eine schöne Arbeit und bestimmt nicht Dein erstes Messer.

Hallo,

an die Öse wollte ich mich nicht so recht gewoehnen. Evtl. wirds aber auch mein Steakmesser. Dafuer waere es sicher adaequat.

Das mit dem Sathl finde ich auch befremdlich :irre: Ich bin immer wieder so fasziniert von der Materie, dass ich wesentliche Dinge uebersehe. :hmpf:

Ist uebrigens mein zweites Messer, ich bin sozusagen Rookie und lass mir natuerlich noch bei wesentlichen Dingen vom Kursleiter helfen. Aber, wer nach oben will muss unten beginnen.

In diesem Sinne, danke fuer Dein Feedback.
volatile
 
Hola die Waldfee!
Scheint ein ziemlich guter Kurs gewesen zu sein:super:
Was ich bei dem Küchenmesser ein bisschen Schade finde ist, dass der Bart der Klinge etwas höher ist als die Schneide (Wenn ich's auf den Bildern richtig erkannt habe) und man dadurch den hinteren Teil der Schneide nicht uneingeschränkt verwenden kann...
Bei der Gesamtleistung kann man darüber aber absolut hinweg sehen!

Glückwunsch!
Tunichtgut

Hallo,

da kann ich Dir beipflichten. Der Kurs, und der Schmied liegen mir (und meiner Suessen auch, wie man sieht). Wir sind beide keine Handwerker muss man dazu sagen.

Das mit der Schneide stimmt, aber auch hier gilt, nach dem Kurs ist vor dem Kurs.

Danke fuer Dein Feedback.

Gruss
volatile
 
Zurück