Hallo,
Nach dem ganzen rummgefummel mit meinen rostenden scandibeschlifften Messer brauche ich mal das genaue gegenteil von dem ganzen Zeug. Was ich suche ist ein nicht rostender Flachgeschliffener Outdooruser mit Feststehender Klinge. Sollte also kein Messer zum Anschauen sein.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das Messer soll für Holz schnitzen, Fleisch schneiden und zum Feuerholz vorbereiten verwendet wereden. Hauptsächlich soll es für das Bearbeten von Holz verwendet werden. Einfach alles was halt im outdoorbereich so anfällt
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich würde sagen 100 Euro, wenn es den Nagel auf den Kopf trifft gebe ich auch 120 dafür her.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klinge sollte unter 12cm sein. Und der Griff über 10cm. Das gewicht ist egal.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das Messer sollte nicht allzu taktisch ausschauen. Ich mag Messer im Stil vom Woodlore aber auch dem Messer von Bear Grylls.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide?
Leder oder Kydex alles andere finde ich hässlich.
Welcher Stahl darf es sein?
Der Stahl sollte Rostfrei oder Rostträge sein, sonst habe ich einfach zu viele Messer die rosten
Natürlich sollte er dabei auch noch schnitthaltig sein und nicht gleich beim Holzhacken "Chips" bekommen. Man sollte auch eine sehr gute Schärfe hinbekommen das ist mir sehr wichtig.
Klinge und Schliff
Clip point oder Drop point ist egal mir gefällt vieles. Jedoch sollte das Messer einen Flachschliff aufweisen kein scandi und auch kein convex!
Linkshänder?
Nein
Verschiedenes
Ich mag Messser mit Fulltang Bauweise und wenn Fulltang am liebsten gleich noch mit roten linern aber das ist kein muss.
Ja ich weis ich stelle hohe Ansprüche für ein Messer um die Hundert Euro aber ich denke das sollte machbar sein.
-Patrick
Nach dem ganzen rummgefummel mit meinen rostenden scandibeschlifften Messer brauche ich mal das genaue gegenteil von dem ganzen Zeug. Was ich suche ist ein nicht rostender Flachgeschliffener Outdooruser mit Feststehender Klinge. Sollte also kein Messer zum Anschauen sein.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Das Messer soll für Holz schnitzen, Fleisch schneiden und zum Feuerholz vorbereiten verwendet wereden. Hauptsächlich soll es für das Bearbeten von Holz verwendet werden. Einfach alles was halt im outdoorbereich so anfällt
Von welcher Preisspanne reden wir?
Ich würde sagen 100 Euro, wenn es den Nagel auf den Kopf trifft gebe ich auch 120 dafür her.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Die Klinge sollte unter 12cm sein. Und der Griff über 10cm. Das gewicht ist egal.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Das Messer sollte nicht allzu taktisch ausschauen. Ich mag Messer im Stil vom Woodlore aber auch dem Messer von Bear Grylls.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide?
Leder oder Kydex alles andere finde ich hässlich.
Welcher Stahl darf es sein?
Der Stahl sollte Rostfrei oder Rostträge sein, sonst habe ich einfach zu viele Messer die rosten
Klinge und Schliff
Clip point oder Drop point ist egal mir gefällt vieles. Jedoch sollte das Messer einen Flachschliff aufweisen kein scandi und auch kein convex!
Linkshänder?
Nein
Verschiedenes
Ich mag Messser mit Fulltang Bauweise und wenn Fulltang am liebsten gleich noch mit roten linern aber das ist kein muss.
Ja ich weis ich stelle hohe Ansprüche für ein Messer um die Hundert Euro aber ich denke das sollte machbar sein.
-Patrick



