Neues von Benchmade

Revierler

Mitglied
Beiträge
1.895
Am letzten Freitg hat die post bei mir was abgegeben, was schon seit 4 Wochen unterwwgs war, das statt "AT" für Österreich "AU" für Australien draufstand. Mal wieder dieser alte Kalauer. :rolleyes: Ist aber wahr.

Kurz und gut: zwei neue Modelle sind eingetroffen und werden dem test unterzogen:
12200 Pardue NRA Rolling Lock und 525 Mini Presidio.

Jetzt hoffe ich, dass ich die Software-Probleme langsam in den Griff kriege, die mich seit 2 Monaten plagen und am weiteren Ausbau der Webste hindern... :mad: :confused:

12200-525.jpg
 
Danke Revierler, ein gutes Foto. Alles nötige ist da zu sehen.

Bin auf die Testergebnisse sehr gespannt, dieses Pardue-NRA gefällt mir schon seit längerer Zeit, das Rolling-Lock am Ambush mag ich sehr. Außerdem sieht der Griff typisch-Pardue aus, was für mich nur gutes verspricht.

PS. das mit AT / AU finde ich aber Klasse ;)

Ich warte auch unter anderem auf ein NRA-Messer und zwar deutlich länger als üblich (auch fast 4 Wochen) - womit kann eigentlich "DE" verwechselt werden...? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, prima Nachricht - auf das 525 bin ich ja megagespannt...

Freu mich schon auf den Testbericht :D

Take Care
 
Revierler schrieb:
Dänemark is aber nicht ganz so weit weg....

Da war nix mit Dänemark... Nur das Zollamt wollte einen Witzbold spielen.

Das Messer - Fecas Gunstock - ist nach über einmonatiger Reise seit paar Tagen endlich zu Hause.
Ich mußte es beim Zollamt persönlich abholen und eine Rechnung vorlegen, weil es angeblich ohne gekommen war.

Dann hat es sich natürlich herausgestellt, daß die Rechnung mit dem Messer im Umschlag zusammen liegt...

Die netten Herren haben sich bei mir entschuldigt, sagten, daß sie auch nicht verstehen wie es übersehen werden konnte - und das war's.

Normalerweise dauert es in solchem Fall ca. eine Woche, wenn da irgenwelche Zollgebühren anfallen (also beim Wert über 22 Euro), zwei, aber über einen Monat? Ein Bißchen übertrieben, finde ich.

Egal, an dem Wochenende mache ich paar Fotos und schreibe was dazu, weil das Messerchen zwar ein wenig komisch ist - etwas zu bieten hat es aber auch.
 
Okay... der Test des 12200 ist online.

http://www.testingear.com/html/folder.html

Dazu ein Test des Maxpedition Toadstool und einer aufladbaren Xenon-Taschenlampe vom Miracle-Store.
http://www.testingear.com/html/lampen.html
http://www.testingear.com/html/gear.html


Heute Abend folgt noch der Test des Spyderco Sharpmaker, da dazu ja immer Erklärungsbedarf herrscht.

Leider haben mich Softwareprobleme mächtig aus der Bahn geworfen, ich musste alles neu aufbauen. Aber jetzt sollten auch die Popups funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück