Neue Lampe von 5.11! Ist die was?

keine ahnung ob die was taugt.
es gibt sie noch nicht, es hatte sie wohl noch keiner in der hand und die technik ist auch neu und muss sich erst einmal bewähren. :hehe:
 
270 Lumen für 15 Minuten und 90 Lumen für eine Stunde!:confused:
Doll ist das nicht gerade.

Nach verschiedenen glaubwürdigen Testergebnissen schafft meine Eagletac T10L mit einer Herstellerangabe von 255 Lumen ca. 90 Minuten volle Pulle und ca. 13 Stunden bei 60 Lumen.

Und für volle Pulle muß auch nicht die ganze Zeit der Knopf gedrückt gehalten werden.:irre:

Außerdem: 50.000 Ladevorgänge?:staun:

Die ganze Beschreibung erinnert im übrigen so ein bißchen an die Hochleistungssuperspezialprodukte einer anderen Firma.:hehe:

Welche LEDs verbaut sind, erfährt man aber nicht.

Um die Eingangsfrage zu beantworten: Ich meine, die ist nix.
 
Hallo,

die UC3.400™ geistert immer mal wieder durch die einschlägigen Foren, aber noch ist sie nicht lieferbar.


Statt Batterien oder Akkus werden Kondensatoren (Goldcap) als Energiequelle verwendet.
Dies erlaubt sehr kurze Ladezeiten und die Kondensatoren unterliegen praktisch keiner Alterung.
Nachteilig ist die hohe Selbstentladung im Vergleich zu Batterien, oder Akkus.


"Ist die was?"

Ja, die ist eine sehr spezialisierte Lampe ohne Folgekosten, bei häufigem Gebrauch.

Der typische Zweck ist im Polizeifahrzeug, in der Ladehalterung, auf einen Einsatz zu warten,
um nach Gebrauch sofort wieder geladen zu werden.



Heinz
 
Das mit der 15 Minütigen Laufzeit hängt wahrscheinlich mit dem Akku zusammen, dass der in 90 s wieder vollgeladen ist.

Wobei ich mich frage, was das bringen soll, lieber leuchte ich eine Stunde und wechsle dann den Akku, und lade dann halt 1,3h, kann aber mehrere Ersatzakkus mitführen, als dass das Ding nur so kurz leuchtet und man hat ja nicht ständig einen Lader dabei.

mfg
 
Das mit der 15 Minütigen Laufzeit hängt wahrscheinlich mit dem Akku zusammen, dass der in 90 s wieder vollgeladen ist.

Wobei ich mich frage, was das bringen soll, lieber leuchte ich eine Stunde und wechsle dann den Akku, und lade dann halt 1,3h, kann aber mehrere Ersatzakkus mitführen, als dass das Ding nur so kurz leuchtet und man hat ja nicht ständig einen Lader dabei.

mfg

Laut Heinz hat diese Lampe keine Akkus sondern Kondensatoren.
Sinn macht diese Lampe sehrwohl. Man kann sie mit Halterung und Netzstrom irgendwo anbringen und 100 Jahre lang vergessen. Wenn man sie dann braucht, funzt sie. Welche von Deinen kann das. Ganz einfach. Für unsereins wohl eher nichts.

Stefan
 
Ja, da hast du recht, wobei ich denke, dass die Lampe seeeehr spezialisiert ist, um in, wie schon gesagt, Polizeiwagen etc. zu liegen, denn zum tragen am Mann, hat sie eine zukurze Laufzeit, oder eben als Notfalllampe, halt überall wo sie ständig im Ladegerät sein kann.

mfg
 
Die Lampe fürs Leben?!?

5.11Tactical hat eine neue Lampe vorgestellt, hier die groben Specs:

50000 Ladevorgänge ohne Verlust
Keine Batterie
Lädt in 90 Sekunden voll

Hier der Link

Wenns hier schonmal gepostet wurde bitte einfach löschen.
 
AW: Die Lampe fürs Leben?!?

Klingt sehr vielversprechend, aber scheint viel Marketing zu sein.
Real kann ich mir sowas nicht vorstellen, denn auch dort wird nur mit Wasser gekocht.

Bin auf die ersten Tests und den Preis gespannt.

Grüße
Micha
 
AW: Die Lampe fürs Leben?!?

Thema gab`s schon...

Allerdings gibt´s ziwschenzeitig einen Preis - 189, Euro bei dt. Anbietern!

google ist auch hier Dein Freund :steirer:

In der Ausgabe 01/2009 der caliber war ein Prospekt des Herstellers 5.11 dabei. Preis auch hier 189,95 Euro.

Für die Zielgruppe Behörden und Sicherheitsorganisationen ggf. interessant. Mal sehen, wann die ersten Forumiten die Lampen hier vorstellen...

CoS
 
Für alle denen manche Posts etwas wirr vorkommen :glgl::
Beide Threads zum Thema zusammengelegt!

(dadurch klingt es hie und da etwas holprig).

Meine 2c zur Lampe:
Schon sehr speziell, das von Heinz o.g. Polizeiszenario ist noch das naheliegenste, allerdings sind 15 min. auf High selbst dafür ganz schön kurz (vor allem da die Lumenangaben schwer einzuschätzen sind, für mich klingen sie erstmal sehr optimistisch)

Grüße
Jens
 
Ich würde keine Lampe mit auf Streife nehmen, die nur 15 min leuchtet. Gerade Lampen mit viel Licht benötigt man zur Absuche, die dauern aber fast immer länger als 15 Minuten. Da ich keinen Generator mit mir führe, um die Lampe nach 15 Minuten aufzuladen, ist solch eine Lampe für mich Spielerei, aber kein ernstzunehmendes Einsatzmittel.
 
Bei den 270 Lumen handelt es sich doch nur um den Turbo-Modus. Der soll benutzt werden, um kurzfristig viel Licht auf einmal zu bekommen - ohne Rücksicht auf die Entladung. Für alle anderen Einsätze bietet der Standart-Modus 90 Lumen, welche dann natürlich länger als 15 Minuten zur Verfügung stehen.
 
... bietet der Standart-Modus 90 Lumen, welche dann natürlich länger als 15 Minuten zur Verfügung stehen.

Auch wenn`s im Bereich der Spekulation liegt - 60min bei 90 Lumen sind ja nicht die enormen Leistungsdaten. Wobei kurzfristiges Nutzen des "Turbomode" mit 270 Lumen die Laufzeit auch noch verkürzt.

... würde keine Lampe mit auf Streife nehmen, die nur 15 min leuchtet. Gerade Lampen mit viel Licht benötigt man zur Absuche, die dauern aber fast immer länger als 15 Minuten...

Stimme Blacklight zu und habe dabei auch so meine Bedenken! Grds. sind doch ein Wechsel Akku oder 123er in der Tasche für den "Wenns-Mal-Wieder-Länger-Dauert-Einsatz" imho besser geeignet.:super:

Einzigen Vorteil der Lampe sehe ich - bislang (!) - in den sehr geringen Folgekosten!
 
soweit ich weiß können diese Goldcaps gar keine hohen Ladeströme aufnehmen (laut Datenblatt 2A für ein 22F Cap namen haftem Herstellers) da fragt sich schon wie die entsprechend Proportionierte Caps so schnell laden wollen.

Leider verrät 5.11 auch nicht in welcher Region sie die Kapazität ansetzen :(

Ich vertraue da auch lieber auf eine Lampe für 2 Cr123A und verwende sie mit einem 18650, habe aber zur Not noch einen Satz Cr123A Primärzellen parat.

Folgekosten von 18650 Zellen halten sich auch in Grenzen wenn man sie gut behandelt

Und für den Preisunterschied von einer Lampe alltags tauglicher Qualität zu dieser 9.11 kann man sich schon noch ein paar AW 18650 und ein Robbe Power Peak 300 leisten ist auch die sicherere Variante um nicht nach 15 Minuten erst einmal im dunklen zu stehen
 
Bei den 270 Lumen handelt es sich doch nur um den Turbo-Modus. Der soll benutzt werden, um kurzfristig viel Licht auf einmal zu bekommen - ohne Rücksicht auf die Entladung. Für alle anderen Einsätze bietet der Standart-Modus 90 Lumen, welche dann natürlich länger als 15 Minuten zur Verfügung stehen.

Das ist mir schon klar. Bloß wenn ich etwas absuche, sei es in Wald und Flur oder in einem bebauten Bereich, dann brauche ich vvviiieeellll Licht und das nicht nur für 15 Minuten. Wegen dem Standardmodus von 90 Lumen wird sich wohl kaum jemand diese Lampe kaufen. Also 5.11: Ziel verfehlt, Lampe verbessern spricht Laufleistung im Turbomodus auf mindestens eine Stunde erhöhen, sonst ist diese Lampe nicht für den Polizeidienst geeignet.
 
taschenlampe in 90 sec voll aufgeladen ?

hallo zusammen ich hab da was über google news entdeckt, und jetzt meine frage an euch geht das, dass ne taschen lampe 120 minuten lang leuchtet obwohl sie grad mal 90 sekunden an der steckdose hing ?

bei 90 lumen leuchtet sie 90 minuten laut hersteller (5.11 tactical)

hier gehts zum Bericht: http://www.c-kn.de/gadgets/led-taschenlampe-uc3400/

und hier die seite vom hersteller: http://www.511tactical.com/browse/H...ht-UC3400/D/30100/P/1:100:10000:11300/I/53000

bin ich der erste wo das entdeckt hat oder hat sie einer von euch schon in seiner sammlung aufgenommen ?
 
AW: taschenlampe in 90 sec voll aufgeladen ?

Hallo,

du bist nicht der Erste, der sie gefunden hat.

Hier wurde schon über die Lampe gesprochen.

Gruß
el loco

klingt jetzt komisch, - liegt daran, dass ich mal wieder was zusammengelegt habe, - chamenos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: taschenlampe in 90 sec voll aufgeladen ?

na das war noch ende 2008, jetzt ist sie halt lieferbar
 
Zurück