Hallo Leute,
ich bin neu hier und wage gleich einmal einen Beitrag / Anfrage.
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem praktischen EDC, da mein altes leider abhanden gekommen ist.
Vorher hatte ich ein Brusletto aus Norwegen.
Überwiegend brauche ich das Messer im Urlaub beim Trecking in Skandinavien.
Bei meiner Suche ist mir das CT1 von Oberland Arms aufgefallen.
Ich finde eine gelungene Mischung aus Zivil und Military.
Ebenso hatte ich im Fokus das RC-3 oder Rc-4 von RAT.
Jetzt hat das CT1 für meine Verhältnisse schon einen stolzen Preis.
Bei wolfster kostet das gute Stück rund 190Euro zzgl. Versand.
Jetzt meine erste Frage: Hat jemand eine Idee auf ein ähnliches etwas günstigeres Modell oder ist die Qualität so herausragend, dass man, frei nach dem Motto "besser einmal was richtiges und nicht 10 mal schrott kaufen".
Meine zweite Frage: Hat jemand Erfahrungen/ Meinungen was den Stahl angeht? Oberland Arms verwendet ja den N690 und die Amerikaner verwenden den 1096. Für den N690 spricht sicherlich die Optik, ich habe aber gelesen, dass der 1096 zwar rostet wenn die Beschichtung runter ist aber dafür erheblich besser zu schärfen ist.
Was meint Ihr?
Bei Antworten wäre ich sehr dankbar.
Matthias
ich bin neu hier und wage gleich einmal einen Beitrag / Anfrage.
Aktuell bin ich auf der Suche nach einem praktischen EDC, da mein altes leider abhanden gekommen ist.
Vorher hatte ich ein Brusletto aus Norwegen.
Überwiegend brauche ich das Messer im Urlaub beim Trecking in Skandinavien.
Bei meiner Suche ist mir das CT1 von Oberland Arms aufgefallen.
Ich finde eine gelungene Mischung aus Zivil und Military.
Ebenso hatte ich im Fokus das RC-3 oder Rc-4 von RAT.
Jetzt hat das CT1 für meine Verhältnisse schon einen stolzen Preis.
Bei wolfster kostet das gute Stück rund 190Euro zzgl. Versand.
Jetzt meine erste Frage: Hat jemand eine Idee auf ein ähnliches etwas günstigeres Modell oder ist die Qualität so herausragend, dass man, frei nach dem Motto "besser einmal was richtiges und nicht 10 mal schrott kaufen".
Meine zweite Frage: Hat jemand Erfahrungen/ Meinungen was den Stahl angeht? Oberland Arms verwendet ja den N690 und die Amerikaner verwenden den 1096. Für den N690 spricht sicherlich die Optik, ich habe aber gelesen, dass der 1096 zwar rostet wenn die Beschichtung runter ist aber dafür erheblich besser zu schärfen ist.
Was meint Ihr?
Bei Antworten wäre ich sehr dankbar.
Matthias
