Neues aus dem Schweizer Ländle [Armeemesser bleibt «Swiss made»]

AW: Neues aus dem Schweizer Ländle

... und Wenger nicht einmal mehr eine eigene Firma ist.
 
AW: Neues aus dem Schweizer Ländle

Skalder, Du machst Deinem Namen Ehre.

Sehr schön, da haben die Schweizer ja doch noch einen
Weg gefunden, um die internationale Ausschreibung zu umgehen
und ein asiatisches SAK zu vermeiden..:super:
Ich vermute mal, die drei Firmen werden Vic, Wenger sowie Swissbianco
sein. Zumindest hat er doch mal sowas angedeutet...??
Roger, klär´ uns doch bitte auf...
Ach ja, Wenger ist nach wie vor eine eigene Firma, gehört halt jetzt zu Vic.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neues aus dem Schweizer Ländle

Interessant wird, wie sich die Schweizer Armee in Messer vorstellt, das aktuellen Anforderungen an Sicherheit und Technologie erfüllt.
 
AW: Neues aus dem Schweizer Ländle

@Ranessin

Gemäss deiner Aussage sollte es ein Vic Business werden inkl. 300 Seiten Sicherheits und Anwendungsinstruktionen :steirer:

kann ich mir sehr gut vorstellen bei dem Behördenwahnsinn
 
AW: Neues aus dem Schweizer Ländle

Ok, aber ich habe gewisse Schwierigkeiten, mir vorzustellen, wie ein Wettbewerb zwischen Wenger und Vic aussehen könnte.
Naja, Vic hat dann einfach zwei Lose im Topf :D

Wie auch immer: Ich finde es gut, wenn es eine schweizer Firma wird/bleibt

Interessant wird, wie sich die Schweizer Armee in Messer vorstellt, das aktuellen Anforderungen an Sicherheit und Technologie erfüllt.
Stimmt.
Es dürfte arretieren, evtl. einhändig bedienbar sein, ... (Clip?) -> ich tippe mal auf was ähnliches wie das One-Hand-Vic
 
AW: Neues aus dem Schweizer Ländle

Schaut euch das neue Bundeswehrmesser an, dann wißt ihr wie es aussehen wird;)
 
AW: Neues aus dem Schweizer Ländle

hallo.
neulingsfrage: wie schaut denn das 1961 eingeführte momentane schweizer armeemesser aus???
gruß schrader
 
AW: Neues aus dem Schweizer Ländle

ah, danke für die links. sehr ausführlich.hab ich mir schon gedacht, das es da ne zivile version von gibt, (vic soldier) und halt auch eigene armee modelle.
ähnlich wie bei der BW. ich hab lange gebraucht, bis ich ein BWtaschenmesser von Victorinox gefunden habe.
schrader
 
AW: Neues aus dem Schweizer Ländle

Wenger, Vic und SWISSBIANCO???

Ähm, korrigiert mich, aber dank Bürokratie hat Roger doch gesagt er würde nur mehr in den USA fertigen lassen - womit Swiss-Made (wie im Bericht im Eingangspost) ja bei +B wegfallen würde. Nur weil Columbia draufsteht sind CRKT ja auch keine US-Messer, sondern Asiaten.

However, auf das Duell Wenger gegen Vic bin ich gespannt (ob man sich mit sich selber prügeln kann?).:irre:

lg Woz
 
Zurück