neue Trends bei der Klingenform

erny

Mitglied
Beiträge
448
Hallo Gleichgesinnte,

ich schaue mir nun schon seit ca. 6 Monaten mehr oder weniger täglich die Messer aus der Galegie, die Projekte und andere Messerbilder hier an und habe den Eindruck, daß sich bei der Form der Messerklinge ein neuer Trend abzeichnet. Die Schaffuß-Form.

Ich persönlich bin Fan der Drop-Point-Form und mag Messer mit starkem Rücken und hoher klinge. So richtig schön bauchig (wie ich :D ) aber mit einer Spitze innerhalb der Klinge. Daumenrampen und Fingermulden sind bei mir in.

Mit den Schaffuß-Formen werde ich nicht warm. Sie sind zwar weniger aggressiv und auch sicherer, aber mir fehlt die "Spitze". :jammer:

Was sind denn Eure aktuellen Lieblingsformen? Und wo seht Ihr die die Pluspunkte?

Danke

erny
 
... habe den Eindruck, daß sich bei der Form der Messerklinge ein neuer Trend abzeichnet. Die Schaffuß-Form...

Mit den Schaffuß-Formen werde ich nicht warm...

Was sind denn Eure aktuellen Lieblingsformen? Und wo seht Ihr die die Pluspunkte?

Hallo erny.
Einen besonderen Trent seh ich nicht.

Die Schafsfußform ist optisch auch nicht sooo sehr meins, aber was solls, gibt ja genug Auswahl.

Zitat Schneidwaren-Solingen.de:
"...wird vorwiegend bei Seglermessern und Rettungstools verwendet, weil durch den gut kontrollierbaren Schnitt und die fast nicht vorhandene Spitze kaum Gefahr besteht, jemanden zu verletzen, den man z.B. aus einem Rettungsgurt oder Lifebelt schneiden muß."

Klingenformen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=8191

Wenn du ernstaft danach fragst, machst du ein großes Fass auf.
Viele Klingenformen sind eben einer bestimmten Aufgabe/Anwendung geschuldet, der Rest ist Spielerei, Geschmackssache etc.

z.B.: der Tzscherper, (Beitrag 4)
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=6362

Grüße

Bärwald
 
Zurück