Neuer Tanto noch stumpf - was nun?

gardiner

Mitglied
Beiträge
5
Ich habe einen wunderschönen japanischen Tanto geschenkt gekriegt. Dieser wurde noch nie geschärft. Wie muss ich vorgehen um der Klinge gerecht zu werden und sicher zu stellen, dass ich lange Freude daran haben werde?
 
am besten zu jürgen schanz senden zum schärfen :D[/QUOTE]

hallo jörg, danke für den tipp. interpretier ich, dass du mir empfiehlst einfach die finger davon zu lassen?
 
[/QUOTE]hallo jörg, danke für den tipp. interpretier ich, dass du mir empfiehlst einfach die finger davon zu lassen?[/QUOTE]

:p Ich denke JAG wollte dir damit sagen wenn Du so fragst, wirst du nicht allzuviel Erfahrung mit dem Schärfen haben. Dann ist es einfach besser zuerst an was altem abgewetzten zu üben und die schönen Dinge jemandem zum schärfen zu geben der sich damit auskennt. Ich kann dir Jürgen auch uneingeschränkt empfehlen. :super:

Gruß,

Magic
 
Hallo Magic, ich schleife seit Jahren meine geschmiedeten Kochmesser auf Stein und seit einiger Zeit auch japanische Taschenmesser. Ihr habt aber recht, von grundauf habe ich noch nie ein Messer geschliffen. Hast Du gerade einen Link zu Jürgen zur Hand? Ich verlass' mich wohl besser auf Euern Rat....

Danke und Gruss
Gardiner
 
hast recht mit dem was ich sagen wollte. es ist doch ein unterschied eine klinge nachzuschärfen oder von grundauf einen schliff dran zu bringen......nachschärfen darfst du ja später immer wieder ;) .....aber lass´ den grundschliff mal lieber den jürgen machen. zumal er sehr viel erfahrung mit tantos hat.
 
TANTO - und nicht scharf?

gardiner schrieb:
Ich habe ein wunderschönes japanisches Tanto geschenkt gekriegt. Dieses wurde noch nie geschärft. Wie muss ich vorgehen, um der Klinge gerecht zu werden und sicher zu stellen, dass ich lange Freude daran haben werde?

Komban wa, Gardiner-san!

Wenn es wirklich ein japanisches TANTO ist, dann sollte es scharf wie eine Rasierklinge sein. Ist es das nicht, dann kann es sich eigentlich nur um eine nicht ganz originale Nachbildung handeln. Hast Du mal Fotos gemacht? Die würde ich gern sehen.

Freude hat man an japanischen Klingen nur, wenn man sie richtig behandelt. Jede falsche Behandlung beschädigt oder zerstört sie.Zur Information darüber gibt es eine Reihe von Fachbüchern, und für die ernsthaft Interessierten auch die japanische Schwertgesellschaft NBTHK.

Gruß

sanjuro
 
Hi Sanjuro
Ich weiss lediglich, dass der Tanto direkt aus Japan kommt und dort durch eine Bekannte, im Auftrag, für mich als Geschenk erstanden wurde. Leider habe ich keine Referenzen und kann nur mit Sicherheit sagen, dass mir das Messer sehr gefällt. Ein Foto werde ich noch heute anfertigen. Ich stehe auch mit Jürgen in Kontakt für "den Schliff". Er möchte auch erst ein Bild sehen. Vielleicht haben die mir ja einen Brieföffner geschenkt..... :D
Gute Grüsse
Gardiner
 
Zurück