Ein Hallo an Alle
Da ich begeistert bin über das Fachwissen in diesem Forum, hatte ich mich vor kurzem angemeldet, schon sehr viel gelesen und bitte heute um eure Meinungen.
Denn momentan bin ich auf der Suche nach einem neuen EDC für die Arbeit (Handwerk).
Benutzt werden soll es zum Öffnen von Verpackungen, Schneiden von Pappe und dünnen Rohrisolierungen, Entgraten von Kunstoffteilen oder Holz und ähnlichem.
Die Vorgaben dafür sind: Stahl nicht schlechter als AUS8, C-Stahl auch möglich, Klingenlänge ca. 9cm, Rutschfester Griff auch mit nassen Händen, Feststehend wg. möglicher Verschmutzung.
Da Arbeitsmesser, sollte der Preis wenn möglich 80€ nicht überschreiten.
Nun bin ich auf das neue Messer von Gerber, namens Metolius Fixed gestoßen:
Gesamtlänge: 21,6 cm, Klingenlänge: 9,5 cm, Klingendicke ca. 3mm an der stärksten Stelle.
Stahl: 9Cr18MoV (Entspricht wohl 154 CM?) Flachschliff.
Griff: Nylon, SoftGrip Overmold (Nicht schön aber zweckmäßig)
Mit diesem Stahl halte ich das Messer mit rund 50€ für recht günstig.
Doch stellt sich für mich nun die Frage ob und wo man dabei Abstriche machen muss?
-Die Nylonscheide scheint eher einfacher zu sein.
Hat denn jemand Erfahrungen mit der WB oder Verarbeitung von Gerber-Messern?
Oder könnt ihr mir ein anderes Messer empfehlen?
Das Mora2000, in beiden Versionen, gefällt mir designmäßig leider überhaupt nicht.
Gruß
Andreas
Da ich begeistert bin über das Fachwissen in diesem Forum, hatte ich mich vor kurzem angemeldet, schon sehr viel gelesen und bitte heute um eure Meinungen.
Denn momentan bin ich auf der Suche nach einem neuen EDC für die Arbeit (Handwerk).
Benutzt werden soll es zum Öffnen von Verpackungen, Schneiden von Pappe und dünnen Rohrisolierungen, Entgraten von Kunstoffteilen oder Holz und ähnlichem.
Die Vorgaben dafür sind: Stahl nicht schlechter als AUS8, C-Stahl auch möglich, Klingenlänge ca. 9cm, Rutschfester Griff auch mit nassen Händen, Feststehend wg. möglicher Verschmutzung.
Da Arbeitsmesser, sollte der Preis wenn möglich 80€ nicht überschreiten.
Nun bin ich auf das neue Messer von Gerber, namens Metolius Fixed gestoßen:
Gesamtlänge: 21,6 cm, Klingenlänge: 9,5 cm, Klingendicke ca. 3mm an der stärksten Stelle.
Stahl: 9Cr18MoV (Entspricht wohl 154 CM?) Flachschliff.
Griff: Nylon, SoftGrip Overmold (Nicht schön aber zweckmäßig)
Mit diesem Stahl halte ich das Messer mit rund 50€ für recht günstig.
Doch stellt sich für mich nun die Frage ob und wo man dabei Abstriche machen muss?
-Die Nylonscheide scheint eher einfacher zu sein.
Hat denn jemand Erfahrungen mit der WB oder Verarbeitung von Gerber-Messern?
Oder könnt ihr mir ein anderes Messer empfehlen?
Das Mora2000, in beiden Versionen, gefällt mir designmäßig leider überhaupt nicht.
Gruß
Andreas
Zuletzt bearbeitet:
) und mir gefällt die Form einfach. Dies ist eines meiner Nächsten...