Neue Pouches von Maxpedition

Bonemachine

Mitglied
Beiträge
902
ich hab grad bei modi entdeckt, dass es neue pouches von maxpedition gibt

waistpacks-threebyfive.jpg


waistpacks-fourbysix.jpg


waistpacks-barnacle.jpg


waistpacks-anemone.jpg

bilder geliehen bei modi

ich finde die sehen eigentlich recht brauchbar aus, aber seht selbst.

http://www.modisknivesandgear.de/maxped/maxpedition.shtml

gruss

Bonemachine
 
Jo, das BARNACLE gefällt mir gut. Es sieht aber so aus als wären die
Teile nur quer an Gürtel tragbar.

Grüße
 
Ich habe das Barnacle.
Die Schlaufen sind für die Benutzung von Maliceclips(ich hoffe ich habs richtig geschrieben) vorgesehen.Womit sich die Taschen dann auch
anders am Gürtel tragen lassen. Die Schlaufen sind eh zu eng für enen
Gürtel, um sie quer zu tragen.

Jens
 
Hallo,

ich besitze seit einiger Zeit das Four-By-Six. Gedacht als EDC-Tasche für Handy, Messer, noch ein Messer, Pflaster, Schmerztabletten, Kuli etc. Alles was sonst immer einzeln in verschiedenen Taschen rumschwirrt.

Bin von der Tasche begeistert und ist so ziemlich immer dabei. Auch das neue ACU-Compatible Digital Foliage Camo sieht klasse aus.

In dem großen Fach befinden an den Seiten noch zwei kleine Fächer. Außerdem kann man mit einem Druckknopf den Reißverschluß des Hauptfachs vor ungewollten öffnen schützen. Es passt einiges in die Four-By-Six rein.

Da die Malice-Clips etwas starr sind habe ich mir einfach selbst welche mit Druckknopf gebaut. Das geht recht einfach und schnell (Rohmaterial bekommt man z.B. im Outdoor-Laden). Malice Clips nehme ich nur wenn ich kleinere Taschen an Rucksack oder Jumbo-Versipack befestige.

Viele Grüße
Sebastian

maxpedition_fourbysix_001.jpg


maxpedition_fourbysix_002.jpg


maxpedition_fourbysix_003.jpg



Beispielbild, was sich so alles verstauen lässt:
maxpedition_vergleich_003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ basti: Vielen vielen Dank für deinen Bericht und die Fotos! :super:

Ich habe mir mal beide Größen, also die "Three-By-Five" und die "Four-By-Six", in schwarz zur Ansicht bestellt, weil ich mir nicht sicher bin, welche Größe ich brauche. Inhaltlich wird das wohl bei mir ähnlich wie bei dir werden.

MfG
Torsten
 
Hi,
...ich suche auch so etwas, wo man geldbörse, handy , messer und ne kleine lampe problemslos reinbekommt.
nu habe ich bei modi auch das hier http://www.modisknivesandgear.de/maxped/waistpacks-m5.shtml
gefunden.
hat das wer im gebrauch ??
im Gebrauch nicht, aber vor kurzem habe ich genau das gleiche wie du gesucht.
Ich hab mir die M-5, M-1 und H-1 zur Anschicht schicken lassen, weil ich absolut nicht sicher war, welche Größe optimal ist. Die M-1 ist es dann geworden, da gehen Börse, Handy, Messer, Lampe und zusätzlich Stift und Taschentücher rein. Wird eng, klar. Aber dafür ist sie sehr kompakt.
Die M-5 dagegen ist einfach riesig, m.M.n. nicht mehr vernünftig am Gürtel zu tragen. Das Hauptfach fächert auf und ist in diverse Abschnitte eingeteilt. Die Sachen da ordentlich unterzubringen und vor allem wiederzufinden, wär mir zuviel Aufwand. In meinen Augen vielzuviel des Guten.

Gruß
 
Hallo,

also die M-5 ist wirklich groß. War mir zumindest damals für diesen Gebrauch auch zu groß. Habe die M-1 und die M-2. Die M-2 lässt sich noch ganz gut an einen Jumbo Versipack oder Fatboy machen für zusätzlichen Platz.

Die Four-By-Six ist etwas kompakter als die M-1. Passt natürlich etwas mehr rein. Fand die Four-By-Six da noch etwas handlicher fürs alltägliche.

Das Nokia N70 (nicht unbedingt klein), Griptilian (mit Gürteltasche), Fred Perrin Shark, Allergiespray, Dolormin, Fisher Spacepen, USB-Stick etc. oder ähnlich bringe ich unter. Da ich eine Maxpedition PUG-Wallet als Geldbörse nutze kommt es bei mir nicht in Betracht, da diese für die Packs viel zu groß ist.

Gern kann ich auch mal ein Vergleichsfoto machen von der M-1 und der Four-By-Six.

Empfehlen kann ich beide.

Viele Grüße
Sebastian
 
wahrscheinlich muß ich mir auch beide kaufen, da ich auf der einen seite mal die geldbörse mit einpacken möchte,dann ist das four by six viel zu klein , also m5 und umgekehrt.

vergleichsbilder sind immer klasse :super:
 
Hallo,

werde diese Woche mal noch ein paar Fotos machen von der Four-By-Six im Vergleich mit der M-1 und M-2 und dann hier posten.

Viele Grüße
Sebastian
 
Moin,

hat eine dieser neuen Gürteltaschen vielleicht (optionale) Querunterteilungen?
Ich besitze die M1 und M2. Bei beiden stört mich, dass ich Gegenstände nur voreinander in die verschiedenen Fächer stecken kann, um sie sicher zu verstauen. Dadurch werden die Taschen nur dicker und hinderlicher.
Ich hatte hier schon mal einen Thread bez. Lösungmöglichkeiten des Problems eröffnet; letztlich waren meine Bastellösungen aber erfolglos, bzw. unbefriedigend.
Messer, Lampe und PDA zusammen in einem Fach machen sich einfach nicht so gut ;)

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausrüstung von Maxpedition begeistert mich schon seit langem.

Ich trage am Gürtel entweder das M-1-Waistpack:
http://www.modisknivesandgear.de/maxped/waistpacks-m1.shtml

oder das H-2-Waistpack:
http://www.modisknivesandgear.de/maxped/waistpacks-h2.shtml.

Es kommt immer darauf an, was Mann/Frau mit sich führen will.

Ich habe mit dabei:
-1- Swisstool
-1- Paar Rettungshandschuhe (Aidshandschuhe)
-1- Verbandspäckchen DIN 13151-M
-1- Nokia-Handy
-1- Sagrotan Tuch (desinfizierend)
-1- Zeckenkarte
-1- Pflasterstreifen
-1- Tuff Tie
-1- wasserfester Meldeblock
-1- wasserfester Mini-Kulli von FisherSpacePen

Beim M1 und H2 ist auf der Rückseite noch ein Geheimfach. Da steckt ein Böcker Subcom Folder drin.

Für längere Spaziergänge mit meinen Hunden nehme ich den FatBoy Versipack plus RollyPolly
http://www.modisknivesandgear.de/maxped/versipacks-fatboy.shtml
http://www.modisknivesandgear.de/maxped/waistpacks-rollypoly.shtml
Inhalt:
zusätzlicher Erste-Hilfe-Ausrüstung für Hund und Mensch, Tüten, Messer, Wasser, faltbaren Hundenapf, Taschenlampe, Paracord, Poncho, Laufleinen, Leckerlies und Marschverpflegung.

Zum Bogenschießen auf den Parcour oder für die Auslandseinsätze nehme ich den Jumbo Versipack
http://www.modisknivesandgear.de/maxped/versipacks-jumbo.shtml

WENIGER IST MEHR.

@WillW:
Die SpecOpsBrand Tasche habe ich in der Oberschenkeltasche und nur das nötigste Survivalequipment für Outdoor verstaut.
 
das four-by-six (oder auch das kleinere) sind schon sehr nett !!!

ABER ich habe lange zeit immer dinge direkt am guertel getragen und fand langfristig die beule unter der jacke / t-shirt (oder auch beim sitzen) immer als sehr stoerend.

zudem kommt man letztlich schlecht an den inhalt wenns denn man schnell gehen soll ... ausser man traegt die tasche vor dem bauch (iss aber nicht so trendy ;-)

outdoor habe ich trotzdem immer noch mein m-2 waistpack ("immer das wichtigste am mann") - aber ich trage es jetzt mit einer einfachen schnur seitlich an/unterhalb des guertels gebunden ... direkt am guertel ist nur noch ein schweizer.

--hawky
 
Das mit der Beule unter dem T-Shirt oder Jacke ist leider unvermeidbar. Darum stecke ich nur das an Material hinein, was ich auch wirklich brauche.

Will ich mehr mitschleppen, dann müssen die Bein- und Gesäßtaschen herhalten. Oder. Ich schleppe eine größere Tasche mit z. B. Versipack oder Fatboy.


Kann mir jemand bitte erklären, wie ich hier Bilder einstellen kann?
 
Zurück