Neuvorstellung Fenix LD05 Taschenlampe

FlashLightShop

Moderator Fenix Forum
Beiträge
763
Hallo,

heute darf ich die Fenix LD05 Taschenlampe vorstellen.

Wie die kleine Schwester, die Fenix LD01 Taschenlampe, ist sie für den Betrieb mit Micro / AAA Zellen (Alkaline oder NiMH) konzipiert - allerdings für 2 Stück.

Dadurch ist sie 14,95 cm lang und kann durch ihren Clip wie ein Kugelschreiber getragen werden (Durchmesser: 14mm).

In Anlehnung an die Fenix LD01 Stainless Steel Taschenlampe bestehen der Kopf, das Endstück und der Clip der Fenix LD05 aus Edelstahl.

Die LD05 verfügt über 3 Leuchtstufen und erreicht mit ihrer Fenix LD05 Cree XP-E LED (R2) die folgenden Maximalwerte:
- 32 Lumen - 5 Stunden
- 4 Lumen - 23 Stunden
- 100 Lumen - 1,5 Stunden

Die Bedienung (Moment- und Dauerlicht) erfolgt über den Druckschalter am Ende der Taschenlampe.

Wie die weiteren Fenix Taschenlampen ist sie wasserdicht gemäß IPX-8.

Unser Lieferumfang besteht aus:
- der Fenix LD05 Taschenlampe
- 2 Duracell Plus Batterien
- 2 Ersatz-O-Ringe

Die Fenix LD05 ist ab Anfang November erhältlich, unsere unverbindliche Preisempfehlung für den Einzelhandel liegt bei 42,90 Euro.

Viele Grüße

Bernd Auler
 

Anhänge

  • feld05_1.jpg
    feld05_1.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 305
  • feld05_2.jpg
    feld05_2.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 146
  • feld05_3.jpg
    feld05_3.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 175
  • feld05_4.jpg
    feld05_4.jpg
    102,4 KB · Aufrufe: 123
  • feld05_5.jpg
    feld05_5.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 197
  • feld05_6.jpg
    feld05_6.jpg
    108 KB · Aufrufe: 155
  • feld05_7.jpg
    feld05_7.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 161
  • feld05_8.jpg
    feld05_8.jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 109
  • feld05_9.jpg
    feld05_9.jpg
    130,3 KB · Aufrufe: 156
Das ist doch die Lampe, auf die so viele Leute gewartet haben. Endlich mal eine Fenix im Kugelschreiberformat. Sind 4 Lumen eigentlich schon zuviel um damit in die Augen zu leuchten. (Ohne Schäden zu riskieren.)

Vielen Dank für die Vorstellung.
Ich bin gespannt und werde sie sicherlich bald bestellen.
 
Zur Frage

Ich vergleiche einmal mit den 4 Lumen einer TA21.

Fenix TA21
- Cree XR-E LED (Q5)
- 12 Leuchtstufen
- 4 Lumen - 170 Std. Leuchtdauer

Also die 4 Lumen der TA21 sind zu hell würde ich sagen. Für eine Pupillenkontrolle meiner Meining nach nicht geeignet ohne Diffusor.

Selbst aus 80cm sind die 4 Lumen der TA21 bei einem beleuchteten Raum noch sehr unangenehm.
Das ergab soeben ein kleiner Selbsttest :hmpf:.

Tip:
Ein Papiertaschentuch vorne über den Lampenkopf und es taugt zumindest die TA21 zur Pupillenkontrolle.
Ebenfalls selbts getestet :hmpf:
 
@Bernd Auler: Habe die LD05 Montag abend im Flashlightshop bestellt. Da stand: lieferbar ab 10.11.09.
Nun (heute) lese ich leider, sie sei erst ab 16.11. lieferbar :(
Ist denn der 16. wenigstens sicher, oder gibt es Lieferprobleme seitens des Herstellers?
 
@Bernd Auler: Habe die LD05 Montag abend im Flashlightshop bestellt. Da stand: lieferbar ab 10.11.09.
Nun (heute) lese ich leider, sie sei erst ab 16.11. lieferbar :(
Ist denn der 16. wenigstens sicher, oder gibt es Lieferprobleme seitens des Herstellers?

Hallo,

die Fenix LD05 Taschenlampen sind in großer Stückzahl bereits auf dem Weg zu uns.

Somit werden die Taschenlampen nächste Woche bei uns eintreffen und dann umghend versendet.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Moin,

heute wurde die Lampe nun endlich geliefert.

Wer noch daran zweifelt, dass Lampen und Messer in einem Forum eine gute Kombination sind, wird spätestens beim Öffnen des bombensicher verschweißten Blisters froh sein, irgendwo ein schön scharfes Messer herumliegen zu haben ;)
Zerstörungsfrei lässt sich diese Verpackung jedenfalls nicht öffnen.
Im Blister befindet sich die Lampe und etwas Papierkram.
Die beiden Duracell AAA liegen separat bei; zusätzliche Dichtringe habe ich nicht gefunden.

Die Batterien füllt man nach Abdrehen des Reflektors ein.
Der Schalter lässt sich ohne Gewalt zunächst nicht entfernen.

Mit 14mm Durchmesser und 150mm Länge ist die LD05 etwas voluminöser als ein ordinärer Kugelschreiber.
Der Clip ist schön stramm, aber gut brauchbar.

Geschaltet wird mittels (nun versuche ich mich mal mit Funzelenglisch ;) ) reverse Clicky. Momentlicht gibt es folglich nicht.
Gestartet wird immer auf Mid..
Durch leichtes Antippen des Schalters schaltet man auf Low, dann kommt Maximum.

Und selbst die untere Stufe ist, wie oben schon festgestellt, zum Pupillentest zu hell. Schäden wirds wohl nicht geben; unangenehm ists aber in jedem Fall.

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Duracell AAA liegen separat bei; zusätzliche Dichtringe habe ich nicht gefunden.
War bei mir genauso: Batterien extra, keine Ringe.
Die Batterien habe ich erst nach dem Auspacken und versuchsweisen Einschalten gesucht und gefunden: Das Ding ist so massiv, dass ich erst geglaubt habe, die Batterien wären schon drin.
 
Meine kam am Samstag auch an!!!
Stimmt, kein Ersatz-O-Ring dabei gewesen, was eigentlich in der Beschreibung stand:confused:
Aber sei´s drum, die Lampe ist ein schönes Spielzeug: Wirkt sehr stabil, lässt sich gut bedienen, ist natürlich schön hell und die Lasergravur ist auch sehr gelungen.
Nur etwas dicker als gedacht ist sie: In ihr zukünftiges Zuhause, eine "Kuli-Schlaufe" meiner Büro-Tasche passt sie nur mit etwas Gewaltanwendung... :hehe:
 
Aber sei´s drum, die Lampe ist ein schönes Spielzeug: Wirkt sehr stabil, lässt sich gut bedienen, ist natürlich schön hell und die Lasergravur ist auch sehr gelungen.
Nur etwas dicker als gedacht ist sie: In ihr zukünftiges Zuhause, eine "Kuli-Schlaufe" meiner Büro-Tasche passt sie nur mit etwas Gewaltanwendung... :hehe:

Die Lampe ist mir etwas zu dick. Sie passt kaum in "normale" Kulischlaufen, ist für eine 2xAAA-Lampe auch ein bisschen lang. Die Abstufung ist in Ordnung, allerdings koennte Low fuer mich noch etwas niedriger sein, der Clicky erlaubt kein Momentlicht, fuer mich ein klarer Nachteil - wenn es schon ein Clicky ist, sollte er unbedingt Momentlicht erlauben. Die Verarbeitung ist - wie bei Fenix ueblich - sehr gut, die Lampe wirkt hochwertig und robust.

Kurzum: "Schoenes Spielzeug" trifft es ganz gut, ansonsten werde ich bei 1xAAA-Lampen bleiben.
 
Schade finde ich den Umstand, dass es kein Momentlicht gibt. Meine in irgend einer Produktankündigung (ich glaube es war die Homepage von Fenix), dass sie Momentlicht haben sollte.
Um sie als Pupillenleuchte nutzen zu können bediene ich mich eines einfachen Tricks.
Einfach einen nachtleuchtenden Schrumpfschlauch von Elektro Conrad überziehen vorn zusammenschrumpfen, ein oder mehrere rund zugeschnittene Schlauchplättchen einlegen (um das verbleibende Löcklein zu verschließen) und fertig ist ein maßgeschneiderter Beamshaber! :hehe:
Passt auch bei jeder L0D oder anderen Schlüsselleuchten. Schützt zusätzlich die Optik (gerade beim Tragen in der Hosentasche) und leuchtet schön lange nach!
 
Zurück