Neuste Maglite 3D LED mit Rebel-Chip im Anbebot

Das große Problem der Drop-in bei der Mag ist die fehlende Hitzeableitung.
Nach ein paar Minuten Betrieb grillen sie sich selbst.
Die ab Werk verbauten werden nicht so stark angesteuert und sind deswegen thermisch halbwegs okay.

500Lumen entwickeln eine gewaltige Hitze die nirgendwo hin kann.

Die Lösung bietet z.B Malkoff mit seinen Dropins die aufgrund einer anderen Bauweise gut die Wärme ableiten.
http://www.malkoffdevices.com/shop/dropin-mod-dropin-lamp-assembly-for-maglite-c-1_25.html
Diese Dropins geniessen in sämtlichen Taschenlampenforen einen hervorragenden Ruf.

Die Terralux sind etwas günstiger haben aber gewaltige Hitzeprobleme und dazu meist noch deutlich ältere LEDs und somit einen schlechteren Wirkungsgrad.
http://www.terraluxcorp.com/terralux/Products/Portable/Upgrades/tabid/64/Default.aspx

Entweder ein gutes Malkoff Drop-In, die 2.Generation der Mag LED oder direkt ne andere Lampe die von Grund auf LED-Technik gebaut ist.
z.b. ne Fenix TK40 oder ne Jetbeam M1X
 
............. Wie hell ist denn das Upgrade von "Dittmann" verglichen mit der Standard LED aus Generation 2?

Vergleichen kann ich zwar nicht, aber schon mal soviel sagen dass bei Dittmann selektierte,tageslichtweiße (5700k) LEDs zum Einsatz kommen die für eine sehr angenehme und natürliche Farbwiedergabe sorgen. Von der Helligkeit ist die Maglite nach dem "Umbau" sagenhaft, aber wie gesagt ich kann leider nicht mit anderen LED-Mags vergleichen.
 
Von der Helligkeit ist die Maglite nach dem "Umbau" sagenhaft, aber wie gesagt ich kann leider nicht mit anderen LED-Mags vergleichen.

Genau das ist das Problem, man kann die Lichtleistung und Lichtfarbe sehr schlecht einschätzen wenn man vorher noch keinen guten LED Taschenlampe hatte.

Sonst wären auch nicht so viele Leute so begeistert von den LedLenser.

Ich steh den Dittmanns Modulen sehr kritisch gegenüber, denn auch sie haben die schon erwähnten Hitzeprobleme aufgrund fehlender Kühlung.

Irendwann hab ich mal im CPF einen Vergleich zwischen der 2. Generation der Mag LED und einer 3D mit einem Malkoff P4 Chip drin gelesen.
Und das war die 2.Gen. Mag ähnlich hell, mit leicht wärmerer Lichtfarbe und etwas besserer Reichweite aufgrund des tieferen Reflektors.

Mein Fazit: Die 2.Gen Mag ist ne gute Lampe wenn man sie nicht EDCen und modden will.
Perfekt für Kofferraum, Sicherungskasten, Garage oder Baustellen wo kleine Lampe zu klein sind
 
Mein Fazit: Die 2.Gen Mag ist ne gute Lampe...
Perfekt für Kofferraum, Sicherungskasten, Garage oder Baustellen wo kleine Lampe zu klein sind
Das sehe ich genauso. Wobei ich kein Experte bin und sie nicht wirklich qualitätsmäßig einordnen kann.

Die neue Mag 3AA-LED habe ich heute sehr günstig gesehen. Für Reviews und Diskussionen über diese kleine Schwester der 3D-LED habe ich ein neues Thema aufgemacht, damit dieses hier nicht verwässert wird:

Neue Maglite 3AA-LED im Angebot
 
Ich habe letzte Nacht mal die neue Mag 3D LED mit einer meiner Q5 Lampen verglichen , die eine ähnlichen SMO Reflektor hat.

Die Mag Beam hat die gleiche Farbe wie die Q5.
Ich würde sagen die Mag ist etwas heller als meine Q5@1300mA.
Wenn man den Fokus der Mag ideal einstellt ,kann man lockere 300m weit leuchten.

:super: Für mich hat sich der kauf auf jeden Fall gelohnt. :super:

***** EMPFEHLENSWERT *****



_
 
Zurück