Neuling braucht Kaufberatung [Klappmesser mit Holzgriff]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hanny

Mitglied
Beiträge
2
Hallo,

lustig, ich wusste nicht dass es ein Forum gibt worin man so viel über Messer usw.. diskutieren kann.

Ich bin auf der Suche nach einem einfachen Taschenmesser (ob das jetzt der Richtige Fachbergriff weiss ich nicht :rolleyes: ), mit dem man einfach mal beim Wandern einen Ast zuspitzen kann oder mal beim Radeln einen heruntergefallenen Apfel teilen kann.
Ich habe vor 2 Jahren ein Schweizer messer (das mit dem weissen Kreuz) geschenkt bekommen. Allerdings ist mir hier die Klinge etwas zu kurz und das Messer einfach ein bischen zu klein in der Hand.

Ich war bereits auf der Seite von Böker und ich muss sagen, dass ein Auto kaufen einfacher ist.

Grüße
Hanny
 
AW: Neuling braucht Kaufberatung

Moin Hanny,

Begib Dich bitte in das Unterforum "Kaufberatung" und füll den dort angepinnten Fragenkatalog aus. Wie Du bereits festgestellt hast, gibt es tausende Messer, und auf Deine Anfrage passen zum jetzigen Zeitpunkt mindestens ebensoviele ;)
 
AW: Neuling braucht Kaufberatung

Danke für den Hinweis!

- Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser, egal ob ein- oder zweihändig aufklappbar

- Wofür soll das Messer verwendet werden?
Apfelessen, Stock schnitzen

- Von welcher Preisspanne reden wir?
10-40 Euro

- Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
ca. 6-8cm Klimnge, Griff ca. 8cm

- Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Griff: Holz muss es sein, Klinge: egal, aber scharf

- Welcher Stahl darf es sein?
Muss selbst nicht schärfen können, sollte nicht rosten

- Klinge und Schliff
Vollkommen egal
 
Und Otter hat noch eine ganze Reihe weiterer Messer mit Holzschalen im Angebot, einige davon mit rostfreien Klingen: http://www.otter-messer.de/index.php/cat/c8_mit-Holzschalen.html

Zweite Empfehlung: Lütters Loewen Messer. Die machen ganz ähnliche Sachen wie Otter, im Schnitt etwas besser verarbeitet und ein paar Euro teuer. Das meiste aber unter 40 Euro. Lütters verwendet allerdings überwiegend nicht rostfreien Stahl, vermutlich C75 o.ä. Muss kein Nachteil sein.
hier gibt es einige: http://www.dieklinge.de/index.php?cat=31&sort=&XTCsid=4846012faa1cc018d98b25737727bd9c&filter_id=9
pdf-Katalog von Lütters: http://loewenmesser.de/Download/Loewenmesser_2008.pdf

Für beide Marken, v.a. aber Otter, der Rat: Am besten vor Ort aussuchen oder wenigstens mit einem Händler sprechen, der einem ein Schönes raussucht. Die Verarbeitungsqualität schwankt doch teilweise stark. Wobei, ich hab mir neulich bei Der Klinge die Loewen angesehen, da war eigtl. keins dabei, was nicht ok war.

Von Olbertz gibt´s unter der Marke Schlieper auch was: http://www.pocketknives.de/shop/auge-carl-schlieper-c-36.html
 
Wenn es nicht unbedingt ein Holzgriff sein muss dann schau dir mal das hier an:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO204.html

Da hast du sogar zwei Klingen für den Wald. Ich bin seit ein paar tagen Besitzer dieses netten Messers und muss sagen ich hab schon wesentlich teurere Messer gesehen, die in Punkto verarbeitung nicht mithalten können. Der Klingenstahl ist bei Böker sowieso klasse.

Gruß Nordic-knive
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück