Neues Fixed von Harald König

seng1

Mitglied
Beiträge
746
Hier der neueste Entwurf von Harry König. Ein Fixed, das mich ein wenig an einen Fighter im persischen Stil erinnert. Das Messer hat ein umlaufendes Filework, die Griffschalen sind minimal kleiner als der Erl und aus Schlangenholz. die Backen des Messers sind aus V2. Das Messer hat eine Gesamtlänge von 23 cm und die Klinge besteht aus Boehler1.2080 mit 60 HRC. Das V2 wird von der Klinge zum Holz dunkler um sich besser anzupassen.
Weitere Daten werde ich auf Wunsch bei HK nachfragen, da sich das Messer nicht in meinem Besitz befindet.
So und nun würde ich gerne eure Meinung zu dem Messer wissen.
208_p2426.jpg

208_p2427.jpg


208_p2428.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner höchsteigenen Meinung nach etwas zuviel des guten. Filework, Rillen und Verzierungen an allen Ecken und Enden...
 
Mir gefällt die Art des Messers sehr gut :D

Ein Bild auf einem neutralen Hintergrund würde das Messer, weil es eine sehr lebhafte Struktur hat, besser zur Geltung bringen. :ahaa:
 
Sieht gut aus! Mir gefallen solche Messer-besonders die Struktur an den Backen. Auf das Filework im Griffbereich könnte ich verzichten. Ein Bild direkt von der Seite wäre gut, damit man die Form des Messers besser erkennen kann.
Allerdings sieht es im letzten Bild so aus, als ob die Backen nicht genau beidseitig parallel abschliessen-und sowas mag ich überhaupt nicht...kann aber am Bild liegen.

Grüße, Jens.
 
Ich mag solche organischen Strukturen. aber auf das Filework am Klingenrücken im Griffbereich hätte IMHO versichten können.
 
Mir gefällts gut! Na ja, das Filework am Griff ist vielleicht etwas viel des Guten, aber ist ja schließlich Geschmackssache. Ansonsten Klingen und Griffform harmonieren sehr schön.
 
Hallo zusammen

Ist ein echt nobles Messer
Mir gefällt vor allem der Griff aus Schlangenholz sehr gut.
Woher stammt die Holzart eigentlich?
 
Ich hab mir ja schon gedacht, dass die Meinungen ein wenig auseinander gehen. Mir gefällt das Messer gerade wegen seiner vielen Verzierungen. Harry König wird mir noch ein Bild mit einfarbigem Hintergrund und in seitlicher Ansicht schicken, dass ich dann einstelle.
Woher das Schlangenholz kommt weiss ich leider nicht :confused:
 
Ein schönes Kunstwerk! :super:
Jedes Detail für sich betrachtet, ist toll gemacht! Meinen Respekt an den Künstler!!
Als "Messer" im eigentlichen Sinn ist es mir persönlich zu überladen, zu viel des Guten, selbst für die Vitrine. Zum Benutzen wird es eh nicht gedacht sein, da der Griff schon beim ansehen in die Handflächen drückt. Aber das soll nicht als Kritik an dem Sammlerstück zu verstehen sein. :hehe:
Die Gestaltung der Backen find` ich super, werde ich mir für mein nächstes Messer ebenfalls machen lassen!
Gruß, Wolfgang :super:
 
Zurück