newbie sucht gutes messer

ronald-roth

Mitglied
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich bin seit gestern in diesme Forum angemeldet und was Messer betrifft noch Anfänger.
Ich suche für den Alltagsgebrauch und für den Outdoorbereich ein Klappmesser

Folgende Bedingungen sollten erfüllt sein:
- Einhandmesser
- gute Verriegelung der Klinge (sollte sicher sein)
- 50 - 100 € teuer
- guter Stahl für die Klinge
- gute Materialanmutung und Verarbeitung
- Klingenlänge 8-10 cm

Vielleicht könnt Ihr mir ein paar gute Vorschläge machen?

Ich habe mir schon Modelle von Benchmade, Spydecro, Gerber, usw. angeschaut, bin mir aber vom Gefühl noch nicht so schlüssig.

Folgende Fragen sind noch ungeklärt:

- Klingenform (Drop Point, Tanto, Wellenschliff)
- Gewicht
- Griffmaterial
- Stahlart

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar gute Tipps bekommen würde!

Gruß Ronny
 
Erstmal Willkommen im Forum!!!

Bei deinen Kriterien fällt mir erstmal das Benachmade 550 Griptilian ein!

Ich habs seit einiger Zeit als EDC und bin total begeistert davon.

Er erfüllt alle deine Kriterien. Gibts für 95€, 440C Stahl und Grifmaterial ist Zytel mit eingelegten Stahllinern. Klinge 8,3cm, und der Axislock ist echt super genial.

Das messer gibts in sehr vielen Versionen, da sollte für jeden was dabei sein. Gibts auch mit "normaler Klinge" und Daumenknopf. Verschiedene Griffarben, Wellenschliff, Beschichtung etc.

550gross.JPG

(bild von acma)
 
Danke tiborius,

die Messer von BM sind glaube ich nicht schlecht!
Was mir bei Deiner Empfehlung nicht gefällt, ist die
breite Klinge.
Mir würde ein Messer mit einer schlankeren Klinge besser gefallen, die Richtung ist schon mal nicht schlecht.

Gruß Ronny
 
ich rate dir auch zu dem griptilian, gut zu schleifen, wird choen charf, handlich und gut zu bedienen
 
Hi und willkommen im Forum!

Ist nicht ganz einfach, zumal ja nicht nur Material sondern auch Optik eine, wenn nicht die entscheidende Rolle spielt.
Wäre auch nicht schlecht wenn du dir über die unklaren Punkte noch ein paar Gedanken machen würdest. Dazu kann ich dir die Suchfunktion im Forum empfehlen. Gibt immer viel zu lesen und zu lernen.

Ansonsten schau doch mal bei www.wolfster.de :hmpf: :hehe: :super:

Wolfgang hat immer riesen Auswahl zu superpreisen.
Möglicherweise erleichtert dir das die Qual der Wahl.


MfG
Milcruzados
 
Hallo Ronny,

ich würde dir ein Endura empfehlen von Spyderco ich hab meines schon fast ein Jahr als Edc und es bewährt sich sehr gut. Die Schnitthaltigkeit ist auch gut. Als KLinge würde ich plan nehmen also ohne Sägezahnung. Das Endura gibt es mit Metallgriff oder mit Zytel.

Hier mal zwei Bilder:

C10.jpg


C10BK.jpg


(Bilder vom Bladeshop entliehen)

Beide Messer kosten um die 80 Euro.
Gruß Mathias
 
Hallo Mathias,

danke für Deinen Tip von Spyderco. Die Messer sehen nicht schlecht aus und gut sind sie auch.
Ich habe mich noch ein wenig im Internet umgesehen und mir ist da das BM Griptillian 551 ins Auge gesprungen, es hat mich von der Form und Gestaltung super gefallen, da habe ich es einfach bestellt. ;-)))

Hat jemand schon dieses Messer, oder damit Erfahrung??

Gruß Ronny
 
ronald-roth schrieb:
Hat jemand schon dieses Messer, oder damit Erfahrung??
Für das Griptilian 551 gilt im Prinzip das Gleiche wie für das 550. Nur daß es eben statt des genialen Loches einen simplen Daumenstift hat. Aber da gehen die Geschmäcker ja auseinander.
Ansonsten findest Du über die Forensuche schon so einiges über das Griptilian, z.B. hier: --> klick <--
 
coolcat schrieb:
Für das Griptilian 551 gilt im Prinzip das Gleiche wie für das 550. Nur daß es eben statt des genialen Loches einen simplen Daumenstift hat. Aber da gehen die Geschmäcker ja auseinander.
Ansonsten findest Du über die Forensuche schon so einiges über das Griptilian, z.B. hier: --> klick <--


Hallo coolcat,

danke für Deinen Rat, ich habe die Suchfunktion im Forum bereits intensiv genutzt.
Wie bei allem gibt es beim Messern wahrscheinlich auch nicht das Ultimative. Sonst gebe es auch keine Sammleidenschaft. :super:

Ich habe mich für das BM 551 entschieden, weil die From mir zusagt,
der Liner gut sein soll, es leicht ist, preislich gesehen auch noch geht und der Stahl laut Forum hoffentlich auch was taugt.

Es soll ein reines Gebrauchsmesser werden, mehr nicht.
Ich hoffe, ich habe eine gute Wahl getroffen, wird sich noch zeigen! ;)

Gruß Ronny
 
ich würde hier auch das benchmade griptilian vorschlagen.

ich selber benutze das BM 555 mini griptilian als EDC, und bin davon schlichtweg begeistert. schön klein und handlich, tolle verriegelung (axis), lange genug schnitthaltig (bei normalem gebrauch..), leicht zu schärfen, super zu bedienen....

obwohl das spyderco delica als 50% serrated auch nicht zu verachten ist. aber ich bin halt benchmade-freund, und werde es auch bleiben....

mfg,

könig :super: :super: :super:
 
ronald-roth schrieb:
Ich habe mich für das BM 551 entschieden, weil die From mir zusagt,
der Liner gut sein soll, es leicht ist, preislich gesehen auch noch geht und der Stahl laut Forum hoffentlich auch was taugt.
Sorry, falls da von mir negativ 'rübergekommen sein sollte.
Das Griptilian ist ein klasse Messer. Egal welches. Und wenn Du eines mit Daumenstift genommen hast, entspricht das sicher Deinem Geschmack. Damit stehst Du bestimmt nicht alleine. Ich kenne einige hier im Forum, die so Ihre Probleme mit Löchern haben. :D

MIR gefällt halt ein Loch als Öffnungshilfe besser, weil ein Loch nicht an der Hosentasche hängenbleiben kann und auch nicht im Schnittgut stört.
 
Vom Gebrauchswert her würde ich auch zum Griptilian raten. Besonders schön ist es nicht, aber ausgesprochen gut nutzbar.
Besonders gefällt mir der weit hochgezogene Schliff. Schneidet wie der Teufel. Aber dazu ist nunmal die breitere Klinge nötig und das gefällt Dir ja nicht.

Du mußt schon entscheiden, ob die Optik oder die Nutzbarkeit im Vordergrund stehen soll. Die meisten "Kompromisse" sehen ziemlich mies aus, finde ich.


Alternativer Vorschlag:
Versuch mal einen R.E.K.A.T Pioneer zu bekommen. Werden nicht mehr hergestellt, aber sind noch im Umlauf. Perfekter Lock, guter Stahl, stabil und handlich.

sam
 
Hallo zusammen,

ich finde es super, daß meine gute Wahl durch Euch bestätigt worden ist.
Sicher, die einen mögen das Loch, die anderen den Stift; ist ja auch gut so, denn sonst gebe es nicht so viele unterschiedliche Messer. :super:

Der Rest ist Geschmacksache. Was mir wichtig ist, nicht zuviel Geld für Schrott auszugeben, als Anfänger, den auf dem Markt sind so viele Messer, die nichts taugen, da ist es für einen Anfänger schwer, sich zu entscheiden.

Ich denke das BM 551 ist keine schlechte Wahl für mich, ich bin echt gespannt, wie es in Natura ausieht und sich anfühlt. Ich erwarte jedoch keine Wunder, wenn man sieht, was andere Messer kosten können.

Ich muß dazu sagen, daß ich ein Messer wahrscheinlich fast nie bis an die Grenzen nutzen werde, aber man kann nie wissen. ;)
Auf gut deutsch, ich wollte mal was besseres, als die 08/15 Messer, was Stahl, Verarbeitung, Design und Preis betrifft.

Wahrscheinlich bin ich auch schon vom Messervirus infiziert! :irre:

Gruß Ronny
 
ronald-roth schrieb:
Wahrscheinlich bin ich auch schon vom Messervirus infiziert! :irre:
sobald Du das Benchmade in Händen hältst, bist Du das mit Sicherheit. Stell Dir dann mal vor, wie es sich bei noch hochwertigeren Modellen verhalten würde...

Diese Warnung meine ich nicht scherzhaft: Paß bloß auf! Das kann ganz schön ins Geld gehen mit der Zeit. Überlege Dir jede Anschaffung gut, und informiere Dich vor jedem Kauf hier im Forum. Damit ersparst Du Dir viel Kummer.

Eine Selbsthilfegruppe für Messer-Abhängige müsste hier eigentlich auch noch gegründet werden. "Anonyme Stahlsüchtige", oder so.



Gruß
sam
 
Sam Hain schrieb:
sobald Du das Benchmade in Händen hältst, bist Du das mit Sicherheit. Stell Dir dann mal vor, wie es sich bei noch hochwertigeren Modellen verhalten würde...

Diese Warnung meine ich nicht scherzhaft: Paß bloß auf! Das kann ganz schön ins Geld gehen mit der Zeit. Überlege Dir jede Anschaffung gut, und informiere Dich vor jedem Kauf hier im Forum. Damit ersparst Du Dir viel Kummer.

Eine Selbsthilfegruppe für Messer-Abhängige müsste hier eigentlich auch noch gegründet werden. "Anonyme Stahlsüchtige", oder so.



Gruß
sam

Hallo Sam,

ich danke Dir für Deine Warnung. :)
Ich denke so schlimm wird es beim mir nicht werden.
Das haben bestimmt schon mehrere Mitglieder gesagt! ;)

Gruß Ronny
 
Hallo zusammen,

heute habe ich es endlich gekriegt, das BM 551!!! :)
Ist echt super verarbeitet und sieht trotz Kunststoffgriff super aus.
Mit der Klinge kann man sich echt rassieren und der Liner ist auch ideal,
Klingenform gefällt mir besser als beim 550.

Ich denke, ich habe einen guten Kauf gemacht!!! ;)

Gibt´s eigentlich was bei der Klinge zu beachten in punkto schleifen, oder Rost?

Gruß Ronny
 
darkblue schrieb:
Was ist denn an dem Liner so ideal?
Bei einem Messer mit Axis-Lock hat der ja nicht allzuviel zu tun. ;)

Hallo,

da hast Du Recht, aber die Bedienung gefällt mir dabei.
Nicht so was popliges wie beim Böker Gemini z. B.
Als Gebrauchsmesser echt o.k. :)

Wahrscheinlich hat mich schon der Messervirus gepackt! :irre:

Gruß Ronny
 
darkblue schrieb:
Dann stell Dich schon mal darauf ein, daß die Zeiten mit Geld auf dem Konto Vergangenheit sind. :hehe:

Hallo darkblue,

dem sind natürliche Grenzen gesetzt! ;)

Aber mind. ein Hobby braucht jeder. :super:
Bis jetzt hat es sich noch in humanen Grenzen gehalten, ist halt mein
erstes besseres Messer.

Ich denke mal, es kann aber echt zur Sucht werden, aber rauchen tue ich auch schon.

Gruß Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück