
Nun ja, für den Block sind sie wohl etwas groß, meine "Reisemitbringsel" aus Hong Kong. Habe mir denn auch gleich mal bei den Schweden Magnetleisten besorgt.
Über Chan Chi Kee, den Hersteller liest man hier ja nicht so viel, dafür um so mehr bei den amerikanischen Foren. Das mag auch daran liegen, dass es da Bezugsquellen vor Ort gibt. Ich war jedenfalls kürzlich auf der Shanghai Street und habe mich "beraten" lassen. Die junge Frau fand einige meiner Fragen so was von albern

Hier eine Typenübersicht:http://www.chanchikee.com/ChineseKnives.html
So ist die KF22** Serie - ich habe das 2205, auf der Website nicht vertreten - ein Metzgermesser. Und ich habe zusehen können, wie gekonnt ein Schlachter damit Sehnen und Häute von einer Lammkeule entfernt und diese zerlegt.
KF2209 sah mir etwa wie ein Santoku aus. Darauf befragt, schüttelte die junge Frau nur verwundert den Kopf "Make pig dead", also wohl nix für die Langnase aus Germany. Mitgebracht habe ich dann noch den Kau Kong-Chopper KF1401 und den Slicer KF1302.
Die Schärfe ist ganz prima, ich sah da wenig Veranlassung gleich den Stein auszupacken. Das Handling ist arg ungewohnt. Aber ich bin noch in der Testphase. Der Karbonstahl ist nicht so anfällig, wie ich befürchtet hatte. Also mal 10 Minuten mit anhaftenden Rotkohl-Schnipseln liegen lassen, war nicht das Problem.
Hendrik