Neues handgemachtes Messer

jose

Mitglied
Beiträge
14
Hallo Messergemeinde,

dieses Messer ist eben fertig geworden. Möchte es hier mal zeigen und eure Meinung dazu hören.

Die Klinge ist aus rostfreien Stahl 1.4110, 68 mm lang und 3 mm stark.

Als Platine habe ich Federstahl verwendet mit 1,5 mm Stärke.

Die Backen sind aus Edelstahl und die Griffschalen aus Mooreiche.

Das Gewicht beträgt 173 g. Die Gesamtlänge ist 178 mm.



Viele Grüße

Jose

Sepp`s Messerseite; www.messerseite.de.tl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jose!Schönes Lock-Back:super:Mooreiche mit Edelstahlbacken, tolle und solide Mischung!Hätte vielleicht nen 'besseren'(moderneren) Stahl gewählt und die KL. 1cm mehr?! Schlau 'kritisiert', ICH kann das NICHT!:) Großes Lob!:super: Gruß Nico
 
Hallo Jose, soweit ich das auf den Bildern erkennen kann (du bist scheinbar ein genauso "begnadeter" Fotograph wie ich) ist es ein tolles Messer geworden :super:
Die Proportionen von Klinge / Griff und der Überstand der geöffneten Klinge hinter der Schleifkerbe sind soweit erkennbar noch etwas verbesserungswürdig.
Weiter so!
 
Hätte vielleicht nen 'besseren'(moderneren) Stahl gewählt und die KL. 1cm mehr?! Gruß Nico[/QUOTE]

Hallo Jose, soweit ich das auf den Bildern erkennen kann (du bist scheinbar ein genauso "begnadeter" Fotograph wie ich)

Die Proportionen von Klinge / Griff und der Überstand der geöffneten Klinge hinter der Schleifkerbe sind soweit erkennbar noch etwas verbesserungswürdig.


Hallo Nico, hast ja Recht mit dem Stahl, aber den habe ich seit gut einem Jahr zu Hause und wollte ihn nun auch mal verarbeiten. Was die Klingenlänge angeht habe ich durch die etwas weit zurückgesetzte Achse etwas an Länge verschenkt.

Hallo Fria, ich konnte machen was ich wollte, immer hat sich etwas in der Klinge gespiegelt, besser habe ich die Fotos nicht hinbekommen. Habe mir aber vorgenommen heute Abend noch ein paar Aufnahmen zu machen, mal sehen was dabei herauskommt.
Der Überstand der Klinge hinter der Schleifkerbe ärgert mich auch, aber ich habe halt, als die Klinge beim Härten war, noch ein wenig am Griff gearbeitet und etwas zuviel weggenommen. Unter Umständen arbeite ich das noch mal nach.

Danken an Euch beiden für die Hinweise.

Grüße, Jose (Sepp)

Und hier nochmals das überarbeitete Messer. Leider sind die Fotos auch nicht besser als beim ersten Mal:

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Josef! Der Unterschied zu deinen Erstlingswerken ist deutlich zu erkennen!! Naja, der alte Stahl ist ja nun weg und bei all der Arbeit und Zeit, die du investierst, kommt bestimmt bald DEIN ultimatives Messer dabei heraus?!:) Fotos zu 'bewerten' ist immer schwierig! Du allein wirst wissen, ob es funktioniert. Weiter so!:super:Gruß Nico
 
Zurück