New Knife-Stands für die Vitrine

Beitrag gelöscht.
Leute, das ist kein Verkaufsthread!
Da müßte ich als gewerbliches Mitglied angemeldet sein.

Ich möchte lediglich Anregungen und Ideen sammeln, und über das Thema diskutieren.
Grund, dieses Thema hier aufzumachen war, dass Knifestands bisher
ein regelrechtes Schattendasein führten. (Kein Wunder wenn so tolle Messer drinstehen)
Fast jeder braucht welche aber wie sowas aussehn sollte, darüber gibt es noch nicht viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich fleissig und habe noch ein paar Entwürfe umgesetzt.

Die Messerständer sind nun um einiges filigraner und leichter ausgefallen und die Form habe ich nochmals verändert.

@Andreas
Ich habe einen Ständer nun so designt, dass 2 extrem verschieden große Messer
Aufnahme finden und trotzdem der Ständer hinter der Messerklinge verschwindet.
Die Abdeckung der Klinge vorne beträgt nur noch 2,5mm.
(siehe Bild 1)

Die beiden anderen sind Einzelständer von gleicher Form aber in 2 unterschiedlichen Größen.
Auch bei dieser Ausführung passen Messer von 10mm bis 40mm Klingenhöhe.
Die Standsicherheit ist bei allen dreien sehr gut.
Die Messer auf Bild 4 und 5 stehen im selben Ständer Bild Nr.1

Auf den Messerfotos kann man gut sehen, dass die Ständer optisch kaum noch ins Gewicht fallen.
Ich habe die Teile noch nicht lackiert, damit man sieht wie sich Alu "natur" so macht.
Ich wäre natürlich begeistert, wenn ich die Teile eloxieren lassen könnte. Gibt es jemanden, der das sehr preisgünstig machen kann?
 

Anhänge

  • DSC08859.jpg
    DSC08859.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 297
  • DSC08861.jpg
    DSC08861.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 364
  • DSC08863.jpg
    DSC08863.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 775
  • DSC08864.jpg
    DSC08864.jpg
    50,4 KB · Aufrufe: 359
  • DSC08865.jpg
    DSC08865.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 300
Sieht richtig gut aus :super:

Kein Vergleich zu den Anfängen


Der passende Farbton hängt natürlich auch vom Material des Bodens ab, auf dem sie stehen, sowie dem Hintergrund.


Andreas
 
Guter Ansatz. Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.
Die Standfläche und die Rückwand der Vitrine in einer bestimmten Farbe halten und dann passend dazu die Ständer einfärben. Jepp, das hat was.:super:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach längerer Pause mal wieder was Neues an der "Ständerfront":)
Mir fehlen noch ein paar Ständer und deshalb habe ich mir folgendes gebaut.

Ausgangsmaterial waren Ausschussteile aus der Produktion.
Laut Zeichnung Lagerbronze.
Die Ringe haben einen Ø von 36mm x 12mm breit und sind auf feinste Oberfläche gedreht.

Ringe allgemein sind von der Geometrie her sehr schlicht und schön anzusehen . Da habe ich mir überlegt, ob man das nicht auch für Messerständer nehmen kann, die mal einfache klare Linien haben sollen.

Herausgekommen sind 3 verschiedene Sorten

Der grosse, stehende Ring ist für große Messer (Klingenhöhe ab 20mm)
Er kann auf der Klinge verschoben werden und passt sich in der Lage selbst an.

Der liegende Ring ist für alle Messer geeignet. In ihm stehen die Klingen ca. 30 grad nach hinten geneigt.

Die halbierten Ringe sind für kleine bis Mittelgroße Messer gedacht. Sie stehen sehr stabil.

Alle Klingenschlitze sind an der Spitze (dort wo die empfindliche Schneide aufliegen würde) frei. Die Klingen liegen nur an den Flanken auf.
Bin auf eure Meinung gespannt.
 

Anhänge

  • DSC08931.jpg
    DSC08931.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 290
  • DSC08929.jpg
    DSC08929.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 295
  • DSC08927.jpg
    DSC08927.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 310
  • DSC08924.jpg
    DSC08924.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 230
  • DSC08923.jpg
    DSC08923.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 296
:super: sehen sehr gut aus! Die meisten Ständer die ich bis jetzt gesehen habe sahen immer ein bißchen billig aus, aber die hier, schlicht und edel! Da hattest Du eine richtig gute Idee!

Hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich sowas mal nachbaue...

Grüße Steffen
 
Ich bin begeistert. Da ich nicht die Möglichkeiten besitze, so etwas nachzubauen, habe ich mich vertrauensvoll an Peter gewendet... MEINE Klingen stehen jetzt gehalten von den Ständern (Beitrag #23, 1.Bild v. links) sehr schön anzuschauen im Regal :p! Lob noch mal für die Idee und die Ausführung :super:.
 
Moin,

ich hab auch nen kleinen Satz der Ständerchen, dazu noch "personalisierte":D:
Astrein, hab für jede Klinge nen passenden gefunden.

Ist ausbaufähig:super:

Pit
 
Ich persönlich habe - insbesondere für meine großen Messer - eine sehr günstige Lösung gefunden, die ich euch auch nicht vorenthalten will:

Für meine Ausstellungsstücke benutze ich handelsübliche Deko-Ständer aus Acryl (z. B. hier erhältlich http://www.dekoartikel.com/10x.html )

Die "Rückwand" der Acry-Ständer ist verstellbar, so dass man den Neigungwinkel des Messers selbst bestimmen kann. Die "kleine" Version ist allerdings schon 5cm hoch. Wenn man also nicht möchte, dass der Ständer hinter der Klinge sichtbar ist, müsste man den evtl. kürzen.
 
Die letzten Knifestands habe ich ja aus Lagerbronzeringen gemacht.
Die stehenden Komplettringe habe ich ausgesondert, da zu instabil!

Den liegenden Ring habe ich noch etwas modifiziert, wodurch noch weniger
von der Klinge verdeckt wird. Ist aber noch nicht zu Ende gedacht....

Die Neigung beträgt ca. 25° und ist passend von Opinel No.5 bis zum Jagdmesser von 20 cm Klingenlänge.
Ich finde das ist praktisch, schlicht und schön.
Was meint ihr?
 

Anhänge

  • DSC08980.jpg
    DSC08980.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 135
  • DSC08984.jpg
    DSC08984.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 135
  • DSC08986.jpg
    DSC08986.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 128
Neues an der Ständerfront!

Habe mal zwei Prototypen gebaut, die für Messer mit Handschutz gedacht sind.
Diese Ausführung werde ich nicht in Serie bauen, da doch sehr aufwändig und dadurch sehr teuer. (Pro Ständer brauche ich ca. 5 Std. + Draht + Material)

Diese zwei Burschen sind aus massiv Messing, gestrahlt.
(Erschreckend wie eine gestrahlte Fläche in der Makroaufnahme aussieht :eek: )
(Verchromen, vergolden etc. wäre auch eine schöne Sache)

Die Ständerchen sind verstellbar in Höhe, Neigung und Anstellwinkel.
Mit zwei M3 Edelstahlschrauben läßt sich alles ruckzuck einstellen.
Für Messer bis Klingenlänge 150mm.
Wenn man das ganze entsprechend vergößert passen Messer mit Klingenlängen von bis zu 30 cm sogar Khukuris lassen sich hinstellen.

Guckt euch die Teilchen an...für Kritik bin ich, wie immer, offen.
 

Anhänge

  • DSC08994.jpg
    DSC08994.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 157
  • DSC08990.jpg
    DSC08990.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 141
  • DSC08989.jpg
    DSC08989.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 138
  • DSC08991.jpg
    DSC08991.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 173
  • DSC08997.jpg
    DSC08997.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 208
Cool! würde mein Neffe sagen. Und viel mehr fällt mir auch nicht ein:super:
 
Hey, Peter, komm:
Gib' dir mal'n bißchen Mühe! :haemisch:

Das kann man doch bestimmt noch viel aufwändiger und komplizierter machen! :hehe:

Warum gibt's da keine eingebaute Wasserwaage/Libelle und keine
Skala mit Nonius?
Wo ist die angebaute Lupe? Der eingebaute Tropföler?

Und warum dreht sich das Teil nicht automatisch, um zeitgesteuert alle paar Minuten auch die andere Seite zu präsentieren...?

Ich staune... :D
Gruß, Hombre
 
Zu den Knifestands aus Post #32, wäre es von der Stabilität möglich den abgesenkten Bereich zwischen den beiden Aufnahmepunkten wegzulassen? Dadurch wäre dann ein fast freier Blick auf die komplette Klinge möglich.
 
Zu den Knifestands aus Post #32, wäre es von der Stabilität möglich den abgesenkten Bereich zwischen den beiden Aufnahmepunkten wegzulassen? Dadurch wäre dann ein fast freier Blick auf die komplette Klinge möglich.

Ja logisch:D das wäre auch möglich. Vorne den Bereich zwischen den Schlitzen einfach rausnehmen. Ist notiert.
 
Hi Peter,
absolut super wie die Knife-Stands aussehen und sehr interessant wie sich das entwickelt hat.
1. ich habe Messer:haemisch:
2. ich habe keine Vitrine:argw:
3. und wenn ich eine hätte, ich habe keine Knife-Stands:mad:

aber ich denke das wird sich sehr schnell ändern :haemisch:
Gefallen tut mir #26 und #32. Beide sind funktionell, schlicht, lenken nicht (zu sehr) vom Messer ab.
Das isses:super:
Gruß
Walter
 
Zurück