Neue Maglite?!

Hallo.

Ein reines Spielzeug.

Im Dunkeln die Lampe aus der Tasche holen und schnell mal Licht machen, könnte aufgrund des UI nervig werden.
Ob man das braucht oder nicht, aber eine Lampe darf ruhig praktikabel sein.

Die Lampe kann man niemals jemanden in die Hand drücken, ohne vorher das Demo Video gezeigt zu haben.

So innovativ die "Nite Lite" Funktion ist, so altbacken und plump (wahrscheinlich ungeregelt), ist die Energieversorgung 3xAAA.

Für mich ein NoGo.

Rainer.
 
Da ich eh schon ein paar mal soviel Lampen habe wie ich gebrauchen kann, denke ich dass die XL-100 eine nette Abwechslung in der Sammlung ist.
Kaufentscheidend sind für mich dann noch Beamqualität und Tint.
Geht der Tint zu sehr ins bläuliche scheidet die Lampe für mich aus.
 
Hab mir die XL100 eben mal genauer angeschaut (also im Internet :)) und finde das UI eigentlich sehr innovative. Werde sie denke ich mal bestellen und mir das UI anschauen. Zum spielen ist sie bestimmt gut geeignet, die Alltagstauglichkeit lass ich mal weg ;).

mfg rayman
 
Im Dunkeln die Lampe aus der Tasche holen und schnell mal Licht machen, könnte aufgrund des UI nervig werden.

Ich habe das Video so verstanden, daß die Funktionen erst bei 1sekündigem Drücken aktiv werden.
Vllt geht sie bei kurzem Druck einfach nur an.:ahaa:

Für mich klar ein Spielzeug, aber was will ich machen, ich bin ein Mann/Kind.:glgl:
 
Wenn ich mir den Faden so durchlese drängt sich mir ein Eindruck auf. Den meisten Schreibern geht es eigentlich nur darum die Idee, egal um welche es geht und wie gut oder schlecht sie ist, in Grund und Boden zu schreiben. Maglite ist sowieso ein Feindbild. (Markmacht, veraltet etc.) Also darf Ideen von denen erst gar keine Chance gegeben werden. Ergo wird fleißig verrissen ohne je das gescholtene Objekt je in die Finger bekommen zu haben.

Positiv finde ich diejenigen, die hier nach Bezugsquellen fragen, um selber testen zu können wie es funktioniert und ob es praxistauglich ist. Und um ihre Neugierde zu stillen.

=> Wie wäre es, wenn wir deren Berichte erst mal abwarten?
 
Ergo wird fleißig verrissen ohne je das gescholtene Objekt je in die Finger bekommen zu haben.

Na, du siehst das aber extrem. Maglite ist nicht LL, ich glaube, daß die meissten der Poster eine Mag zuhause haben und sie nie hergeben würden. Ich selbst habe fünf! Um eine 3*AAA Stromversorgung zu kritisieren, muß man die Lampe nicht haben. Wenn ich sage Spielzeug, dann meine ich, daß die Lampe bei wichtigen Einsätzen zuhause bleiben würde, mich da aber sehr oft damit beschäftigen würde. :D
Daß dieses UI nicht stresssicher ist und Fehlbedienungen vorprogrammiert sind sind, kann man sich doch vorstellen.
Wenn das schon verreißen ist, was ist das dann bei LL erst gewesen?
 
...die Lampe bei wichtigen Einsätzen zuhause bleiben würde, mich da aber sehr oft damit beschäftigen würde. :D
Daß dieses UI nicht stresssicher ist und Fehlbedienungen vorprogrammiert sind sind, kann man sich doch vorstellen.

Das sehe ich genauso, und auch die Angabe von 83 Lumen macht die Lampe nicht sonderlich interessanter für Einsätze im Freien.
Bleibt zu hoffen das diese Angabe keine Chinalumen sind. :argw:

Zum UI: Nur bei längerem Druck auf den Taster soll der Lagesensor ins Spiel kommen und die Funktion die gerade oben ist auf der Tailcap einschalten.
Normales Einschalten durch Klick ist möglich.

Zur Energieversorgung: 3XMicro ist mir persönlich lieber als 6XMono.
Akkubetrieb ist gewiss möglich, ausserdem kosten 8 Stück beim Discounter 1,69€.
Zur Regelung kann ich nichts sagen, ich vermute geregelt aufgrund der diversen Modi und der stufenlosen Helligkeitsregulierung.

In Deutschland soll sie schon erhältlich sein, zum Preis von fast 80€. Zum Vergleich USA ab 35 USD.
 
Hallo.

Den meisten Schreibern geht es eigentlich nur darum die Idee, egal um welche es geht und wie gut oder schlecht sie ist, in Grund und Boden zu schreiben. Maglite ist sowieso ein Feindbild. (Markmacht, veraltet etc.) Also darf Ideen von denen erst gar keine Chance gegeben werden. Ergo wird fleißig verrissen ohne je das gescholtene Objekt je in die Finger bekommen zu haben.

Für Flashaholics, zu denen ich die meisten Schreiber in diesem Thread zähle, Existiert die Firma Maglite zur Zeit höchstens als Moddingobjekt.

Das hat nichts mit Feindbild oder Marktmacht zu tun.

Im Vergleich zu den Mitbewerbern im Lampenbereich, hat Maglite lange Zeit geschlummert.

Jetzt wird eine moderne Lampe auf den Markt gebracht, mit innovativen Ansätzen (imho Nite Lite Funktion).

Aber die Stromversorgung mit 3x AAA Batterien brauch ich nicht erst abzuwarten, da weiß ich aus Erfahrung, was mich erwartet.

Bei Lampen habe ich schon einige UI durch.
Da kann ich mir schon vorstellen, das man die XL100 vernünftig Bedienen kann, nachdem man mit der Backuplampe die Tailcap der Mag erhellt und Studiert hat.

Wie wäre es, wenn wir deren Berichte erst mal abwarten

Die Mag und das Demo Video wurde hier in diesem Thread zur Diskussion gestellt.

Es ist legitim sich vor dem Kauf Gedanken über die Lampe zu machen, und diese mitzuteilen.

Jeder der sich mal auf einen Preorder oder First Buy eingelassen hat, wird diese Diskussion zu schätzen wissen.


Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]. Ergo wird fleißig verrissen ohne je das gescholtene Objekt je in die Finger bekommen zu haben.
[..]

Nicht unbedingt ;),
ich hatte sie schon vor gut einem Jahr in der Hand und bleibe bei meiner Meinung aus dem IWA-Bericht 2009, dass es zwar eine nette Idee ist, aber für den angedachten Zweck als taktische Lampe meilenweit am Ziel vorbeischießt

Maglite als Feindbild des Forums zu bezeichnen halte ich im Übrigen für etwas überzogen, deren Qualitäten (Zuverlässigkeit insbesonders der Schalter, sehr gute Gehäusequalität und m.E. für ein westliches Produkt günstige Preise) werden hier durchaus anerkannt.
Mit ein paar Fortentwicklungen im technischen Bereich könnten die Mags wieder zu einem guten Kauftipp für die Nicht-flasheholic-user werden, ich denke da ganz besonders an eine verkleinerte LED Magcharger.


Grüße
Jens
 
Hallo,

habe mir das Video auch angeschaut, die Grösse finde ich sehr interessant, sie wäre mir aber nicht hell genug, ausserdem könnte sich die Elektronik als anfällig erweisen. Finde es jedenfalls gut, dass es von Mag überhaupt mal was Neues gibt.
Vielleicht bringt Mag ja in Zukunft noch mehr Neuheiten heraus, es wäre ja mal endlich an der Zeit. Werde das Thema jedenfalls weiter beobachten.

Gruß
lightbeam
always dark nights to lite bright
 
Also meiner Clique kann ich noch so viel von Treibern, Regelung und sonst was erzählen, MagLite bleibt bei denen das Maß aller Dinge... ^^

Mit einer MagLite LED bringt man die eher zum staunen als mit einer hochmodernen und geregelten Taschenlampe die weniger als halb so groß ist und das freidache an Lichtleistung bringt.

Für die zählt nur, MagLite ist robust, funktioniert und ist groß

Deswegen dürften die auch wohl so lange überleben ^^ Fenix usw. schaffen es ja nicht in "normale" Läden


Von daher finde ich den Ansatz, dass MagLite sich mal was neues einfallen lässt, nicht schlecht, wenn sie auch nur langsam lernen.
 
Also meiner Clique kann ich noch so viel von Treibern, Regelung und sonst was erzählen, MagLite bleibt bei denen das Maß aller Dinge... ^^

Das ist die Knüppel Fraktion. Die suchen im Grunde einen Prügel mit Beleuchtung.

Um diese Kunden abzuwerben, müßte ein Konkurrent schon mit Lampen im Morgendstern Format aufwarten :D

Licht ist bei dieser Gruppe völlig nebensächlich, Technik interessiert schon gar nicht.
Hauptsache Prügel mit Alibi Funktion.

Die neuen Lampen sind für genau das Gegenteil dieser Klientel entworfen.
 
Die finden auch reine Ineffizienz geil, wenn sie die MagCharger nehmen und damit prahlen, dass man extreme Wärmeentwicklung spürt wenn man das Teil jemandem ins Gesicht hält!

Das die Funzel nach 10 Minuten schon deutliche Helligkeitsverluste hat ist denen egal.
Beim Zelten hieß es man sei mit einem Trecker über eine Maglite gefahren, sie sei nicht kaputt gegangen und so weiter und so fort... von daher hast du recht, dass die Beleuchtung im Grunde nur ein Alibi ist ;)

Wenigstens sind sie schon zur Maglite LED rübergezogen ^^

Ich bin mal gespannt wann MagLite die erste richtige durchkonzeptionierte LED Lampe auf den Markt bringt, die XL-100 ist für
die ja hoffentlich nur ein Produkt um das Maglite LED Zeitalter einzuläuten ^^
 
Zurück