Neues Messerholstersystem von CRKT

Revierler

Mitglied
Beiträge
1.895
Ich weiß nicht, ob ihr das neue "Merlin Professional" von CRKT schon kennt, aber es ist ein komplett neuer Ansatz zum Thema "Holster" bzw. "Gürteltasche".

merlinSngclosed.jpg


Einen ausführlichen Test gibts auf http://www.testingear.com.

Mir gefällts jedenfalls, auch wenns nicht immer "tragbar" ist.
 
Sorry, ich finde das "System" einfach nur albern. Mir erschließt sich der Sinn nicht wirklich. Was soll es bringen? Zwei Sekunden Zeitersparnis, die man das Messer schneller geöffnet hat?
Dafür sieht es scheibe aus und ich hätte ständig Angst das Messer zu verlieren oder mich zu verletzen. Kinderkram.
Just my 2 two Cents ...
 
Das versehe ich jetzt nicht. Du theoretisierst, oder? Du stellst es dir so vor, wie es sein könnte, wenn es so wäre, wie du glaubst dass es funktioniert. Oder so. :irre:

Oder hast du schon eines? Verletzungsgefahr konnte ich keine feststellen und Verlustgefahr auch nicht. Ein angecliptes Messer geht wesentlich leichter verloren.

Es ist sicher nicht für jedermann, da hast du zweifellos recht. Und ich will es auch nicht verteidigen. Aber den Zweck, zu dem es gemacht wurde, erfüllt es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzen, Halt und Aussehen sei einmal dahingestellt. Wem das Ding gefällt: "Bitte sehr, kauft euch eines!"
Der Folderbauer meines Vertrauens liefert mir bei meinen Foldern immer eine handgemachte,fette Foldertasche aus Sattlerleder, das vor ca 90 Jahren angefertigt wurde mit. Für mich ist klar was ich nehmen würde.

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Aber den Zweck, zu dem es gemacht wurde, erfüllt es.
Und genau diesen Zweck - den es so gut erfüllt - habe ich nicht verstanden. Was soll das Ganze?

Verletzungsgefahr konnte ich keine feststellen
Schau doch mal das Bild auf Deiner Seite an *click*, für meinen Geschmack liegen die Zähnchen zu weit frei.

Verlustgefahr auch nicht.
Wie sieht es aus, wenn Du irgendwo "hängen" bleibst?


Aber Du hast recht, ich "theoretisiere". Mag sein, daß es in der Praxis besser funktioniert, als es auf den Bildern den Anschein hat.

Allerdings: das Dingen SIEHT albern aus, auch in der Praxis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diskussion ist immer gut.
Es gibt Situationen, da kann es auf Sekunden ankommen. Das sind Ausnahmesituationen, mit denen zumeist auch nur bestimmte Gruppen von Personen zu tun haben.

Der Idee zugrundegelegenhat sicherlich eine SV-Situation. Da kannman sicher nicht sagen: "Moment mal, ich hol nur schnell meinen Folder aus der Tasche da, die ist nämlich aus 90 Jahre altem Leder."

Aber SV ist hier nicht Diskussionspunkt.

Ich finde es nett, dass mal etwas abseits von "Leder und Druckknopf" ausgedacht wurde.
 
Hallo Leute,

ich habe mir diese Scheide auf der IWA genau angeguckt. Der Erfinder war am Stand von CRKT und hat das Dingens mit großem Eifer und Enthusiasmus erklärt. Der hatte gleich 9 solche Dinger überall an sich hängen und hat die dann beeindruckend schnell hintereinander gezogen.
Verletzungsgefahr ist wirklich keine da. Soweit so gut. Und es ist ein wirklich innovativer und wohl durchdachter Ansatz zum Thema Scheide.

Andererseits ist meiner Meinung nach trotzdem die Gefahr groß, das man das Messer einfach verliert.
Und was mir noch weniger gefallen hat, war die Tatsache, daß es ziemlich weit vom Körper absteht. Fast so wie so ein neumodisches Pistolen-Schnellzieholster. Da kann es schon mal sein, das man irgendwo damit hängen bleibt, oder sich Kleidungsteile drin verfangen und so das Messer lockern.
Mir ist da meine selbstgemachte Kydexscheide für mein Kasper (das mittlerweile eine handgemachte Klinge aus RWL von Jürgen Schanz hat! :super: ) wesentlich lieber.
Aber, wie gesagt, es ist mal eine gute Idee.

:D Was ich auch ganz witzig fand, war die Tatsache, das der Typ die CRKT Messer nicht namentlich kannte, was ihm von den CRKT-Leuten ein paar scharfe Blicke einbrachte... :glgl: :p
 
Ich habe mir das Gerät von der IWA mitgenommen, bin allerdings noch nicht grossartig dazu gekommen, es zu testen. Das liegt zum grossen Teil auch daran, dass meine Messer nicht in dieses Ding passen ;) und dass es nicht so ohne weiteres intuitiv bedienbar ist. Etwas Übung benötigt man schon.
Eingepackt habe ich das System, weil es schon beeindruckend war, was der Erfinder damit angestellt hat. Er hatte um die sechs, sieben Folder an den unmöglichsten Stellen des Körpers angeclippt und zog in einem Affentempo beihändig.
Mit "When seconds matter" wird es beworben und so macht es auch Sinn.
 
Thomas Wahl schrieb:
Hallo Leute,


Andererseits ist meiner Meinung nach trotzdem die Gefahr groß, das man das Messer einfach verliert.
Und was mir noch weniger gefallen hat, war die Tatsache, daß es ziemlich weit vom Körper absteht.

Naja, das ist verzeihbar, er ist ja nur ein Designer, der für CRKT etwas entworfen hat und kene Angestellter...

Wenn du dir die Bilder uaf meiner Testseite ansiehst wirst du feststellen, dass es nicht weit absteht. Nicht weiter als eine Gürteltasche. Auch wenn ich etwas bauchlastig bin.
 
Revvie schrieb:
Diskussion ist immer gut.
Es gibt Situationen, da kann es auf Sekunden ankommen. Das sind Ausnahmesituationen, mit denen zumeist auch nur bestimmte Gruppen von Personen zu tun haben.

Das glaub ich Dir ja. Nur hätte ich da lieber entweder gleich ein fixed, oder den Folder in der Hosentasche eingeklipst - da komm ich nämlich - zumindest im Sommer - immer ran.
So eine "Scheide" kann/muss man dann entweder offen tragen - was hastn da für ein Ding am Gürtel :rolleyes: , oder unter der Jacke am Gürtel - moment, wartens a bisserl, muss erst mei Jacke aufmachen und mein Messer suchen ;) - bis dahin bin ich schon 50m weit weggerannt ;)

Ich hatte mal ein Kydex Schnellziehholster von Werner. War halt bei nem Messer dabei und hat wirklich wunderbar funktioniert, sprich, es hat sicher gehalten und das Messer war schnell griffbereit. Aber bis ich das Ding unter der Klamotte raushatte, war sicher nicht schnell - naja, meine Blümchen, Kartons und die Salami habens erwarten können.

Dann hab ich hier noch ein Schulter/Schnellziehholster für ein großes fixed. *das* funktioniert wirklich schnell. Nur ist sowas nicht sonderlich sozialkompatibel.

BTW, Gürtelholster/Taschen allgemein. Wenn schon, dann sollte das Ding quer zu tragen sein. Und dann (für Rechtshänder) auf der linken Seite vorne, Griff nach vorne. Bei den ganzen "Lösungen" , bei denen das Messer nach oben ragt, wäre mir erstens die Gefahr zu gross, mich zu verheddern und hängenzubleiben. Und ich muss das Messer noch drehen. Quer vorne hat zudem noch den Vorteil, dass man damit Autofahren kann, ohne das sich das Ding in den Rücken bohrt ;)

Grüße
Pitter
 
Pitter, das Holster kann 8 Positionen. Wie auf einer Windrose. Von lefty/rightie bis kopfüber, quer, cross draw und wasweißichwasesnochfürPositionen-Namengibt, eben alle senkrechten/waagrechten und diagonalen Positionen. Und unter einem T-Shirt oder lose getragenen Hemd ist es schnell zur Hand. Und ein Rettungssanitäter, Soldat, SEK-Beamter o.ä. hat keinen solchen von dir erwähnten Rechtfertigungszwang. Und selbst wennich in der Büroumgebung unter dem Sakko meinen Folder hervorschnalze wird es nicht soviel Aufsehen erregen, als wennich mein Strider MT-10 zum Brotschneiden raushole.

Wie auch immer... es ist nur ein gutes EDC-Gerät für diejenigen, die es als EDC nutzen können. Logisch.

Z.B. ist für einen Soldaten im Feld das HK G36 ein gutes EDC, während es für einen Pfarrer eher ausscheidet. Ich hoffe, ich habe meinen Standpunkt jezt so einigermaßen rübergebracht. :D Es muss nicht unbedingt für jeden ein sinnloses Produkt sein, nur weil es für MICH ausscheidet. Auch ich werde es nicht täglich tragen. Aber vielleicht ergibt sich die eine oder andere Situation...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dennoch Fragen!

Hallo!

Zuerst einmal ein Dankeschön für diesen Test!
Bisher konnte ich mir nicht genau erklären, wie dieses System funktioniert.

Zuerst denke ich, dass dieses System vor allem und Sinnvollerweise für Berufswaffenträger gebaut ist, da ja nur hier die schnelle Verfügbarkeit entscheidend sein kann.
Eine Sattelledertasche hat einen gänzlich anderen Denkansatz, ein Vergleich ist daher schwer zu ziehen.
Das man das Teil auch und vor allem bei der Gartenarbeit verwenden kann ist schon klar, aber das ist dann wohl aus Spaß an der Freude und eben Hobby!

Dennoch stellen sich mir noch einige Fragen.

Wie sicher ist das System, wenn man es am Gürtel unter der Jacke trägt?
Ist es möglich, dass bei weichem Klingengang und scheuernder Kleidung das Messer ungewollt geöffnet wird?
Ist es möglich ungewollt in die Klinge zu greifen?
Wie verhält es sich wenn man ein Koppeltragesystem über der Kleidung trägt?
Wie sicher sitzt das Messer beim Laufen, Springen oder Gang über die Hindernisbahn?
Hat das System eigentlich irgendeinen Vorteil gegenüber einem feststehenden Tactical in einer Kydexscheide?
Theoretisch nicht, das es den Bilder nach zu schliessen gleich aufträgt und wohl auch nicht auffälliger zu sein scheint?!

Viele Fragen, bin für Antworten dankbar!

Gruß The Lem
 
Also ich finde die Idee dahinter ganz witzig.
Ob sich so ein Teil zu meinem EDC dazugesellen könnte,
mag ich erst beurteilen wenn ich mal eins in der Hand hatte
und ausprobieren konnte.

OT

@Revvie:
Ist das Deine neue HP?
Ich hab nämlich immer gern auf deiner Messerseite gestöbert, die
fehlt mir irgendwie... :D
 
@TheLem:
Das System ist mit Webkoppeln verwendbar und lässt sich sigar mit einer Schraube extra fixieren. Der Griff wird mit dem auf dem Foto der Rückseite des Merlin gut sichtbaren elastischen "Flügel" geklemmt, und zwar relativ fix. Das griffstück schwingt also nicht lose, sondern benötigt einigen Kraftaufwand, um sich zu lösen.
Wie gesagt, bein einem Tag Gartenarbeit ist mir das Messer nie von selbst lose gekommen.
Dass es für die Gartenarbeit nicht konzipiert ist, erklärt sich von selbst. Sonst würde es nicht Merlin Professional sondern "The Gardener´s Pal" oder so heißen. Aber mir erschien ein Tag mit Motorsäge und Spaltaxt, mit Schaufel und Spitzhacke, geeignet, das Diing zu testen. Einfach so.

Viele erhalten keine Erlaubnis, ein fixed zu tragen. Da wäre das dann eine Alternative dazu, eben ein Folder mit blitzschneller Verfügbarkeit.

Man kann ungewollt in die Klinge greifen. aber nicht so leicht wie bei einem tip-up Folder, der in der Gesäßtasche von selbst aufgeht. Man muss schon sehr genau zielen.Mit T-Shirt oder Jacke drüber sehe ich da kein Problem.

Es ist glaube ich hier noch nicht verfügbar bzw. angeboten, aber die Preise werden wohl so um 40 EUR liegen, wennman die Dollarpreise ansieht, die bei USD 29.95 liegen, ich will da niemandem vorgreifen.. Wir reden da also nicht über Mörderausgaben.

@ Beelzebub
Ja, das ist jetzt meine neue Homepage, die ich mit x-blades gemeinsam aufbaue. Mal sehen. Weg von der "Gratis-Webspace" HP zur Domain.
Ich hoffe, du wirst auch da fündig.
Am Wochenende kommen die Reviews zum Spyderco Rescue, zumMini Buck/Strider Spearpoint. In Vorbereitung ist noch die E2D von Surefire sowie einige andere Lampen, Maxpedition Zeug, Handschuhe usw. Es kann täglich was dazukommen, also öfters mal reinschauen!!! :steirer:

Wir machen keine destruktiven Tests, sondern verwenden die testobjekte im täglichen Leben und bei Tätigkeiten, für die sie geschaffen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! :super:

OK, macht soweit Sinn!

Gruß The Lem - der sich immer noch über „The Gardener´s Pal“ amüsiert!-

PS: Und schöne neue HP, so ganz nebenbei!
 
Also ich hab mir das Ding von dem wirklich hochmotivierten Erfinder auf der IWA auch vorführen lassen.
Es gibt das Ganze übriges auch für feststehende Messer, da ist es dann so ne Art Köcherscheide.
Der Herr war wirklich mit Foldern überladen und konnte die auch superschnell ziehen.
Allerdings hat, trotz seiner Versicherung das es mit fast jedem Folder kompatibel ist, das ATR in meiner Tasche nicht auf das Merlin gepasst.
Naja - nicht so wild, mancher von uns soll ja mehr als ein Messer haben :super: ...
Aber und hier großes Aber: das Trumm ist ja für Situationen gedacht in denen man sein Messer nicht verlieren möchte - und als er mir demonstrieren wollte, wie das ganze im Ernstfall klappt - da flog bei seinem enthusiastischen Stoß gegen meinen Solarplexus sein Folder gleich mit auf den Gang...
Aber dennoch ist das Teil ein orginelles Spielzeug, ich hab mir dann auch eins mitgenommen, da der Kerl wirklich nett war und sich ne Menge Mühe bei der Erklärung gegeben hat, na und dann der Messepreis...
Außerdem gibt`s noch was zu lesen dazu - das Teil kommt mit einer rund 50-seitigen bebilderten Anleitung.
Also mein Fazit: ein nettes Gimmik, aber sicher nicht für die weiter oben angesprochenen 40 Euro.
Ich wüßte aber zum Glück auch keine Situation in der ich es nutzen könnte, da geht es mir wie Pitter - die Salami wartet geduldig auf mich...

Grüße, Shark
 
Revvie schrieb:
Diskussion ist immer gut.
Es gibt Situationen, da kann es auf Sekunden ankommen. Das sind Ausnahmesituationen, mit denen zumeist auch nur bestimmte Gruppen von Personen zu tun haben.

Der Idee zugrundegelegenhat sicherlich eine SV-Situation. Da kannman sicher nicht sagen: "Moment mal, ich hol nur schnell meinen Folder aus der Tasche da, die ist nämlich aus 90 Jahre altem Leder."

Aber SV ist hier nicht Diskussionspunkt.

Ich finde es nett, dass mal etwas abseits von "Leder und Druckknopf" ausgedacht wurde.



Hi Revvie,
Verkaufsidee,
biete das Teil doch den verschiedenen Folderbauern aus der " Champions League" an, vieleicht werden diese dann Ihre Folder anstatt einer Ledertasche aus 90 Jahre altem Leder mit diesem " COOLEN " Teil ausliefern. :steirer: :super: :steirer:

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Potentiell gut, wenn auch nicht ernst gemeint. :D

Schön, das du es "cool" findest. :steirer: Dieses Attribut hatte ich diesem System noch nicht zugeordnet.

Aber ich bin kein Verkäufer. Non Profit. Es gibt heir genügend gute Händler.
 
Revvie schrieb:
Potentiell gut, wenn auch nicht ernst gemeint. :D

Schön, das du es "cool" findest. :steirer: Dieses Attribut hatte ich diesem System noch nicht zugeordnet.

Aber ich bin kein Verkäufer. Non Profit. Es gibt heir genügend gute Händler.



Wer ein Produkt A allerdings gegen Sperrfeuer B so verteidigt, sollte es als Verkäufer von Produkt A ruhig einmal versuchen!!! DA GEHT WAS!!! :D :haemisch: :D

viele Gruesse
------------
Dizzy
 
Zurück