Newbie Fragen zu H&K Damast, taktisches Einsatzmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pixeldisaster

Mitglied
Beiträge
13
Hallo!

Könnt ihr einem Newbie helfen? Ich möchte Damast-Messer (Taschenmesser) sammeln, da dieser x-fach gefaltete
Stahl mich einfach fasziniert!
Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit Damaszener-Klingen und vor allem keine Ahnung von den Preisen, die man dafür bezahlt.
Bei meiner Suche bin ich heute bei dem grossen Online-Auktionshaus auf ein Messer von Heckler & Koch gestossen, was meinen Geschmack voll trifft:

666056.jpg


666050.jpg


666053.jpg



Lohnt es sich mit so einem Messer das Sammeln anzufangen?
Ist so eine limitierte Auflage von nur 500 Stück eine Wertanlage?
Was hat soetwas mal gekostet?
Muss man ein solches Messer speziell pflegen?
Ich würde mich freuen, als Neuling von euch ein paar hilfreiche Antworten zu bekommen!
Danke im Voraus!
 
Willkommen im Forum!

Ist so eine limitierte Auflage von nur 500 Stück eine Wertanlage?

Wenn du dieses Messer wieder verkaufst, wirst du meiner Meinung nach eher einen (evtl. kleinen) Verlust machen.

Ich möchte Damast-Messer (Taschenmesser) sammeln, da dieser x-fach gefaltete
Stahl mich einfach fasziniert!
Lohnt es sich mit so einem Messer das Sammeln anzufangen?
Ist so eine limitierte Auflage von nur 500 Stück eine Wertanlage?
Was hat soetwas mal gekostet?

Wenn dir dieses Messer gefällt lohnt es sich. Den Preis habe ich jetzt nicht berücksichtigt, sondern nur die Tatsache, daß dir dieses Messer gefällt.




Gerne! Auch wenn ich nicht alle Fragen beantworten konnte.
 
Danke!

Kann mir denn jemand sagen, was das Messer wert ist
oder
was es mal gekostet hat?

Leider finde ich nichts darüber, der Verkäufer kann auch keine Angaben machen...

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte!

pixeldisaster
 
Hallo,

Damast hin, Damast her, ich glaub auf Wertanlage brauchst du da nicht zu spekulieren.

Wieviel will der Verkäufer denn für das Messer haben?

Je nach dem ist es evtl. sogar günstiger sich das Messer in der Stadardversion zu kaufen und sich dann von einem Messermacher ne Damastklinge machen zu lassen.
 
Aus eigener Erfahrung:

Was hat soetwas mal gekostet?
Edit: Frag mal bei Böker nach!
Lohnt es sich mit so einem Messer das Sammeln anzufangen?
Was meinst Du mit lohnt es sich? Wenn es Dir gefällt: Ja
Ist so eine limitierte Auflage von nur 500 Stück eine Wertanlage?
Wenn es denn später beim Verkauf noch viele Leute gibt die das unbedingt haben wollen:
Ja
Wenn das dann aber keinen mehr interessiert:
Nein

Es ist mir bisher nicht gelungen, ausser bei wirklich extrem raren und (dann gerade) gesuchten Messern, einen "Gewinn" :)rolleyes:) zu machen.

Auf Aussagen der Verkäufer wie "limitiert daher garantierte Wertsteigerung" würde ich mich nie verlasssen!
In der Bucht eh nicht....

Es gibt Messer, die halten ihren Wert, andere werden später zu "Ladenhütern".
Das ist Mode, Mondphasen oder Jahreszeitabhängig...ich kann das noch nicht wirklich zuordnen.

Mach Dich frei von "Messer ist Kapitalanlage"
Sonst wirst Du dich möglicher Weise später ärgern.;)

Gruß,
Pit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das abgebildete Messer hat anscheinend eine Damasteel-Klinge, zumindest steht rostfrei drauf. Damit würde sich eine spezielle Pflege, wenigstens der Klinge, erübrigen. Damasteel-Damast wird pulvermetallurgisch erzeugt und nicht durch "herkömmliches Schmieden". Jetzt hast du schonmal ein paar Stichworte, mit denen du dich ein bisschen einlesen kannst. ;)

Generell würd ich empfehlen, sich vor dem Kauf von unter Umständen nicht ganz billigen Stücken über das angestrebte Sammelthema zu informieren. Zu Damast findest du hier im Forum Lesestoff für Tage, aber auch ein Buch zum Thema ist nie verkehrt. Es lohnt sich! :super:

Wertanlage ist so ein Thema. :rolleyes: Gibt es hier auch schon Diskussionen zu. Mit Sicherheit wirst du für die wenigsten Messer nochmal das bekommen, was du bezahlt hast. Da müsste man gezielt seltene oder Einzelstücke kaufen, einlagern oder hoffen, dass der Macher früh von uns geht. ;) Klar, Sammler, die jeden Preis zahlen, gibt´s immer. Aber find die mal. Ich denke, da gibt es bessere Anlagemöglichkeiten, auch wenn mein Händler mir beharrlich anderes erzählt. Entscheidend für mich: Damit ein Messer seinen Wert behält oder steigert, muss es entsprechend gesucht sein, was i.d.R. bedeutet, es muss vielen Leuten gefallen. Leider gefallen mir oft andere Sachen. Kaufen, mit der Absicht, es wieder verkaufen zu können, macht mir keinen Spaß.

Gruß

Edith sagt, Pit war schneller oder ich zu langsam.
 
Hallo Pixel D,

nein es lohnt sich nicht!!!!!!!!!!

Das war mal kurz, knapp und realistisch. Messer sammeln ist ne Leidenschaft oder ne Sucht schlimmstenfalls, aber als Kapitalanlage
eher nix.Ich könnte dir da 2 bis 4 besserer nenen. Auf ein Messer mit Wertseigerung kommen 10 mit Verlust und das ist anlagetechnisch
absolut " Lost ". :).

Messer sammeln lohnt nur dann, wenn du ein paar Euros übrig hast
und damit ein Handwerk und eine Kunst unterstützen willst und
eben besagter Leidenschaft folgst.

Also lies mal ne Weile im Forum, schau mal bei den Messermachern, was
die so bauen und vieleicht findest du was dir besonders gefällt. Dann ist das die 1. Wahl. Das solltest du dann kaufen. Wenn du das Geld dafür
übrig hast.

Gruss

Sven - Olaf
 
Vielen Dank für die netten, vor allem ehrlichen Antworten!
Werde das Forum erst einmal durchfressen, bevor ich meine Entscheidungen treffe! Ich glaube aber, dass ich mit dem Heckler + Koch anfange!
Bei der Beschreibung:

HK-Damast

Ein taktisches Einsatzmesser im edlen Outfit.
Rostfreie Damastklinge aus 12C27 Sandvik und ATS-34 in 180 Lagen.
Die mittelspitze Form und die Funktionalität wurden beibehalten,
ebenso wie die einhändige Bedienung.

Als Beschalung dient edle Rosenholz-Maserknolle,
welche die Firma Karl Nill in gewohnter Perfektion bearbeitet hat.
In der oberen Griffschale ist ein HK-Emblem als Qualitätsgarant eingelassen.

Jedes dieser Sammlerstücke wird in liebevoller Handarbeit montiert.

Streng limitiert und nummeriert.
Sie haben exclusiv eines von nur weltweit 500 Stück erworben.

Ihr Messer trägt die exclusive Nummer 163.



Der Zustand des Messers ist einwandfrei, es wurde noch nie benutzt und ist demzufolge in einem 1a Sammler-Zustand.

Die Holzschatulle hat auf der Oberseite leider einen Kratzer, hier geht es ja aber um den Inhalt! ;-)

Lieferumfang:

- Heckler und Koch Damast-Sammlermesser
- Böker-Expertise/Zertifikat
- Holzschatulle

Muss ich doch kaufen.... :lach:

Danke nochmal!

pxeldisaster
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück