Neulich im Urwald, Damast, Mokume, Buchsbaum geschnitzt

Norbert

Mitglied
Beiträge
262
Liebe Schneidfreudige,

nach längerer Frickelei ist es mir endlich gelungen, wieder mal ein Messer fertig zu stellen.
Leider habe ich die unterhaltsame Gelegenheit verpasst,
Euch schon während des Entstehungsprozesses über den Fortschritt auf dem laufenden zu halten.
Um es trotzdem auch jetzt etwas spannender zu gestalten, möchte ich Euch zuerst etwas anfüttern.

Soviel sei verraten, ich bin meiner Linie treu geblieben.
Wiederum handelt es sich um ein Messer mit selbstgeschmiedeter mehrbahniger Damastklinge
und einem geschnitzten Griff aus Buchsbaum.
Die metallischen Griffteile sind aus AG/Cu Mokume und Shakudo, natürlich alles selbst hergestellt.

Das Thema der Schnitzereien ist tropisch floral, das Biotop scheint gut gelungen, es haben sich diesmal auch Tiere angesiedelt.
Wie so oft ist das das Gleichgewicht in dieser biologischen Nische nur ein scheinbares.
Es gilt auch hier, dass der Geschicktere bzw. Schnellere obsiegen wird.


Vielleicht findet Ihr ja heraus, wer sich auf Griff tummelt. Sehr schwer ist es eigentlich nicht.
 

Anhänge

  • Auschnitt 1.JPG
    Auschnitt 1.JPG
    39,8 KB · Aufrufe: 842
  • Ausschnitt 2.JPG
    Ausschnitt 2.JPG
    72,7 KB · Aufrufe: 695
  • Ausschnitt 3.JPG
    Ausschnitt 3.JPG
    55,3 KB · Aufrufe: 707
  • Auschnitt 4.jpg
    Auschnitt 4.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 700
Hallo Norbert,
daß du ein guter Messermacher bist, weiß ich ja schon.
Aber daß du so ein ekelhafter Fießling bist, ist mir neu.:steirer:
Also rück schon raus mit dem ganzen Bild und laß uns nicht so zappeln.

Liebe Grüße aus Olching von Erwin
 
Chamäleon ist gut würde ich sagen ( der Schwanz) noch dazu das Opfer eine Libelle.

Sieht nach einer klasse Arbeit aus. Der Klingenausschnitt ist schon mal vom Feinsten.

LG Thomas
 
Hallo Norbert

feine kleine Details ....ich will meeehhr :jammer:

Gruß aus dem Neckartal ... Norbert
 
Eigentlich bin ich mag ich minimalistisches Design. Mein Lob muß also mindestens doppelt zählen: Was man auf den Fotos erkennt ist wirklich traumhaft. Meisterhafte Formgebung, von der Ausführung will ich gar nicht erst anfangenzu schwärmen.
Bei mir ensteht wirkliche "Lust" beim betrachten.:lechz:
 
Der Griff gefällt mir am besten.
Aber, ist der Chamäleonschwanz nicht falschrum eingerollt?

Gruß
Bärwald
 
Zurück