Neuer Rambo Film

Das Messer taugt nichts. Das seh ich sofort, muss ich gar nicht gucken.
:lechz:
...ist immer eine Frage des Einsatzgebietes...
RAMBO holt sich damit sogar die kleinen Splitter aus dem Handballen.
 
Ich kann mir nicht helfen. Das Teil hätte als Ork-Messer auch problemlos in Herr der Ringe gepasst.

Die deutsche Fassung ist im übrigen nur bedingt zu empfehlen, wenn man den Film komplett sehen möchte. Auch hier sind unsere gesamten europäischen Nachbarn wieder klar im Vorteil.:(
 
Soweit mir bekannt ist, gab es bereits vor zwei oder drei Jahren im Messermagazin einen entsprechenden Artikel von Dietmar Pohl (?) über die Rambo-Filmmesser mit einigen speziellen Fotos. Oder täusche ich mich da? Schaue heut abend mal nach.

Stimmt. Es gab bereits einen Filmmesser-Artikel von mir im Messer Magazin 3/2000. Der neue Artikel beschäftigt sich aber ausschließlich mit den Messern aus Rambo I bis IV. Habe wirklich alles hineingepackt, was ich über 25 Jahre an Informationen zur Thematik erfahren habe. Dies ist der umfangreichste Artikel, der nach meinem Kenntnisstand jemals zu diesem Thema verfasst wurde.

Das interessiert mich auch... Ist die Szene, wo er das verliert im Deutschen nur nicht drin? Aber im Englischen? Falls nicht, woher weisst du, dass es weggeschnitten wurde?

Ich habe mir die ungeschnittene Fassung des Films noch vor dem deutschen Filmstart in Belgien angesehen. Die Szene mt dem Rambo III Messer ist komplett gestrichen worden. Gil Hibben hat mir im Rahmen eines Telefoninterviews zum Artikel aber bestätigt, dass eine Szene mit dem Rambo III Messer gedreht wurde. Ein entsprechende Filmfoto, das Rambo mit der Rambo III Scheide zeigt, findet sich ebenfalls im Messer Magazin Artikel. Vieleicht kann man die Szene als Deleted Scene ja später auf der DVD Fassung sehen.
 
Also ich finde das Messer gar nicht so schlecht.
Ist halt mal was anderes sowas im Machetenstil.
Sicher hätte man Stallone auch mit nem Strider oder Grayman oder sonst was ausstatten können,aber Stallone wollte was ganz einfaches rustikales für den letzten Teil.
Fand den Film auch nicht schlecht,Rambo halt entweder man mag ihn oder nicht.
Die Messer der Söldner waren wirklich Böker Applegate-Fairbairn Messer ,sah man ganz deutlich an den Griffen,bis auf das eine das der Söldner benutzte zum killen von der Wache an dem Turm im Lager.
Das hatte oben ne Sägezahnung dran ,sah aus wie ein Lile Mission oder?
Hab für alle dies interessiert mal ein Link zu den Rambofilmmessern,sehr interessant wie ich finde:http://www.cartertown.com/rambo1.htm
Was ich lustig fand ,Rambo trug wohl ne Panerai Luminor:hehe:
Bin gespannt auf den Bericht im neuen Messermagazin wird bestimmt interessant.
 
Messerverlust


Danke für diesen interessanten Link! Hier findet sich auch der Hinweis: "In the original script, Rambo throws the Rambo III knife away into the fire when he burns the river pirates boat"

Sehr impulsiv.

Für mich zeigt das asiatische Design des neuen Messers das sich John Rambo allmählich mehr und mehr seiner natürlichen Umgebung anpasst. ;)
 
Hi,

gesehen habe ich den Film nicht. Ob ich das nachholen werde... weiss ich noch nicht.

Nun zu dem Messer.

Es ist nicht das erste mal das jemand ein Messer im Wald schmiedet. Ich will hier nur an "Die Stunde des Jägers" von 2003 erinnern.

Dann finde ich die Formgebung nicht schlecht. Rentner habe ja oft einen gewiesen Sicherheitsanspruch. Ausser Holzhacken kann man damit glaube ich nicht.

Dann ist schon mal jemandem auf gefallen wie sorgfältig der Bart und der Griff aus gearbeitet ist?
Das macht die ganze Illusion kaputt.

Das finde ich das "Outdoormesser Saji 13 AB" von Dick glaubwürdiger.
 
Das neue Rambo-Messer erinnert mich sehr stark an an einen Parang...


007.jpg











Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht...

avatar22302_26.gif
 
Interessanter Link!
Zum R IV-Messer-> Die Ähnlichkeit zu einem Parang ist meineserachtens geringer als die zu einer kurzen Machete.
Unabhängig davon, dass mir das Messer an sich nicht gefällt, assoziiert man mit einem Rambo-Messer einfach etwas anderes...
Es war ein Versuch, der meineserachtens missglückt ist.

P.S. Der praktische Nutzen eines der 4 Rambo-Messer ist natürlich generell fraglich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nurmalso - Das Messer entstand so in der Form auf den Wunsch von Sylvester Stallone, der, nebenbei, auch begeisterter Messersammler ist.

Gruss, Keno
 
Es gibt eine aus den Kinoversionen von "Rambo III" herausgeschnittene Szene, in welcher er das Rambo-III-Messer selber schmiedet. Diese ist bei youtube zu sehen, könnte also in einer DVD-Ausgabe enthalten sein.

"Rambo III Deleted Knife Scene - A Scene Where Rambo Makes His Own Combat Knife."

http://www.youtube.com/watch?v=4vkjqnWhg8k

Selbstverständlich halte ich, von dem Film "Rambo" (First Blood) aus dem Jahr 1982 abgesehen, die "Fortsetzungen" für Schrott, welche ich noch nie geschafft habe, ganz anzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann hatte Mr.Stallone wohl Lust auf was neues völlig anderes...
Es wird im 4. Teil eh sehr viel nach seinen Wünschen gelaufen sein...
 
Stimmt. Es gab bereits einen Filmmesser-Artikel von mir im Messer Magazin 3/2000. Der neue Artikel beschäftigt sich aber ausschließlich mit den Messern aus Rambo I bis IV. Habe wirklich alles hineingepackt, was ich über 25 Jahre an Informationen zur Thematik erfahren habe. Dies ist der umfangreichste Artikel, der nach meinem Kenntnisstand jemals zu diesem Thema verfasst wurde.

Wann und wo wird es diesen Artikel geben? Vielen Dank schonmal für die Antwort!

Ich fand den Film fantastisch!

Mir hätte es besser gefallen, er hätte das Messer aus First Blood I nochmal ausgekramt ;)

Gruß,
Raoul
 
Soviel darf schon verraten werden, der Artikel hat einen Umfang von 10 Seiten. :hehe: Sobald das Heft draußen ist, geht eine Kopie an Stallones Publizistin, die mir zugesagt hat, das Heft an ihn persönlich weiterzuleiten. Stallone ist ja bekennender Messersammler. Ich werde darüber im Forum berichten.
 
Ich denke das liegt daran, dass das Bild eine entfallene Szene zeigt, in welcher er das Rambo III Messer verloren hat...

Wurde glaub ich weiter oben im Thread schon einmal erwähnt!

Gruss
 
In Ergänzung zu meinem Rambo-Messerartikel im Messer Magazin:

Ich habe gestern die englische DVD mit diversen Specials bekommen. Unter anderem findet sich dort ein Beitrag zu Rambos Waffen. In einer nicht verwendeten Szene sieht man wie Rambo das Jimmy Lile Rambo II Messer verwendet, um damit Benzinkanister aus Kunststoff zu durchstechen. Den Abschluss bildet eine Szene, in der Rambo das Messer dann auf das brennende Boot wirft. Diese Einstellung ist auch in dem zweiten Trailer zu sehen.
 
Hallo zusammen und insbesondere an Herrn Pohl.

Das Rambo IV als Original von Gil Hibben (limitiert auf 100Stck) ist ja recht teuer.

Nun wollte ich einmal fragen, ob die Replikas etwas taugen.
Viel ist ja an dem Messer nicht dran, was kaputt gehen könnte und durch die 1zu1 Kopie des rustikalen Designs kann man auch gleich Finish und Verarbeitungsqualität außen vor lassen.

Natürlich möchte ich zu dem Preis keine überhöhten Ansprüche stellen.
Aber: Eignet sich das Messer auch zum Arbeiten?
1060 Stahl ist ja zumindest für ein Messer geeignet, oder?

Und wenn die in China die Wärmebehandlung vergeigt haben (obwohl doch sicher maschinell gefertigt?!) besteht die Möglichkeit, dass mir die Klinge beim Hacken um die Ohren fliegt?

Ich habe festgestellt, dass neben der originalen Version in D2, drei verschiedene Modelle im Umlauf sind:

Die Master Cutlery, United Cutlery und noch eine Signature Edition von einem der beiden Hersteller.

Stimmt das so weit? Und welche dieser ist zu empfehlen?
Stahl ist wohl überall derselbe.

Vielen Dank für euren Rat
 
Zurück