Neues Cherusker Schanz namens "Anduranz"

"Nr. 64 lebt..."

Habe mein Anduranz gerade erhalten:

Macht einen sehr guten Eindruck, außen sauber verarbeitet, innen blitzeblank, ein finishing Detail stört mich etwas, das aber hat aber keinen Einfluß auf den tech. Gesamteinruck.

Danke für die, zuletzt wohl sehr hektische, schnelle Lieferung!:super:

Gruß,
Pit
 
@gecko,
freut mich das du schon eines hast .....

meine sind noch nicht da :-((((((((

was für ein finshing-detail??
 
@pit,
danke!

da ich sie ja noch nicht habe, kann ich im moment nichts dazu sagen.
bin aber gespannt wie sie aussehen. werde das mal mit ein paar vergleichen, ob das bei allen so ist..
 
@gecko,
freut mich das du schon eines hast .....

meine sind noch nicht da :-((((((((

was für ein finshing-detail??

Hallo Jürgen!

Weißt Du doch, die Eltern essen immer zum Schluß. :D

Das "finishing detail" erläutere ich mit dem anhängenden Foto.
Die Ausfräsung ersetzt den Detentball und ist Teil des Puzzle Locks.
Unsere Produktionsstätte hat es leider etwas grob gelassen. Naja! :mad:
Sollte bei der nächsten Auflage besser werden.

Schöne Feiertage Euch allen!
Christine
 

Anhänge

  • Puzzle_female.jpg
    Puzzle_female.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 509
@dirk,
genau - dann stell doch bitte wenigstens mal ein photo rein :))) wenn wir schon keines haben...................
 
Hi Forum

Hab meines heute erhalten.
Die Fräsung war auch das erste das mir auffiel.
Das sieht noch unfertig aus.
Teilweise war das Messer mit Abrieb/Schleifstaub verschmutzt.
Naja, das war schnell erledigt.
Aber die Torxe machen den Eindruck als könnte mann sie keine zweimal schrauben.
Das Schanz-Logo sieht ein bisschen vermatscht aus.
Und ich vermisse die fortlaufenden Nummer!
Die kann ich weder auf dem Messer noch auf der netten Dose finden.

So jetzt aber auch mal was positives:
Die Klinge rasiert, die Handlage ist gut und es ist gut ausbalanciert.
Die Klinge steht geschlossen mittig und offen hat sie kein Spiel.
Öffnen läßt es sich ohne rauhlauf, genau mit dem richtigen wiederstand.

Fazit: Ein an sich gutes Messer (in anbetracht des Preisniveaus) hinterlässt aufgrund
der Fräsung, der Torxe und der fehlenden Nummer bei mir einen etwas zwiespältigen Eindruck.

Bis dann.
Grüße und schöne Feiertage
Uwe
 
Also so Sieht Meins aus!!!
is net wirklich hübsch hatte mir als first produktion run was anderes vorgestellt !!!dem Jürgen sein Logo und schriftzug is verhunzt.die aussparung für den puzzel lock hätte man sauberer fräsen können und polieren,
PICT1149.JPG

PICT1152.JPG
 
Hallo Maddoc,

danke für das Foto.
Sehe ich doch das es die "First Production + Nummer"-Gravur gibt.
Werde mal Cherusker/Christine kontakten.

Gruß
Uwe
 
Hallo zusammen,

ich hab mein Anduranz mal hergenommen, und damit aus Lattenrostbrettern Feuerholz gehackt und meinem Wuffi diverse Stöckchen geschnitten:

Der Lock steht wie ne eins und läßt sich unverändert öffnen, trotz hacken wackelt da nichts!
Schneide ist immer noch Sau scharf..

Das Teil ist mein neues IDM (Immer Dabei Messer ;-))

Das Logo und die Fräsung könnte schöner sein, aber umgekehrt würde mir es weniger gut gefallen, wenn es Top aussehen würde, aber dafür die Mechanik schrott wäre. :rolleyes:

Mich stört die Optik nicht, sollte eh kein Vitrinenmesser werden.
Wenn ich mal viel Langeweile hab, polier ich mir vielleicht die Riefen noch raus.

Beste Grüße,
Pit
 
also mit der ätzung meines namens bin ich vorsichtigerweise ausgedrückt auch nicht sehr glücklich....
und die einfräsung für den lock ist wirklich etwas grob.
hab auch noch weche ohne nummer - da passt es komischerweise..

ansonsten würde ich die qualität des messers als sehr gut bezeichnen. der lock hält bombenfest!!

nummern hätte ich noch 16,17,81 auf lager abzugeben ;-)

bei interesse mail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich zufrieden mit dem End-Finish bin ich auch nicht. Wobei man sogar sagen muss, dass ich beide Cherusker-Modelle (Anduranz und Ryback) jeweils mit der Serien-Nr. 3 bekommen habe, aber beim Anduranz selbst mit sehr viel Phantasie die 003 nur erahnen kann (Meilen schlechter als die Serien-Nr. 088 von Maddoc). Vielleicht ein kleiner Vorschlag für die Zukunft: Wenn die Metall-Box nur einige US-$-Ct. teurer im EK sein sollte als das Soft-Etui vom Ryback bitte mal über eine andere "Verpackung" nachdenken und eine limitierte Erstauflage lebt nun mal vom Flair des First-Production-Runs - und wenn man dieses "Flair" der eigenen Serien-Nr. sich selbst belügend deuten muss, ist das ein Eigentor.

Ansonsten, die Probleme liegen nur im Finish. Das Messer als solches ist top.

Grüße und frohes, neues Jahr 2008

COPPI
 
habe gerade neue bekommen - ohne nummer ( die sind alle weg). war sehr erfreut als ich die ausgepackt habe - die sind astrein. scharfes logo und die ausfräsung ist zwar nicht hochglanzpoliert, aber gut anzusehen..... mann, bin ich erleichtert........
 
Zurück