Neues Messermagazin [MM 4/02]

Insgesamt ist das MM wieder gut gelungen. Beachtet, dass die Nummer 1 vom Wettbewerb gerade mal mit 8% gewonnen hat. Das Angebot war sehr vielseitig und man sieht dass die Meinungen auseinander gehen, und das ist auch gut so.
Beim Leserbrief von Herrn Dalichow musste ich mir das Lachen verkneifen, der Tauchermesser-Test ging denen wohl doch sehr an die Nieren.
 
Re: Custom Knife Wettbewerb

Original geschrieben von heiko häß
Mich wunderts das sich niemand zum Custom Knife Wettbewerb äußert.Hats euch die Sprache verschlagen?:confused:

ich find' das ergebnis auch recht befremdlich...:finger:
 
Mich wunderts das sich niemand zum Custom Knife Wettbewerb äußert.Hats euch die Sprache verschlagen?

Ja, ehrlich gesagt schon ein bischen...Es ist natürlich schwer, aufgrund vieler kleiner Bilder das 'schönste' Messer zu wählen (eigentlich müsste man ja auch das 'beste' wählen, dass ist aber noch schwieriger), trotzdem finde ich das Ergebnis ziemlich komisch...unter den Top Ten sind genau zwei Messer, die mir gefallen (2,10), am schlimmsten finde ich die Nummern 3, 4, 5-hauptsächlich wegen der 'kunstvollen' Griffe...naja, ist halt geschmacksache!

Das Siegermesser ist mir zwar auch zu langweilig, aber zumindest sollte es als Jagdmesser gute Dienste leisten...

Allerdings weis ich ja (auch durch den Forum hier), dass die dargestellten Messer nicht die einzigen sind, die hier erhältlich sind, weil viele gute Messermacher ja gar nicht teilgenommen haben...

Ok, mein Geschmack ist scheinbar einfach etwas anders;)
 
So häßlich kann das Sieger-Messer ja nicht sein, sonst wäre es ja nicht auf dem 1.Platz. Und man kann halt bei dieser Wahl nur nach dem Aussehen gehen, Angaben wie: habe das Messer selbst geschmiedet oder ich kannte den Hirsch der das Horn geliefert hat :D , helfen ja nicht viel weiter.
Beim Messertest sind schon ein paar Ungereimtheiten aufgetaucht zuerst wird beim ACK darauf hingewiesen, daß man mit Scheide und Messer eine Drahtschere bauen kann. Und dann hat das Scheidensystem eine schlechte Bewertung? Na ja, bin froh, daß überhaupt diese Tests gemacht werden.


Gruß
 
Ich bin eigentlich recht froh, daß es überhaupt ne Messerzeitschrift gibt in Deutschland.
Über Rechtschreibfehler, kleinere Ungereimtheiten usw. kann man hinwegsehen.

Wenn ich anfange, die übrige Presse nach Fehlern und wirklichen Fehlinformationen zu zerpflücken, hab ich nen neuen Full-time-job.
Wenn ich da allein an unsere Tageszeitung denke. :angst:
 
Ich finde es ja auch gut, dass es ein MM gibt...
Allerdings sind einige Sachen noch nicht ganz ausgereift: z.B. die Anleitung zum Bau eines Linerlocks-gute Bilder, schlechter Text, der gar nicht auf den Bau eingeht...einerseits sprechen sie von Toleranzen im hunderstel mm Bereich, andererseits schreiben sie, eine 'normale' (nicht Standbohrmaschine) Bohrmaschine reicht auch...keine Hinweise auf Gewindegrößen, die für die dünnen Platinen geeignet sind usw...nur gute Bilder reichen einfach nicht!

Jens
 
Zurück