naja, das mit dem schweizer dolch ist so eine sache...
ich hab auch erstmal nicht schlecht gestaunt, als ich ihn gesehen hab.
dass das design berüchtigt ist, ändert allerdings nichts an der eleganz. man hätte vielleicht ein etwas weiter zurück liegendes historisches vorbild für einen hohlbein dolch nehmen sollen, denn das exemplar aus dem katalog erinnert doch stark an die version aus den 30er/40er jahren des vorigen jhds.
für die angesprochene,wenig solvente, potentielle kundschaft unter den ewig gestrigen gibt es bereits seit jahren ein modell von linder mit plastegriff, genauso wie es dort auch die bekannten "fahrtenmesser" gibt.
auf der anderen seite würde ich nicht davon ausgehen, dass die potentielle kundschaft so wenig finanzkräftig ist; man braucht nur mal schauen, für welche summen originale und originalersatzteile der SA/SS dolche bei einem bekannten online-auktionshaus für waffen den besitzer wechseln.
ich denke der böker hohlbein schließt die marktlücke für einen hochwertigen schweizer dolch ohne angebrachte symbolik und aufschriften. im werbetext werden auch sorgsam entsprechende anspielungen vermieden. der einzige hinweis auf die herkunft des designs ist die verwendete "Original Böker-Klingenzeichnung aus den 1930er Jahren."
nichtsdestotrotz hätte ich mir persönlich eine version gewünscht, die sich an ein original aus dem 13.-16.jhd anlehnt, nicht an eines des 20.jhd.
alles in allem fügt sich der dolch thematisch in die reihe der klassischen kampfmesser, die böker in letzter zeit auf den markt gebracht hat: SOG knives, grabendolch, m3 trenchknife, kommandodolch roter oktober und eben der schweizer dolch.
dabei sind alle diese designs auf die eine oder andere art thematisch belastet, was eben durch die verwendung in kriegen kommt. man kann sich beim russischen dolch am kommunismus stoßen, beim SOG kife am vietnamkrieg, usw.
ich stimme aber insofern überein, dass der schweizer dolch auch für mich das kritischste exemplar ist.
wer sich darum nicht schert, der kann sich den schönen dolch kaufen, wer bedenken hat, läßt ihn im regal.
Ookami
PS: im katalog waren wieder nette stücke drin:
rampage
c75 jagdmesser
chad's designs
usw.
weiter so böker
