Neuigkeiten aus dem Hause Schanz

@ christo,
sorry. hatte ich übersehen.
zuerst griffschalen abschrauben damit du nicht auf dem stalh rumpolierst. ansonsten würd ich das overlay nochmal mit 400er körnung schmirgeln und dann kannst du getrost den dremel mit tuschscheibe und paste nehmen . da kannst du nichts kaputtmachen.
viel spass!!!
 
Schanz Juergen schrieb:
@ christine,
welche nummern sind den noch zu haben?

mir fehlt da gerade der überblick...

Da wären noch folgende nummerierten Messer hier:

59 - reserviert
73
94
95

Nummer 80 - auf dem Postweg entwendet, wem Sie angeboten wird ... bitte melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich nun schon öfters gemacht habe sind zum gravuren wie z.b.
zum 50igsten, ein datum oder auch den namen - sieht schick aus :)))
 
jaja, leider funktioniert das nicht immer so, sonst wär ich ja schon reich und im ruhestand auf meiner eigenen insel :)
 
Ruhestand? Ich wette, auch auf deiner eigenen Insel gäbe es eine Schmiede bzw. Werkstatt :D. Das mit dem Ruhestand hält man ja sonst nicht aus, oder?
 
@rogerrabbit,
das is doch eh klar - so ne kleine fabrik für mich alleine hätte schon was - da würd ich dann schanz/cheruskers wie ein gestörter produzieren und wenn ich keinen bock mehr hätte der christine anrufen und sagen, sorry - in the moment my machines are standing still :lach:
 
@hawknife,
photo hab ich davon leider nicht :-(
preis liegt zwischen 5-10 euro je nachdem wie aufwendig.

die gravur sieht genau so aus wie die nummern die eingraviert wurden, meiner meinung nach - sehr schick !! :)
 
hier mal ein paar bilder eines "aufgemöbelten" cherusker g1:
bilder von einem kunden :

IMG_1149.jpg

IMG_1148.jpg

IMG_1146.jpg

IMG_1153.jpg

IMG_1154.jpg


mir gfällts !
 
@ christine,
leider nein - sonst würd ich sie gerne posten!!

aber vielleicht hat ja jemand noch bilder??
gerne auch per mail an mich, dann poste ich sie..
 
Zurück