Neuer Folder

H.P.

Mitglied
Beiträge
125
Hallo
So nun stelle ich euch mein neuestes Werk nach Umzug und Neueinrichtung meiner Werkstatt vor.
Der Folder hat eine gesamte länge von 20cm, die Klingenlänge ist 8,5cm, Rahmen aus Titan mit eingelegten Perlmutplättchen und Liner, Daumenstift ist ebenfals aus Titan. Klingenstahl ist Takefu Suminagashi auf ca. 59HRC gehärtet.
Pirklbauer%20Helmut%20%20Titan%20Folder.jpg

Gruß aus Österreich :steirer:
 
Sieht mächtig stabil und dabei sehr harmonisch aus. Dazu noch der geschliffene Clip + Folderinnenseite (gab es da eine bestimmte Bezeichnung für diese Schliffart?) - gefällt mir! :super:
 
Wahnsinns Folder!
Gefällt mir. Vor allem die Perlmutteinlagen um die Klingenachse.
War bestimmt ein ganz schönes gepfriemel, oder?
Was sind das eigentlich für Linien auf der Klinge? (Takefu Suminagashi) = Damast :confused:

@ thrawn
Den Schliff nennt man Sonnenschliff :)
 
Takefu Suminagashi

Dieser Suminagashi-Stahl dient zur Herstellung hochwertiger Schneidwerkzeuge und Messerklingen. Er ist laminiert
aus kohlenstoffarmen, nicht härtenden Lagen (11 je Seite) und einer ca. 1,5 mm starken härtenden Mittellage
bestehend aus Takefu „Weißem Stahl“ (C = 1%, Cr = 0,2 - 0,5%, Ni = 0,7 - 1,3%, Mn < 0,5%, Si < 0,35%,
P < 0,03%, S < 0,03%). :ahaa:
Rasiermesserscharf!!!!!!!!!!!!!!!!!! : :irre: :irre:
Gruß Helmut
 
Hallo H.P.,

vielen Dank für die Aufklärung (auch wenn mir diese Materialzusammensetzung nicht wirklich was sagt) :steirer:

Welche Klingen- und Griffstärke hast bei dem Folder gewählt?
In Relation zum Liner :staun:
 
Klingen und Griffstärke

Hallo Waldwatz
Die Klingenstärke ist an der Klingenachse 5mm, wobei durch den durchgehenden Flachschliff die Stärke der Klinge auf 4mm reduziert wurde. Die Griffstärke beträgt 15mm, der Liner hat 1,5mm. Die durchgehende Schneidleisteiste ist japanischer Weißer Papierstahl und nicht rostfrei.
Gruß Helmut ;)
 
Uih!

Wie ist denn die Innenseite der Platinen bearbeitet? -Ist das so ein Schleifstiftmuster wie bei den alten Silberlingen von der Bahn?

Was wiegt den das gute Stück?

Gruß,

Daniel
 
Zurück