Nein...ich möchte mein Messer...keins von der Stange (mag unlogisch sein, is aber so
)
Da nachgefragt wurde: Verwendungszweck wird darin liegen Äpfel zu schneiden, diese kleinen Teewürste, die mit den Kantienenmessern nicht aufgehen zu öffnen, Steak, Kordeln, Klebeband und was sonst noch so anfällt zu schneiden. Klinge muss also keine Brecheiseneigenschaften haben.
Zu den Formen: Also ich überleg eigentlich nur noch zwischen 2. und 3. ...1 sieht mir zu sehr nach Zäp.... nunja ich find es ehr schön als "puristisch" wie ich es gern mag. Nr.4 is mir zu plump.
Nr. 2 find ich recht schön...einfach und funktionell aber ich denke, dass Nr. 3 durch die Mulden besser in der Hand liegt. Morgen zeichne ich ne Mischung aus 2 und 3. Griffunterseite von 2, Daumenmulde von 3 und das Griffende nicht ganz so flach.
Damast gibts dann beim nächsten Messer...wird sonst zu teuer.
Danke für die Antworten...weite natürlich erwünscht...meckert noch n bisschen an den Entwürfen...bitte
Gute Nacht
Nico

Da nachgefragt wurde: Verwendungszweck wird darin liegen Äpfel zu schneiden, diese kleinen Teewürste, die mit den Kantienenmessern nicht aufgehen zu öffnen, Steak, Kordeln, Klebeband und was sonst noch so anfällt zu schneiden. Klinge muss also keine Brecheiseneigenschaften haben.
Zu den Formen: Also ich überleg eigentlich nur noch zwischen 2. und 3. ...1 sieht mir zu sehr nach Zäp.... nunja ich find es ehr schön als "puristisch" wie ich es gern mag. Nr.4 is mir zu plump.
Nr. 2 find ich recht schön...einfach und funktionell aber ich denke, dass Nr. 3 durch die Mulden besser in der Hand liegt. Morgen zeichne ich ne Mischung aus 2 und 3. Griffunterseite von 2, Daumenmulde von 3 und das Griffende nicht ganz so flach.
Damast gibts dann beim nächsten Messer...wird sonst zu teuer.
Danke für die Antworten...weite natürlich erwünscht...meckert noch n bisschen an den Entwürfen...bitte
Gute Nacht
Nico