porcupine
Super Moderator
- Beiträge
- 4.910
Leider hat ja Busse dem C 4 keinen richtigen Namen verpaßt. So mußte ich mir selber einen suchen, bin auf "Fatty George" verfallen, weil es so ein kleines Dickerchen ist. Ein richtiges Taschenbrecheisen mit Schneide.
Nun war ich kürzlich mal wieder in Bastellaune, und hatte noch eine alte Aktentasche rumliegen. Aus deren Rückenleder, sehr steif, ca. 3 mm dick, habe ich mir eine Linkshand-Scheide für Fatty gebaut. Innen ist sie mit Segeltuch ausgefüttert. Die Zwischenlagen im Schneidenbereich sind aus demselben Leder, 2-3 Lagen. Passen tut sie gut, man kann sie kopfüber schütteln und das Messer bleibt drin.
arno
Nun war ich kürzlich mal wieder in Bastellaune, und hatte noch eine alte Aktentasche rumliegen. Aus deren Rückenleder, sehr steif, ca. 3 mm dick, habe ich mir eine Linkshand-Scheide für Fatty gebaut. Innen ist sie mit Segeltuch ausgefüttert. Die Zwischenlagen im Schneidenbereich sind aus demselben Leder, 2-3 Lagen. Passen tut sie gut, man kann sie kopfüber schütteln und das Messer bleibt drin.
arno