Fireblade9977
Mitglied
- Beiträge
- 175
Hallo zusammen.
Hab gerade bemerkt das Herder was neues im Programm hat. Nach dem K2 gibt es das B1 Flachschmieder. Die Leute bei Herder scheinen es sich bei der Namensgebung in letzter Zeit ziemlich einfach zu machen.
Allerdings ist das Messerchen schon was besonderes, da es Flachgeschmiedet ist. Schmieden und Herder war eh schon eine seltene Sache, nur die Serie 1922 ist geschmiedet, allerdings "nur" Gesenkgeschmiedet. Dieses ist nun handgeschmiedet, von Rudolf Broch und der Stahl ist auch nochmals eine Steigerung zum HRC60-Stahl mit 1%C. Ein 10tel mehr C und ein HRC mehr sind es geworden.
Daher und vor allem aus der Handarbeit rührt auch wohl der hohe Preis von 189€ für ein Messer mit schneidender Länge von nur 135mm.
Vorhang auf: B1 Flachschmieder
Hab gerade bemerkt das Herder was neues im Programm hat. Nach dem K2 gibt es das B1 Flachschmieder. Die Leute bei Herder scheinen es sich bei der Namensgebung in letzter Zeit ziemlich einfach zu machen.

Allerdings ist das Messerchen schon was besonderes, da es Flachgeschmiedet ist. Schmieden und Herder war eh schon eine seltene Sache, nur die Serie 1922 ist geschmiedet, allerdings "nur" Gesenkgeschmiedet. Dieses ist nun handgeschmiedet, von Rudolf Broch und der Stahl ist auch nochmals eine Steigerung zum HRC60-Stahl mit 1%C. Ein 10tel mehr C und ein HRC mehr sind es geworden.
Daher und vor allem aus der Handarbeit rührt auch wohl der hohe Preis von 189€ für ein Messer mit schneidender Länge von nur 135mm.
Vorhang auf: B1 Flachschmieder
Zuletzt bearbeitet: