Kalle-Ralle
Mitglied
- Beiträge
- 31
Hallo, ich hab da ein kleines Problem mit meinem alten Muela-Fixed und zwar ist mir der Seriengriff etwas zu dünn und daher hab ich beschlossen, einen etwas balligeren selbst zu bauen.
Das Messer selbst ist zwar nicht mein Ein-und-alles, aber es ist mein erstes und einziges Fixed, deshalb möchte ich es nicht einfach lieblos entsorgen, außerdem könnte der Selbstbau ja auch Spaß machen.
Der Griff soll aus Eiche werden, da die zur Verfügung steht, aber jetzt zu meinem Fragen:
Sollte ich den Erl anschleifen um eine bessere Klebeleistung zu erzielen oder reicht die herstellerseitige Rauigkeit aus?
Sollte der neue Griff auch genietet werden? Bohrungen im Metall sind vorhanden.
Kleben wollte ich mit Uhu Endfest 300 2K-Kleber, damit hab ich gute Erfahrungen gemacht. Da der Kleber unter Einwirkung von Wärme ja schneller aushärtet und eine höhere Festigkeit erziehlt, wie hoch darf die sein, ohne dass ich die Eigenschaften des Klingenstahls (440C) ungünstig verändere?
Es ist zwar nur mein Gebrauchsmesser, aber es sollte für meinen ersten eingeschränkten Selbstbauversuch doch schon einigermaßen ansehnlich werden, deshalb bin ich für jeden Tip dankbar.
Drückt mir die Daumen....
Das Messer selbst ist zwar nicht mein Ein-und-alles, aber es ist mein erstes und einziges Fixed, deshalb möchte ich es nicht einfach lieblos entsorgen, außerdem könnte der Selbstbau ja auch Spaß machen.
Der Griff soll aus Eiche werden, da die zur Verfügung steht, aber jetzt zu meinem Fragen:
Sollte ich den Erl anschleifen um eine bessere Klebeleistung zu erzielen oder reicht die herstellerseitige Rauigkeit aus?
Sollte der neue Griff auch genietet werden? Bohrungen im Metall sind vorhanden.
Kleben wollte ich mit Uhu Endfest 300 2K-Kleber, damit hab ich gute Erfahrungen gemacht. Da der Kleber unter Einwirkung von Wärme ja schneller aushärtet und eine höhere Festigkeit erziehlt, wie hoch darf die sein, ohne dass ich die Eigenschaften des Klingenstahls (440C) ungünstig verändere?
Es ist zwar nur mein Gebrauchsmesser, aber es sollte für meinen ersten eingeschränkten Selbstbauversuch doch schon einigermaßen ansehnlich werden, deshalb bin ich für jeden Tip dankbar.
Drückt mir die Daumen....