nicht ganz ernst gemeint

raifla

Mitglied
Beiträge
883
Ich habe gestern meine Messer auf der Börse in Kelkheim gezeigt. Das hier wurde mit Abstand am meisten beachtet (das ist jetzt ernst gemeint)
Klinge aus Takefu Suminagashi mit Kupfereinlage und Öffnungspin (warum ?)
Parier: mit Sekundenkleber stabilisierte Worschtkordel (Eigenbau)
Griffabschluss aus Dackeleisen, mit Fangriemending
:)
 

Anhänge

  • rat12.jpg
    rat12.jpg
    24 KB · Aufrufe: 59
  • rat13.jpg
    rat13.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 72
  • rat14.jpg
    rat14.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 63
  • rat15.jpg
    rat15.jpg
    30,4 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Herrliche Umschreibung.
Worschtkordel und Fangriemending!!
Ist doch mal was anderes als immer nur: Wüsteneisenholz, Mosaikpins und aus-titan-gedengeltes Parierstück!
Was bitte ist denn Dackeleisen??

Alex
 
Auch nich schlecht!
Steigerwald und Klemm haben doch auch mal "sehr schlichte" Messer zu einer Messe mitgebracht.
Obwohl man deinen Stahl ja nun nicht schlicht nennen kann.
Der Öffnungspin irritiert mich aber schon ein wenig!?:irre:

Alex
 
Sehr innovative Idee! Gefällt mir ausgesprochen gut. Ist immer wieder interessant, was sich die Leute hier alles kreatives einfallen lassen.

Hat einfach richtig Stil!

Lg,
Rainer
 
...was heißt ''nicht ganz ernst gemeint''....
Viele ernst zu nehmende große Künstler haben in der Art herumliegendes Krimskrams zusammengefügt und künstlerische Meisterwerke geschaffen die weltweite Bewunderung ausgelößt und verknöcherte alte Kunstbegriffe transzendiert haben.
Joseph Beuys hat z.B. Filz mit Fett stabilisiert und seine Werke ''hängen'' inzwischen im Museum of Modern Art.

Glaub mir, Du hast da Großes geleistet. :super:

Morgen treffe ich Johannes Stüttgen bei einer Privatführung durch seine neue Ausstellung im Hamburger Bahnhof in Berlin. Ich weiß, als alter Weggenosse von Beuys wird er gerührt sein vor Freude wenn ich ihm einen Ausdruck von Dein Werk zeige.
Es war doch nicht alles umsonst....
 
:argw::staun::lach:

die norma-tüte hat was!

aber mal im ernst: diese messer zeigen doch ganz klar, dass man kein 380€-EDC braucht, denn schneiden geht auch mit weniger...

tolle sache!
 
Das gibt´s nicht, ich muss wohl das Messerbauen neu überdenken :D
Noch was schönes, habe ich auf einem Flohmarkt gefunden. Ist zwar kein Messer, aber ich finde die Lok klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Rainer,

Respekt ! Ich bin völlig begeistert - Ein echt cooles Messer. Unabhängig vom Spaßfaktor Deiner Beschreibung ("Dackeleisen" :D ) finde ich es auf seine "rustikale" Art echt sehr stimmig - sowohl von der Form als auch von der "Komposition".

Meine ich echt ernst. Kein Witz. Ich kann da Sanji nur zustimmen.

Solch "frischer Wind" kann der Szene sicher nicht schaden.
Unverkrampfte Kreativität statt Mikrometerschraube, erfrischende Unsachlichkeit statt staubiger Nymphen-Scrimshaws.
Und vor allem: sich selbst nicht zu ernst nehmen.

Ich find's Klasse - weiter so !


Grüße,
Gunther
 
Hallo,
hatte das Messer in Kelkheim auch in den Händen. Ein Gefühl als hätte
man ein Original aus dem 30-Jährigen Krieg auf einem Flohmarkt entdeckt.
Das Schild von Rainer "Messer unverkäuflich" steigerte nur
noch mehr das Interesse.:haemisch:
Leider lenkte die olle Huddel etwas von den Super Messern ab, die sonst
noch auf dem Tisch lagen.

Gruß Eckhard
 
Klinge aus Takefu Suminagashi mit Kupfereinlage und Öffnungspin (warum ?)
:)

In jungen Jahren träumte diese Klinge davon, mal ein wunderschönes Klappmesser zu werden.
Schon früh zierte sie sich daher mit einem Öffnungspin um sich auf diese Bestimmung vorzubereiten.
Doch leider geschah ein grausamer Unfall der diese Zukunftspläne zunichte machte.
Die näheren Umstände dieses Schicksalschlags werden wohl für immer im Dunkeln bleiben.
Nun muss die arme Klinge ihr Dasein als Krüppelchen fristen.
Aus Scham darüber trägt sie seitdem dort wo das Gelenk sein müßte einen rauhen Schal aus Worschkordel.
:(:D
 
@ sanji
Schöne Geschichte :) aber so war es nicht.
typo hat es richtig erkannt, es sind Nieten damit die Lagen nicht auseinanderfallen (das Messer soll ja stabil sein ;)
Hat auf den Bildern nur wie ein Öffnungspin ausgesehen.
Wie der Titel schon sagt: Das "Messer" ist nicht ganz ernst gemeint.
@ hattie
Das war ein Härteriß in den ich das Kupfer gedengelt habe
 
Zurück