Hi
ich hab schon n paar Anläufe hinter mir, und hoffe, dass dieser Fred endlich mal Früchte trägt.
Leider ist auf dem letzten Meenzer Weihnachtsmarkt mein Alltagsmesser auf seltsame Art und Weist verschwunden. Ich hatte ein Neck Knife von Herbertz ( http://www.herbertz-messerclub.de/shop.php?Article=584 ) ...ich weiß, es is nichts gutes, aber ich mochte es. Was ich mochte, war die Größe (hätt auch n bisschen größer sein können), die recht tiefe Spitze (super Handling), die "Ganzstahlausführung" und der Wickelgriff.
Was mir an dem Messer garnicht gefallen hat war das Material (AUS6), das Loch in der Klinge, der Sägeteil der Klinge und die Schiede.
Ich bin nun also auf der Suche nach geeignetem Ersatz. Logischeiweise möchte ich die guten Eigenschaften des Messers beibehalten (Facherl mit Lederwicklung, drop clip oder spear Point Klinge) und die schlechten Eigenschaften ausmerzen (rostender Damaststahl, Lederscheide..). Zuerst dachte ich daran ein Serienmesser zu kaufen (zu der Zeit als ich den Fred aufmachte stand ich total auf militärisches Aussehen), bin aber da etwas persönliches in dem Messer stecken soll davon abgekommen. Möchte an meinem Messer etwas selbstmachen...und wenn es nur der gewickelte Griff ist.
Ich mache mich also auf die Suche und endete bei Peter Abel Shop (Messermacherbedarf), dem ich über die Shop-Emailaddresse sogleich auch mailte um mein Probem zu schildern. Hat bisher leider nicht geantwortet.
In seinem Shop gibt es 2 Sachen, die mich hellhörig gemacht haben:
1: die Facherlkingen... hier wär es vllt. möglich eine nach meinen Vorstellungen zu Fertigen, und
2. die Damasteelminis: hier hat es mir die Klinge von Nr.22 besonders angetan, nur hat die leider einen Spitzerl. mir ist beim Durchforsten des Forums da aber eine Idee gekommen:
Als ich das bzw. die Darhtseilmesser gesehn habe hab ich mir gedacht, es muss doch möglich sein den interesanten Griff mit ner guen Schneide zu kombinieren. Wenn man nun also den Spitzerl mit Irgendwas aufbockt (in Richtung Facherl), dann könnte man ihn doch mit einem dünnen Drahtseil umwickeln. Denke das würe schon gut aussehen und sich auch gut anfassen...aber ist es praktikabel (auf jeden Fall die günstigste Variante denk ich).
Was fällt auch noch an Alternativen ein? Wo oder bei wem könnte ich noch schauen oder nachfragen?
Es gibt ja hier im Foum genug Messermacher. Ist es möglich irgendwo einen Fred auzmachen ala` wer schmierdet mir meine Klinge? wüsste nicht wo ich den unterbringen sollte.
Danke und Grüße aus Mainz
Nico
Achso: Liebe Mods hab weil ich ja was selbst machen will den Thread hier eingestellt...wenn er wo anders besser passt kann ihn ja wer verschieben.
ich hab schon n paar Anläufe hinter mir, und hoffe, dass dieser Fred endlich mal Früchte trägt.
Leider ist auf dem letzten Meenzer Weihnachtsmarkt mein Alltagsmesser auf seltsame Art und Weist verschwunden. Ich hatte ein Neck Knife von Herbertz ( http://www.herbertz-messerclub.de/shop.php?Article=584 ) ...ich weiß, es is nichts gutes, aber ich mochte es. Was ich mochte, war die Größe (hätt auch n bisschen größer sein können), die recht tiefe Spitze (super Handling), die "Ganzstahlausführung" und der Wickelgriff.
Was mir an dem Messer garnicht gefallen hat war das Material (AUS6), das Loch in der Klinge, der Sägeteil der Klinge und die Schiede.
Ich bin nun also auf der Suche nach geeignetem Ersatz. Logischeiweise möchte ich die guten Eigenschaften des Messers beibehalten (Facherl mit Lederwicklung, drop clip oder spear Point Klinge) und die schlechten Eigenschaften ausmerzen (rostender Damaststahl, Lederscheide..). Zuerst dachte ich daran ein Serienmesser zu kaufen (zu der Zeit als ich den Fred aufmachte stand ich total auf militärisches Aussehen), bin aber da etwas persönliches in dem Messer stecken soll davon abgekommen. Möchte an meinem Messer etwas selbstmachen...und wenn es nur der gewickelte Griff ist.
Ich mache mich also auf die Suche und endete bei Peter Abel Shop (Messermacherbedarf), dem ich über die Shop-Emailaddresse sogleich auch mailte um mein Probem zu schildern. Hat bisher leider nicht geantwortet.
In seinem Shop gibt es 2 Sachen, die mich hellhörig gemacht haben:
1: die Facherlkingen... hier wär es vllt. möglich eine nach meinen Vorstellungen zu Fertigen, und
2. die Damasteelminis: hier hat es mir die Klinge von Nr.22 besonders angetan, nur hat die leider einen Spitzerl. mir ist beim Durchforsten des Forums da aber eine Idee gekommen:
Als ich das bzw. die Darhtseilmesser gesehn habe hab ich mir gedacht, es muss doch möglich sein den interesanten Griff mit ner guen Schneide zu kombinieren. Wenn man nun also den Spitzerl mit Irgendwas aufbockt (in Richtung Facherl), dann könnte man ihn doch mit einem dünnen Drahtseil umwickeln. Denke das würe schon gut aussehen und sich auch gut anfassen...aber ist es praktikabel (auf jeden Fall die günstigste Variante denk ich).
Was fällt auch noch an Alternativen ein? Wo oder bei wem könnte ich noch schauen oder nachfragen?
Es gibt ja hier im Foum genug Messermacher. Ist es möglich irgendwo einen Fred auzmachen ala` wer schmierdet mir meine Klinge? wüsste nicht wo ich den unterbringen sollte.
Danke und Grüße aus Mainz
Nico
Achso: Liebe Mods hab weil ich ja was selbst machen will den Thread hier eingestellt...wenn er wo anders besser passt kann ihn ja wer verschieben.