Neuerwerbung

rossel-gourmet

Mitglied
Beiträge
456
Hallo und guten Tag und guten Rutsch!

Ich werde mir ein neues Küchenmesser anschaffen, es soll entweder in die europäische RIchtung gehen wie normale Global oder F 301 Serien oder japanische angehaucht sein, aber die Richtung soll entweder Gyuto oder Bunka sein, es soll wie ein europäisches Küchenmesser benutzt werden, also mit aufgelegter Spitze und nach vorne/unten schieben. Der Preis sollte 200 Euro nicht übersteigen. Und da ich mich zu nichts direkt entschließen kann, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir mit Kommentaren helfen könntet. Vorab vielen Dank! Grüße noch im alten Jahr, Erik!
 
Hallo Erik,

nicht erschrecken - ich war so frei es in die Küchenmesserkaufberatung zu verschieben
 
Danke für den Hinweis:
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.

Es geht um die Erweiterung eines bestehenden Sortimentes.


*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?

Private Verwendung


*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?

Querbeet


*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)

Europäische Schnitttechnik

*Rechtshänder oder Linkshänder?

Rechtshänder


*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?

Holz und Kunststoff

*Welche Messerform/-stil soll es werden?

Europäische Messerform
Europäisches Messer im japanischen Design
Japanisches Messer im traditionellen Stil (Wabocho)
Japanisches Messer mit europäischer Griffform (Yobocho)
Spezielle Messerform (z.B. Deba, Kiritsuke Gyuto, Yanagiba, …)

Europäische Messerform oder Gyuto/Bunka


*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Länge nicht unter 18 cm Schneide


*Welcher Stahl?
Rostend, Rostfrei, Semi-Rostfrei? Monostahl, laminierter Damast?
Unbestimmt


*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
200 Euro


*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, International?
Unbestimmt


*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.

Global-Serien, Sirou Kamo


*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
 
Denke ein Gyuto mit der üblichen Geometrie passt gut, er will ja wiegeschnittähnlich schneiden, da ist eine etwas angehoben Geometrie zur Spitze hin von Vorteil.
 
Zurück