NEW! 2010/2011___CANERO, das österr. Expeditionsmesser

Ich bin froh das ich schonmal den Finger gehoben habe.
Sehr,sehr schön ich freu mich schon.
 
Danke Karin!

Hier noch ein Bild, es kommen noch weitere .........

Um einen Eindruck über die Proportionen zu bekommen, die Hand hat Handschuhgröße 12! Wem die FRAM bisher zu klein war, wird am CANERO gefallen finden.


canero2_copyrights_by_n.leitner_www.69nord.at.jpg

Schöne Zeit!

norbert
 
Sehr schön sieht schon sehr vielversprechend aus..
Wird wohl ein klasse Teil werden.. Freue mich..
 
:super::super: Auch ich bin froh, schon mal in der Schlange zu stehen. Von dem was Du bis jetzt gezeigt hast, bin ich begeistert! Stimmiges Konzept, ohne in den manchmal anzutreffenden Survival-Kappes zu verfallen. Die Spannung steigt...
 
Hallo,
auch wenn die Verarbeitung, Materialien und Design sicherlich wie immer erstklassig sind, ist mir dieses Messer zu martialisch.
Ich bewundere lieber weiterhin die fliessenden Linien des Akto, Snow Wolf, Haj oder Fram,
welche meiner Meinung nach ware Kunstwerke sind.

Trotzdem herzlichen Glückwunsch zu dem Elan was neues zu wagen!

Gruss
surfer
 
Erste Bilder jetzt auch auf meiner Seite zu sehen...
Ich hoffe, dass alles soweit funktioniert. :)

Zu entdecken unter : News - Aktuelles - CANERO

Viel Spaß!

bert.
 
Für welchen Anwendungsbereich ist eigentlich der Wellenschliff/Piranha Bite an der Klingenspitze gedacht?

Ich kann mir kaum einen vorstellen...helft mir mal bitte auf die Sprünge.
 
Üblicherweise ist der Wellenschliff hinten am Klingenansatz, eben dort wo wir ihn alle kennen.

Der Wellenschliff ist meiner Erfahrung am Klingenansatz nützlich, wenn ich gezielt ein lockeres Gurtband trennen muss, wie zum Beispiel:
Rettung eines Autofahrers - aufschneiden des Sicherunggurtes. Oder wenn ich einen Bergsteiger aus dem Brust- oder Sitzgurt schneide. Wasserrettung,......
Sinnvollerweise ist die Klingenlänge dann auch so kurz wie möglich.

Außerhalb aller Rettungsaktionen,
braucht gerade die Stelle an der wir den meisten Druck ausüben können, keinen Wellenschliff. Hier würde mit dem großen Druck auch ein stumpfes Messer schneiden. Für viele Arbeiten ist der WS nur nervig. Stock zu spitzen, feine Arbeiten, schnitzen. Niemand schätzt dafür einen Wellenschliff.

Alle Schnüre und Seile die ich bis heute kappen musste, standen unter Zug unter etwas Spannung. Ein Phiranha-Bite genügt, und die Seile fliegen in Fetzen.
Dafür muss ich das Seil mit dem Wellenschliff nur "an tippen". Das geht am besten mit der Klingenspitze! Aber auch beim Fischen (ausnehmen) ist der Wellenschliff fein. Oder, das Trennen von Sehnen und Knorpeln, wenn es um die Jagd geht.


Ich hoffe ich konnte dir meinen Gedanken dazu, etwas näher bringen.

Einige kleine Filmchen werden das Konzept in Zukunft veranschaulichen.

bert.
 
Mir gefällt das Canero ausgesprochen gut.
Glückwunsch zu dem tollem Entwurf. :super:

Grüße,
Holger
 
Die Lederscheide des CANERO ging soeben online!
(Etwas später folgt an dieser Stelle ein Bild).

Viel Spaß beim entdecken!

bert.
 
Die Lederscheide sieht schon mal sehr gut aus!!
Das Problem mit dem Schraubendreher ist gut gelöst!

Beste Grüsse
 
Das wird ja immer besser!! Schönes Konzept und wie immer bei Dir ein durchdachtes Gesamtpaket. Jetzt bin ich auf die Kydex gespannt...

Für mich bis jetzt einer Deiner tollsten Entwürfe!
 
Ja, das wird aber noch besser!
Ich lass mir sicher noch etwas einfallen. Einiges ist noch in der Testphase.
So gibt es Prototypen mit einer Gürtelschlaufe aus gebrauchten Mountainbikereifen und LKW Planen, Aufsatztaschen aus Gummischläuchen. Nicht nur sind diese Materialien für viele Survivalsituationen sehr nützlich, sie setzen auch einen optisch ansprechenden Akzent. Der Grundgedanke des CANERO ist ja auch, dass alle Teile für Survivalsituationen "zweckentfremdet" werden können.


Aktuell sind noch 2 CANERO in nobler Ausführung zu haben!



canero5_copyrights_by_n.leitner_www.69nord.at.jpg

Schöne Zeit!

norbert
 
Last edited:
Wünschen würde ich mir auch einen soliden Expeditionsgürtel aus besten Leder, passend zum CANERO und natürlich auch zu meinen anderen Modellen.

Wär doch was! oder

Schöne Zeit!

bert.
 
Bei einem solchen Gürtel wäre ich natürlich dabei!
Momentan brauche ich im Alltag mal den einen, mal den anderen von diesen beiden:

http://www.bellybelly.ch und http://www.snakebag.ch

Letzterer trägt weniger auf und ist recht dezent, bei ersterem frägt meine Frau immer, ob ich wieder zu den Fallschirmjägern gehe...:D
 
Boah, ja so ein Gürtel wär nicht schlecht würd ich auch nehmen :)
So ein Batman-indiana jones-fallschirmjägergürtel aus hmmm Büffelleder :D
 
Back