Neuigkeiten und alles rund um MicroFire

microfire

Mitglied
Beiträge
100
Übersicht:

Vorstellung Innovator und Patrol

Vorstellung neue Pioneer I und Pioneer II

Hallo zusammen,

ein paar von euch kennen mich bereits, ich bin David und vertreibe MicroFire in Deutschland. Nach längerer MF Abwesenheit bin ich wieder Fördermitglied und möchte euch in diesem Bereich mit allen Infos versorgen was Updates und neue MicroFire Lampen betrifft.

Des Weiteren beantworte ich hier gerne Fragen rund um alle MicroFire Lampen.

Starten werde ich morgen mit der Vorstellung der überarbeiteten K3500R Warrior

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo David,
freut mich, dass es geklappt hat und du "zurück an Bord" bist :super:.
Da es gerade im Bereich lichtstarke HIDs in der Preisklasse von Microfire wenig Alternativen gibt sind deine Lampen m.E. eine echte Bereicherung fürs Forum.

Nur dein Avatarfoto solltest du überdenken :steirer:.
Viele Grüße
Jens
 
Huhu Jens,

na gut dann verschone ich dich mit meinem S/W Portait :irre:

Die K3500R wurde in folgenden Punkten überarbeitet:

- Status LED in rot/grün im Griffstück zwecks Kapazitätsanzeige
- Ladebuchse im Griffstück verbaut, hierdurch fällt der Ladefuß weg und
das Aufladen im KFZ wird vereinfacht.
- Sicherungsring für Fokussierung wurde entfernt, diese war unnötig ein fälschliches Verstellen ist nicht möglich.
- Lieferung erfolgt nun in einer großen Box

Ein paar Bilder hierzu:

warrior1.jpg

warrior2t.jpg

warrior3w.jpg

warrior4.jpg


Die technischen Daten sind identisch mit dem Vorgänger:

* K3500R HID Leuchtensystem inkl. Ladegerät
* 35 Watt Brenner / 3000h Lebensdauer
* Lichtfarbe 7000K
* Laufzeit 55min
* Li-Ion Akkupack
* AC Ladegerät, schnellladend innerhalb 4 Stunden
* Länge 252mm
* Kopfdurchmesser 76mm
* Griffstückdurchmesser 44mm
* Spritzwassergeschützt

Lieferumfang:

* Die neue Version der Microfire K3500R in schwarz
* Das dazugehörige K1 Akkupack
* Das K1 Ladegerät mit automatischer Ladeabschaltung
* Geschenkbox in Umverpackung

Von Microfire wurde mir ein großes Update aller LED Lampen angekündigt, sobald ich weitere Infos habe gebe ich sie hier weiter
 
Rabatt in Höhe von 5 Prozent für MF Mitglieder. Dieser gilt zur Zeit NUR auf www.microfire.de.

Bei eurer Order bitte im Kommentarfeld bei Bestellungsabschluss euren MF Namen eingeben, ihr erhaltet dann eine überarbeitete Zahlungsinfo. Euer Konto ist von diesem Zeitpunkt an automatisch auf die neuen Preise mit Rabatt eingestellt.

MicroFire hat mir einen Prototyp einer neuen LED Lampe zur Verfügung gestellt, sie nutzt ein neuartiges Linsensystem und erzielt hiermit eine enorme Reichweite. Die ersten Bilder Lampe habe ich gerade hochgeladen, weitere Infos folgen

pioneer1.jpg


pioneer2d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstellbar. Der Chip wird bei Max. fast 1 zu 1 abgebildet und die Reichweite mit dem Versuchschip (Osram Golden Dragen) liegt bei ca. 160 Meter. Ich mach mal ein paar Beamshots und reiche sie nach. Der Name der Lampe lautet Pioneer
 
MicroFire hat auf der Milipol in Paris mehrere Neuigkeiten angekündigt.

1.)Alle TL Lampen werden den neuen Osram SST-50 Chip bekommen, hierdurch steigt die Helligkeit auf 700 Lumen und der Beam wird qualtitativ besser.

2.)Microfire Innovator mit neuem Walamp NGX dual-power Brenner. Durch betätigen des Drehring kann die Lampe wahlweise mit 10 Watt / 500 Lumen oder 14 Watt bei 1000 Lumen betrieben werden. Neben dem Lichtstrom ändert sich auch die Lichtfarbe 5300K (10W) oder 6500K (14W). Die Laufzeit liegt bei 2 Stunden im 10W Modus, alternativ können auch die K3 oder K5 Akkus verwewendet werden, hierdurch steigt die Laufzeit auf bis zu 5 Stunden. Der Lichtstrahl ist wie, bei allen anderen Warrior Lampen auch, fokussierbar

Technische Daten der Innovator:

* 10/14W HID Leuchtensystem inkl. Ladegerät
* Lichtfarbe 5300K/6500K
* Laufzeit 120min
* Li-Ion Akkupack K2
* AC Ladegerät, schnellladend innerhalb 3 Stunden
* Länge 200mm
* Kopfdurchmesser 76mm
* Griffstückdurchmesser 44mm
* Gewicht: 624g
* Spritzwassergeschützt

inno1.jpg


inno2.jpg






3.)Als nächstes haben wir die Patrol, ein 35W HID Suchscheinwerfer für hohe Reichweiten.. Der Kopf und Brenner ist identisch mit dem der G3500R, der K5 Li-Po Akku stammt von der L2000R. Durch den 110mm großen und verspiegelten Reflektor sind Reichweiten von bis zu 700 Meter erreichbar. Die Lieferung erfolgt inkl. Tragegurt in einer schwarzen Geschenkbox

Technische Daten der Patrol:

* 35W HID Leuchtensystem inkl. Ladegerät
* Lichtfarbe K
* Laufzeit 150min
* Li-Po Akkupack K5
* AC Ladegerät, schnellladend innerhalb 5 Stunden
* Länge 323mm
* Kopfdurchmesser 115mm
* Griffstückdurchmesser 50mm
* Gewicht: 1346g
* Spritzwassergeschützt

patrol1.jpg


patrol3.jpg




Weitere Informationen und Videos folgen
 
:staun: Sehr schöne neue Modelle. Ich finde die Patrol besonders interessant, da mir die K3500R nich stark genug fokussierbar ist. Wird die Lampe preislich zwischen der 3500R und der Lancer liegen?
 
Die Pioneer ging leider ein wenig unter. Ich mache von ihr noch ein Video, die technichen Daten der Lampe im Überblick:

* Bezeichnung: HL2N Pioneer
* Osram LUW W5AM LED
* 2 Helligkeitlevel: 230 lm / 28 lm
* Laufzeit 2h / 20h
* Betrieb mit 2 CR123A oder 1 18650 Li-Ion Akku
* Kopfdurchmesser 45mm
* Gewicht: 244g
* Spritzwassergeschützt
* Verstellbarer Leuchtkegel von 2.5 bis 30 Grad

Hier könnt ihr den neuen Katalog für 2010 von Microfire runterladen

Der Preis für die Patrol liegt bei 459 Euro, ich habe die Lampen bestellt und in ca. 7 Werktagen habe ich sie hier.
Auch hier gilt der MF Rabatt in Höhe von 5 Prozent. Bitte bei Interesse mich vorher mit Nutzernamen anschreiben damit ich eurer Konto anlegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke David für die neuen Infos!

So mit der Zeit werden die Microfires immer interessanter für mich (auch wenn sie eher im höherpreisigen Gefilden leuchten).
Besonders hervorheben möchte ich die Pioneer mit ihrer Fokussieroptik. Hier bin ich auf Praxistests gespannt.. Barbolight versucht sich ja schon länger daran, haben aber wohl Schwierigkeiten. Auch Surefire wollte es in der Optimus bringen - und hat das Prinzip wieder fallen lassen.
Auch gefällt mir, dass die TL nun die SST-50 verwendet. Diese bieten einen homogeneren und helleren Beam als die P7. Form und design der TL gefällt mir ebenfalls. Ob ich mich mit dem UI (700lm ->100lm ->700lm -> strobe) anfreunden kann, weiß ich noch nicht :)

Rein qualitativ sollten die Microfires ja den bekannten Marken in nichts nachstehen...
 
Habe mal ein kleines Video zur Pioneer gemacht damit zumindest erkannt werden kann wie der Spot ausschaut.

http://www.youtube.com/watch?v=RK5JpwxT830

Vorteil des Linsensystem ist, dass der Wirkungsgrad sehr hoch ist. Microfire hat mir gegenüber einen Wert von 95 Prozent angegeben, bei einem guten Reflektor sollen es zwischen 65 und 75 Prozent sein.

Ja der SST-50 macht sich sehr gut in der TL Serie, sobald ich die neuen Lampen da habe stelle ich hier weitere Infos ein
 
Danke, für die kleine Hausführung:super:.
Interesant finde ich ja, dass beim maximalen Fokus nicht nur die Led an die Wand projeziert wird, sondern anscheinend auch das Board auf dem sie montiert ist.

Hast du schon Neuigkeiten über die Patrol / Wann können wir mit Videos rechnen?

Grüße
Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Patrol ist ab sofort verfügbar, ebenso die neue TL3 mit SST-50 LED. Der neue Chip in der TL Serie steigert die Helligkeit und der Beam ist wirklich sehr schön geworden. Ein Video hierzu ist bereits in Arbeit, den Link zu youtube reiche ich nach
 
Hi,


hat die Patrol mal mittlerweile jemand getestet, bringt sie wirklich eine deutlich gesteigerte Leuchtweite i.vgl. zur K3500r ?


Gruß
Robert
 
Hier schon ein paar Vergleichsbilder K3500R versus Patrol:

k3500rvspatrol.jpg


k3500rvspatrol2.jpg


k3500rvspatrol3.jpg


patrolq.jpg


k3500rvspatrol4.jpg

Patrol links - K3500R rechts

patrolbeam.jpg

Patrol

k3500rbeam.jpg

K3500R
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh vielen Dank. Ist schon ein deutlicher Unterschied.

Für mich z.b.
Pro Patrol: Akkulaufzeit
Pro 3500er: Größe und Gewicht....


Bis bald..
 
Zurück