Neuling sucht kleine, lichtstarke Lampe (Akku)

Ja, es sind zwei 17500er Akkus, und nein die Helligkeit ist mit Primärzellen nicht größer, die brechen unter der Last nämlich deutlich ein, die Akkus verkraften das besser.

Chrisse
 
LongJohn schrieb:
Nimm die Lumenangaben der Hersteller nicht allzu wörtlich. Im Vergleich zur Lumapower M1-Cree ist der Gesamtoutput der TL3 wesentlich geringer (ca. die Hälfte), bei fast gleicher Reichweite. Die Led geht wesentlich sparsamer mit der Energie um, dadurch erheblich längere Laufzeiten.
Obwohl Tom einer der LED-Päpste hier im Forum ist, liegt er in dem Fall m.E. etwas daneben ;) .
Beim Gesamtoutput hat SL sicherlich etwas auf die Ka..e gehauen, 200 Lumen passen mit den verwendeten 3 x CR123 und der Laufzeit nicht zusammen, allerdings ist die TL3 ein echter thrower (die Xenonversion, nicht verwechseln mit der TL3-LED, die ist eine Lux V typische Flood-Lampe) um mit einer Surefire ähnlicher Größe da mit zu kommen brauch man schon einen Turbohead (und wieder wird wahrscheinlich eine neue Frage aufgeworfen :D ), eine Serien (!) LED-Lampe, die da mitkommt existiert m.E. noch nicht.
Zur SF M2:
Der Hauptvorteil der M2 ist für deinen Verwendungszweck nutzlos, die Stoßdämpfung ist nur sinnvoll, wenn du vorhast, sie unter ein Sturmgewehr zu pappen :D .
Das Schwestermodell C2 hat diese nicht, ist allerdings auch etwas überteuert, da sie nichts kann, was eine einfache 6P nicht auch kann und fast das doppelte kostet (und das sage ich, obwohl sie eine meiner Lieblingslampen ist).
Grüße
Jens
 
Du weißt ja gar nicht, was du verpasst... ;-)

:irre: ...:super:

Eigentlich schon. Zu Zeiten, als es noch keine leistungsstarken Led's gab, habe ich auch mit Freude "Birnchenlampen" benutzt. Was mich immer schon störte war, daß nach Einlegen frischer Zellen der Output zusehens dunkler wurde und die Birnchen ihren Geist in Situationen aufgaben, in denen man es gar nicht gebrauchen konnte.
Nachdem ich dann meine 3xLuxIII-Mag bekam und diese meine Mag-Charger "weggeblasen" hat, hat sich mein Bedarf für "Birnchenlampen" erledigt.;)
Nun sind noch leistungsstärkere Led's auf dem Markt, so daß die Reichweite von Led-Lampen stetig erhöht wird, wobei ich persönlich mit einem Throw bis 100m meinen Leuchtbedarf abgedeckt habe (werde aber trotzdem in Kürze einen "Pocketsuperthrower" bauen, der hoffentlich die 100m weit hinter sich läßt:irre: ).

Ich kann aber durchaus nachvollziehen, daß das gelbe Licht der "Birnchen" von einigen bevorzugt wird. Ich persönlich bevorzuge im Led-Bereich einen gelbliches Weiß. Blaustichige Leds mag ich gar nicht.

Das Finish und Handling der Surefire-Birnenlampen gefällt mir auch ausgesprochen gut, ....wenn nur Led's drinnen wären:steirer:

Grüße

____
Tom
 
Fürs Weitleuchten kannst du dir nen ordentlichen Suchscheinwerfer kaufen, weitreichende Taschenlampen sind entweder unwirtschaftlich(SF M6), schnell leer(G&P Scorpion) oder teuer(microfire HID). Für den Nahbereich reichen 30lm eines KL3 von Surefire locker aus, oder eben vergleichbare asiaische Modelle mit AA-Zellen (die "kleinen" Fenix).

Das du dann aber noch eine Lampe für die Hosentasche, den Schlüsselbund, fürs Camping, fürs Auto..... brauchst sollte klar sein.
 
Bunkertech schrieb:
Fürs Weitleuchten kannst du dir nen ordentlichen Suchscheinwerfer kaufen....

vagabond schrieb:
Nun such ich eine Lampe die klein genug ist um mit mir in 30m Höhe auf den Truss rumzuklettern...

Mit einem Suchscheinwerfer (i.d.R. recht groß) auf einem Gerüst zu arbeiten ist wohl nur zu empfehlen falls "vagabond" einen dritten Arm haben sollte :p

Eric
 
Mir ist schon klar, das der Suchscheinwerfer auf dem Gerüst spezielle Probleme verursachen kann. Solange die LED-Lampen noch nicht in der Liga mitspielen können, muß man sich halt mit den Nachteilen der Xenonlampen anfreunden, oder umdenken.
 
LongJohn schrieb:
.... um mit einer Surefire ähnlicher Größe da mit zu kommen brauch man schon einen Turbohead (und wieder wird wahrscheinlich eine neue Frage aufgeworfen :D ),
:rolleyes: :D :p Aber ich denke mal größerer Kopf für größeren Reflektor mit stärkerem Brenner? ... :D

Zur SF M2:
Der Hauptvorteil der M2 ist für deinen Verwendungszweck nutzlos, die Stoßdämpfung ist nur sinnvoll, wenn du vorhast, sie unter ein Sturmgewehr zu pappen :D .
Das Schwestermodell C2 hat diese nicht, ist allerdings auch etwas überteuert, da sie nichts kann, was eine einfache 6P nicht auch kann und fast das doppelte kostet (und das sage ich, obwohl sie eine meiner Lieblingslampen ist).

Na, wie gesagt, da gibts halt auch noch die zwei Stufen 65/120 Lumen und die Reichweite die weder bei C2 noch P6 vorliegen, was mich auf das ding erst aufmerksam machte. Wenn es aber Argumente gibt mich von der Investition einer solchen Summe abzuhalten bin ich nur dankbar! :D :D :D

Und des weiteren bin ich stets bereit Modifikation vorzunehmen. Die wenigsten Dinge die man sich anschafft bleiben in dem Zustand der Anschaffung. Das fängt mit Fahrzeugen an und macht mit Sicherheit vor einer Lampe nicht halt! :haemisch:

Nun sind noch leistungsstärkere Led's auf dem Markt, so daß die Reichweite von Led-Lampen stetig erhöht wird, wobei ich persönlich mit einem Throw bis 100m meinen Leuchtbedarf abgedeckt habe (werde aber trotzdem in Kürze einen "Pocketsuperthrower" bauen, der hoffentlich die 100m weit hinter sich läßt:irre: ).

wenn die 100m tatsächlich erreicht werden! Gladius und LP M1?
Und wenn Du dein Projekt in die Tat umgesetzt hast wirst du es sicherlich hier veröffentlichen...? :lechz:

Ich kann aber durchaus nachvollziehen, daß das gelbe Licht der "Birnchen" von einigen bevorzugt wird. Ich persönlich bevorzuge im Led-Bereich einen gelbliches Weiß. Blaustichige Leds mag ich gar nicht.

Welche haben denn einen solchen Stich? Habe bisher keine Angaben dazu bei Lampen gesehen?


:( dachte eigentlich mit der Bereitschaft dermaßen viel Geld auszugeben würde mir ie Entscheidung einfacher fallen. Soviele geile Lampen kanns doch gar nicht geben! :hmpf:
 
wenn die 100m tatsächlich erreicht werden! Gladius und LP M1?
Und wenn Du dein Projekt in die Tat umgesetzt hast wirst du es sicherlich hier veröffentlichen...? :lechz:

Bei der Gladius und LP M1 kommt für meinen Geschmack zu wenig Licht bei 100m an. Damit meinte ich meine Trilux-Mag:

http://www.messerforum.net/showthread.php?t=34245

Klar, wenn die Lampe fertig ist, werde ich sie posten;)


Welche haben denn einen solchen Stich? Habe bisher keine Angaben dazu bei Lampen gesehen?
Die Angaben über den Farbteint findet man bei den Led-Herstellern in den Spezifikationen. Leider verschweigen die meisten Serienlampenhersteller die Led-binning. Demzufolge muß man beim Serienlampenkauf Glück haben, einen bevorzugten Teint zu bekommen. Aussuchen kann man sich die Led nur, wenn man gezielt eine bestimmte Led kauft, bzw. sich eine Lampe nach seinen Wünschen baut oder bauen läßt.

Da ich glaube, daß Du eh schon vom Lampenvirus infiziert bist, wird es sicher nicht bei dieser einen Anschaffung bleiben:irre:

Grüße

____
Tom
 
Bei der Gladius und LP M1 kommt für meinen Geschmack zu wenig Licht bei 100m an.

Genau daruf lege ich wert und hoffe immer noch, sich irgendwo ein Lämpchen versteckt hält das dies auch mit nicht mehr als 14cm schafft! :confused:

Da ich glaube, daß Du eh schon vom Lampenvirus infiziert bist, wird es sicher nicht bei dieser einen Anschaffung bleiben:irre:

Allerdings bin ich infiziert! Nur will ich keinen dummen Fehler machen. Ich will nicht viel Geld für etwas ausgeben was meinen Anforderungen nicht gerecht wird.
Daß es nicht die letzte sein wird ist auch klar. Aber das Geld sitzt leider nicht so locker, daß ich mir mal kurz die drei, die mir am Besten gefallen bestelle; so schön es auch wär! :rolleyes:

Also muß was her, was mich 100%ig überzeugt! Meine Preisvorstellungen hab ich längst über Bord geworfen, aber ich will die meißte Power die aus 14cm rauszuholen sind!!! :haemisch: :irre: :glgl: :teuflisch

Gruß,

Langsam dem Wahnsinn verfallender! Dirk
 
Ich müßte dieser Tage dieses Modul bekommen. Theoretisch sollte es recht hell sein und in eine SF 6P passen. Mal sehen ob es was taugt, es könnte zusammen mit einer kompatiblen Lampe+Akku vielleicht deinen Anforderungen genügen.

MfG Martin
 
vagabond;343655:rolleyes: :D :p Aber ich denke mal größerer Kopf für größeren Reflektor mit stärkerem Brenner? ... :D
´
Na, schonmal was gelernt :D
Na, wie gesagt, da gibts halt auch noch die zwei Stufen 65/120 Lumen und die Reichweite die weder bei C2 noch P6 vorliegen, was mich auf das ding erst aufmerksam machte. Wenn es aber Argumente gibt mich von der Investition einer solchen Summe abzuhalten bin ich nur dankbar! :D :D :D
Da liegt m.E. ein Irrtum vor die M2 hat keine zwei Stufen, unterschiedlich Angaben 65/ 120 Lumen liegen an zwei unterschiedlichen Brennern (P60/ P61), wobei der P61 gerade im Batteriebetrieb ausgesprochen unwirtschaftlich ist, er saugt nämlich die 2 x CR123 in 20 min leer.
Lichttechnisch sind G2, 6P, Z2, C2, M2 völlig gleich.



:( dachte eigentlich mit der Bereitschaft dermaßen viel Geld auszugeben würde mir ie Entscheidung einfacher fallen. Soviele geile Lampen kanns doch gar nicht geben! :hmpf:
:D Hunderte !!
Bezogen auf Surefire, da hab ich noch den meisten Plan, andere Ideen überlasse ich gerne Tom, Chrisse, Heinz u.v.a., bieten sich für Akkulösungen sowieso eher die 9Volt Lampen an zwei 3,7V Akkus in eine 9P ergeben auch eine vernünftige Laufzeit, man kann zwar auch die Kleinen 6Volts mit RCR 123 Akkus und den 9V-Brennern betreiben, bezüglich der Laufzeit ist das aber keine Ideallösung.
Der von Bunkertech verlinkte Cree-Einsatz ist dann noch ein Schmankerl um evtl. beides zu haben (langlaufendes LED Licht + heller, weitreichender Brenner P91).
@Bunkertech:
Wenn der Einsatz da ist, berichte doch mal kurz, besonders ob er gut passt, im CPF war nämlich mal die Rede davon , dass man die Köpfe nicht mehr richtig aufschrauben kann :confused: .
Grüße
Jens
 
An dieser Stelle erst mal vielen Dank für die außerordentlich vielen Antworten in dieser kurzen Zeit!!!

:super: :super: :super: :super: :super:

Auch wenn ich euch beschuldigen muß,

-meinen Geldbeutel immens in die Mangel zu nehmen :glgl:
-mir eine weitere Sucht und Laster aufzubürden :teuflisch
-noch ein paar Zentimeter und Gramm an meinen Gürtel zu hängen :irre:
-und daß ich wahrscheinlich Stunden um Stunden dieses Forum durchkämmen werde, auf Neuigkeiten wartend! :lechz:

Klasse!:D

Dirk


P.S.: @ Bunkertech
versteh ich richtig daß das dann für eine LED gedacht ist, ja? Da steht was von CREE. ich habe keine Ahnung was es bedeutet, habe es aber bisher nur in zusammenhang mit LED´s gehört.
 
Nunja, ich bin immer recht einsilbig, sorry.

Das Teil ist ein LED-Brenner und kann wie die verschiedenen Original- bzw. Nachbaubrenner in Lampen des "6P-Formfaktors" verwendet werden. Es wird eine aktuelle Cree-LED verwendet die, mit dem angegeben Strom betrieben, eine große Helligkeit verspricht. Solche LED-Brenner gibt es schon recht lang als Ersatz für die normalerweise verwendeten Xenonbrenner. Durch die aktuellen Cree-LEDs kommen die LED-Brenner mittlerweile in den Bereich der Xenonbrenner, was die Helligkeit angeht.

Edit:
Ich verwende als "Suchscheinwerfer" eine SF 9P mit dem P91 Brenner, dieser ist mit 200Lumen angegeben. Dieser Brenner benötigt 9V, die er von drei CR123 Zellen bekommt. Er könnte auch mit zwei RCR123 Zellen (Akkus, insgesamt ~8V) in einer 6P betrieben werden, dabei sinkt aber die Laufzeit auf wenige Minuten da der Brenner die drei 123er schon in 20 Minuten leersaugt. Das ist für mich noch vertretbar, was Anschaffungskosten und Unterhalt betrifft. Eine ähnliche Helligkeit verspricht die oben besprochene TL3, mit der ich mich aber nicht beschäftigt habe.

MfG Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, mal kurz Bilanz gezogen und festgestellt:

Das, was ich haben will gibt´s so nicht! Richtig?
Das heißt, ich werde mir meine Funzel zusammenstellen müssen! Habe schon gehört, daß sich aus der SF6P eine Cree machen läßt mit ganz gut Power, wobei es immer noch nicht einem guten Xenon-Throw gleicht. :hmpf:

Akku´s und max. 14cm sind immer noch Haupt-kriterien.
In der Strion sind schon Akku´s aber kann man die noch tunen(Turbokopf, stärkere Akku´s+Brenner)??? :confused:

Welches Modell bis 14cm ist denn unter den Freaks als Umbau-Basis so angesagt.

Ich tendiere auch nach wie vor; Eure Antworten haben mich da zum Teil bestätigt; mehr zu einem Xenon-Brenner denn einer LED.

Höre und lese auch in Tests doch immer wieder, daß LED beim Throw noch nicht so Recht mitkommt. Und Throw ist wichtig... find ich :D
 
Ich habe eine solche Linse mit einem Durchmesser von 27mm bestellt (dauert noch etwas bis ich sie habe), und werde sie in eine "Dorcy" vom Lidl (anderer Thread) einbauen. Ich bin gespannt, wie das Ergebnis wird, denke aber, daß 100m leicht zu schaffen sind;)

Grüße

_____
Tom
 
Na, da bin ich ja mal gespannt auf das Ergebniss! :D

Ich muß so was auch mal probieren! Wo gibts solche Linsen? Muß man dafür die Aufnahme modifizieren oder paßt die so da rein?

Na, nichts desto trotz ist das auch nicht das Arbeitsgerät welches ich brauche! Werde da wohl erst mal auf eine der herkömmlichen zurückgreifen müssen und schauen wie ich da was rausholen kann!

Sind eigentlich alle Lampen nachträglich mit Akku´s ausrüstbar?
Und welcher Brenner kann mir bei einer Lampen-länge von max 14cm und den entsprechenden Akku´s die da dann reinpassen noch eine Laufzeit von mind. 40min gewähren?
Und dann natürlich welche sind mit stärkeren Brennern/besseren Reflektoren nachrüstbar?

Mitlerweile denke ich daß ich als Xenon-Basis dann wohl doch eine SF nehmen werde und für LED mal die LP M1 ausprobiere. Die scheints ja mittlerweile auch recht "günstig" zu geben! :D
 
Zurück