Neues Messer fertig

thomas hauschild

Mitglied
Beiträge
595
Endlich mal wieder eins geschafft. Stahl ist 1.2519 Griff Giraffeknochen. Klinge 12 cmm, Gesamt 24 cm. Ich betrachte soetwas als großes Jagd- / Gebrauchsmesser. Da läßt sich alles mit machen.

Viele Grüße Thomas
 

Anhänge

  • dscn0238.jpg
    dscn0238.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 399

darley

Mitglied
Beiträge
718
und wieder sowas schönes, schlichtes, elegantes!!
aber trotzdem ein klasse user!
für den jäger wäre es aber wohl noch interessanter, wenn die spitze ein wenig mehr herunter genommen würde.
dann muss man wohl beim aufbrechen nicht so aufpassen, dass man die innereien und därme (iiigitt) nicht verletzt!

wie wär's denn mal mit einer nobelversion eines deiner sahneteilchen mit einem schönen extrem "weniglagigen" damast?

das würde deinen entwürfen noch den letzten kick geben!!

bernd

ps.: diese holzschale ist ein traum!!!!!!
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
das sieht fast nach einem perfektem gebrauchsmesser aus. klasse stahl, klasse griffmaterial und super form.
nur den schrägen "anfang" der griffschalen unten an der klinge kann ich nicht ganz nachvollziehen. genau da wäre bei mir der zeigefinger und würde auf den "schmalen" stahl "drücken". das finde ich recht unkomfortabel. mit einem relativ geraden übergang/anfang der griffschalen wäre das messer wesentlich bequemer im gebrauch.
 

kababear

Mitglied
Beiträge
1.583
@andreas: ich denke, dass er es aus gründen der stabilität gemacht hatt (geringere bruch-/splittergefahr)

:super: sieht super aus! ne echte schönheit.. :)
 

Andreas

Mitglied
Beiträge
3.229
@kababear: das mit der "bruch/splittergefahr" habe ich jetzt nicht ganz verstanden :confused:
wie und warum sollte da was brechen oder splittern?

das zeug ist dermaßen stabil, jedenfalls bei meinen 3 messern die ich mit solchen griffschalen habe. als griffmaterial für gebrauchsmesser wirklich zu empfehlen!!!
 

kababear

Mitglied
Beiträge
1.583
@andreas: naja je spitzer der winkel ist, desto größer die gefahr, dass bei einem schlag oder einer sonstigen starken belastung was wegsplittert. die jetzigen haarrisse verlaufen ja parallel zum griff woraus folgt, dass sie in dieser richtung bruchgefährdet(-er) sind. (=> die spitze der griffschalen hätte in form eines dreiecks abbrechen können) [wenn du diese meisterhafte erklärung ebenso übersichtlich findest wie ich, mal ich dir n bildchen :D]