Hallo zusammen,
ich bin Alex und habe mich angemeldet, da ich mich seit einiger Zeit für bessere Messer interessiere. Mit besser mein ich nicht zwangsläufig teuer, aber halt mehr als TCM etc. bietet. Spontan habe ich mir vor einiger Zeit als Küchenmesser ein Kai Wasabi für sehr kleine Münze beim Ausverkauf unsere Edel-Küchenausstatter gekauft. Als ich merkte wieviel Spaß das Schneiden von Zutaten machen kann war mein Interesse geweckt und jetzt zieh ich mir jede Menge an Informationen rein und habe schon eine ganze Bataillon von Messern im Sinn, die ich "unbedingt" haben muss
Am Wichtigsten zur Zeit ist allerdings ein Klappmesser. Fahre im Herbst auf Safari und möchte dort ein Klappmesser für so Sachen wie Lebensmittel (Brot, Wurst, Obst etc.), und zu Hause soll es Pakete aufmachen, vielleicht mal was schnitzen, Alltagssachen also.
Habe im Haus meiner Eltern ein Laguiole Le Pionnier gefunden. Kann mir jemand was über dieses Messer sagen? Es scheint schon relativ alt zu sein und macht keinen schlechten Eindruck, würde aber gerne wissen ob es nur Tand ist oder was Richtiges.
Diese Form von Messer würde mich durchaus reizen, allerdings bemängel ich sehr, dass es keine Verriegelung für die Klinge gibt. Bin bei meinem Studium (Zahnmedizin) sehr auf meine Hände angewiesen und möchte für die den möglichst hohen Schutz. Daneben soll das Messer neben einer guten Qualität auch sehr schön sein. Schön bedeutet für mich bei Messern jetzt eher in Richtung edel. Also Holz, Horn, Messing statt Kunststoff und Tactical-Aussehen. Evtl. ein Buck 110? Angeblich soll die Qualität ja schlechter geworden sein. Stimmt das? Für Alternativvorschläge bin ich offen, bzgl. Klingenform kann ich allerdings nix sagen, da ich ja noch nie ein Klappmesser hatte. Es muss aber gesetzeskonform sein.
Viele Grüße,
MacYM
ich bin Alex und habe mich angemeldet, da ich mich seit einiger Zeit für bessere Messer interessiere. Mit besser mein ich nicht zwangsläufig teuer, aber halt mehr als TCM etc. bietet. Spontan habe ich mir vor einiger Zeit als Küchenmesser ein Kai Wasabi für sehr kleine Münze beim Ausverkauf unsere Edel-Küchenausstatter gekauft. Als ich merkte wieviel Spaß das Schneiden von Zutaten machen kann war mein Interesse geweckt und jetzt zieh ich mir jede Menge an Informationen rein und habe schon eine ganze Bataillon von Messern im Sinn, die ich "unbedingt" haben muss

Am Wichtigsten zur Zeit ist allerdings ein Klappmesser. Fahre im Herbst auf Safari und möchte dort ein Klappmesser für so Sachen wie Lebensmittel (Brot, Wurst, Obst etc.), und zu Hause soll es Pakete aufmachen, vielleicht mal was schnitzen, Alltagssachen also.
Habe im Haus meiner Eltern ein Laguiole Le Pionnier gefunden. Kann mir jemand was über dieses Messer sagen? Es scheint schon relativ alt zu sein und macht keinen schlechten Eindruck, würde aber gerne wissen ob es nur Tand ist oder was Richtiges.
Diese Form von Messer würde mich durchaus reizen, allerdings bemängel ich sehr, dass es keine Verriegelung für die Klinge gibt. Bin bei meinem Studium (Zahnmedizin) sehr auf meine Hände angewiesen und möchte für die den möglichst hohen Schutz. Daneben soll das Messer neben einer guten Qualität auch sehr schön sein. Schön bedeutet für mich bei Messern jetzt eher in Richtung edel. Also Holz, Horn, Messing statt Kunststoff und Tactical-Aussehen. Evtl. ein Buck 110? Angeblich soll die Qualität ja schlechter geworden sein. Stimmt das? Für Alternativvorschläge bin ich offen, bzgl. Klingenform kann ich allerdings nix sagen, da ich ja noch nie ein Klappmesser hatte. Es muss aber gesetzeskonform sein.
Viele Grüße,
MacYM