Newark 2010

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Hi Leute,

mal noch ein Newark, wie bekannt Design von Lacis aus dem Forum. ( Lars, jetzt muß mir langsam Gedanken über ein neues Design machen ;) )

Die Abmessungen kann ich leider nicht mehr aufschreiben da das kleine schon bei seinem neuen Besitzer ist und ich es vergessen habe zu vermessen.

Messer ist aus mehrbahnigem Damast mit Schneidleiste aus Explosionsdamast.

Griffmaterial ist Mammutelfenbein.

Das Messer ist in der Lederscheide mit Magneten gesichert.

Gruß Uwe

Newark_2010_22.jpg


Newark_2010_23.jpg


Newark_2010_24.jpg


Newark_2010_06.jpg
 
Ja gibt es das!!! Mal wieder ein Damastmesser das mir saugut gefällt. Super schön. Besonders der Rückteil ohne Damast und die "Trennlagen". Auch das es ein Halbintegral ist.
Frage: Hast Du ein Bild von der Rückenansicht?

Danke
 
Hallo Uwe,

eine richtig rusticale Kombination - tolle handwerkliche Arbeit von A-Z !!

Viele Grüße aus Oberfranken,

Fritz
 
Hallo Freunde der Klinge !

Das "Hammerteil" ist bei mir wohlbehalten angekommen. Ist noch viel schöner als auf den Bildern. Endlich mal wieder etwas zum Fummeln und Spielen. Uwe hat hier Meisterarbeit geleistet. Die Magnetscheide ist sehr praktisch, hat aber zur Folge, dass man ununterbrochen die Wirksamkeit des Magneten überprüft und man deshalb dieses tolle Messer ständig mit sich herumträgt.
Kurz noch ein paar Daten:
Gesamtlänge 10,8 cm, Klingenbreite maximum 2,7 cm und Klingenstärke am Rücken integral 1,1 cm.
Ich will eigentlich meine Messersammlung um ca. 50 Messer reduzieren aber hier bin ich schwach geworden. Nochmal Danke Uwe !

hhirsch
 
Hi Uwe,

das Messer ist jetzt vielleicht nicht ganz mein Geschmack:teuflisch, aber dein Damast ist einfach Spitzenklasse.....:super:

Es paßt einfach super zusammen wie die Kontur des Messers dem Damast folgt.....Klasse!
 
Hallo Uwe,

sehr schöne, geschmiedete Fingermulde, da muss ich direkt an Wahnsinnige Beschleunigung und Wurmlöcher denken,
so wie der Multibarren da rausflutscht!
 
Hi Uwe,

ja mir gefällt das Kleine auch richtig gut.

Messer und Scheide sind TOP :super:

Wegen einem neuen Design würde ich mir keine Gedanken machen. Du kannst doch mit Papier und Bleistift genauso gut umgehen, wie mit dem Hammer.

Egal wie, ich freue mich auf das neue Design.

Sorry, dass ich es das letzte mal zeitlich nicht geschafft habe. Ich war früher als erwartet....

Wir telefonieren.


Gruß


Markus
 
Hi Leute,

danke für euer Lob, freut mich das euch das kleine gefällt.

Ein paar Bilder von einem anderen möchte ich noch nachreichen.

Klingenaufbau wie bei dem obigen Messer, Griffmaterial Walroß und Lederscheide mit Perlrochen und Magnetsicherung.

Die Größe ist so in etwa wie Harrys Messer.

Gruß Uwe


Newark_2010_20.jpg


Newark_2010_11.jpg


Newark_2010_17.jpg


271.jpg
 
Hallo Uwe,

das ist der absolute Hingucker !

Wieder ein Beispiel Deiner Fähigkeiten :super:

Herzliche Grüße aus Oberfranken,

Fritz
 
Es ist ein klasse Messer geworden!
Ich mag die Kombination mit dem Walroß, es hat so eine schöne Haptik.
Die Scheide ist ungewöhnlich aber sieht edel aus.
Ich bin super zufrieden mit dem kleinen Racker.
Mach weiter so Uwe!

Jens
 
Hallo Uwe,

kaum lasse ich Dich mal unbeaufsichtigt, machst Du gleich wieder von diesen traurigen Sachen, die einem die Tränen in die Augen treiben...

Kompliment. Das ist eine sehr schöne Kombination von Damast und Walroß, gepaart mit einem Rochen.

Weiter so...


Gruß in die Heimat


Markus
 
Zurück