Nicht mehr nachvollziehbares Preis/Leistungsverhältnis!

Original geschrieben von luftauge
Sind eigentlich die namhaften US-Macher (nicht Firmenbesitzer wie z.B. Busse) wirklich hauptsächlich Messermacher, oder haben die auch noch richtige Berufe, die sie auch ausüben ?

Keine Ahnung, kenne nicht alle. Wird genauso bunt gemischt sein, wie bei uns. Also z.B. Ralph lebt vom Messermachen. Dazu macht er Designs fuer Hersteller (Cuda, Knifekits). Letztes machen andere ja auch - möchte nicht wissen, was Elishewitz, Henry/Williams, Pardue usw. alleine dadurch verdienen. Elishewitz macht auch noch Uhren fällt mir gerade ein ;). Oder Broadwell, Onion, Mayo, Blackwood - die haben alle ihre Jobs an den Nagel gehängt (meist irgendwas mit Maschinen und Techniker) und leben vom Messermachen. Bei Blackwood/Onion/Mayo gehts jetzt auch schon los, wie bei Emerson. Zu den normalen Preisen vom Messermacher bekommste kaum welche, weil die ausgebucht sind. Orders nehmen die eh keinen mehr an. Also kann man davon ausgehen, dass die auch davon leben können ;) Henry/Williams lass ich mal wech, da wirste auch bei normalen Preisen arm.

Elishewitz und Ralph sind fuer mich halt zwei Beispiele von Messermachern, die einerseits sehr bekannt sind (zumindest unter den Jüngeren unn denen, die Foren lesen), sehr gute Qualität liefern und bezahlbar bleiben. Klar zahlste fuer den Namen, aber eben im Rahmen. Vielleicht haben die einfach ihre Produktion und ihre Arbeitsaufteilung besser im Griff.

Wobei man bei den Preisen natürlich schon eines sehen muss. Egal ob CNC wie bei Elishewitz/Ralph oder handgedengelt wie bei Broadwell. Die haben natürlich schon sehr eigenständige Designs. Die wachsen nicht auf Bäumen, die ergeben sich durch zig Jahre Erfahrung nach dem hunderdstem Messer. Ein Bekannter von mir ist ein begnadeter Mechaniker und hat nix mit Messern am Hut. Dem traue ich zu, dass er ad hoc mit der Feile die gleiche Qualität bauen kann. Aber es würde eben das Individuelle fehlen, das bildet sich ja erst mit der Zeit.
Insoweit hab ich nix gegen nen "Erfahrungszuschlag", wenns im Rahmen bleibt.

Und jetzt schau Dir mal die Messer von Ralph/Elishewitz/Broadwell/Onion/Blackwood/Lamprey an - um mal aktuelle zu nennen. Oder das, was Kevin macht. Oder Jürgens fixed, ob sie mir jetzt gefallen oder nicht. Da erkennt man auf 10 Meter, von wem das ist. Dafuer bezahle ich eben gerne einen Aufschlag. Aber ob das jetzt ein Terzuola, Mayo, Emerson, Lightfoot Tactical Folder ist - das ist doch mehr oder weniger das gleiche Ding. Löcher im Griff machen jetzt nun wirklich nix eigenes aus ;) Oder bei denen, die halt tausend Varianten Loveless oder Droppoint Hunter bauen - das iss halt nix fuer mich, weils (bis auf das Finish) mehr oder weniger austauschbar bleibt.

Aber so hat jeder andere Präferenzen. Die wandeln sich ja auch. Mir können zwischenzeitlich die Tactical Superheiners gestohlen bleiben.

Gruesse
Pitter
 
Original geschrieben von pitter


Aber so hat jeder andere Präferenzen. Die wandeln sich ja auch. Mir können zwischenzeitlich die Tactical Superheiners gestohlen bleiben.

Gruesse
Pitter [/B]

VIELEN DANK Pitter!!!
Dieser Satz ist mir aus dem Herzen gesprochen!

Mein Sammeln konzentriert sich auf die klassischen Designs und bei denen gibt es eben nicht so ein Hype wie bei den Tacticals. Und somit bleiben auch die Preise bezahlbar. Und es erstaunt mich immer wieder, wie man sogar von diversen M.S. Messer bekommt im Rahmen von ca. 350 - 600 USD!
Hatte vor einigen Wochen ein laengeres Telefongespraech mit Terry Primos, einem Schmied der ABS aus Louisiana ( www.primosknives.com ).
Seit er mir eingehend erklaert hat, was man alles an Zeit und Arbeit braucht, um seinen J.S. oder M.S. zu bekommen, habe ich noch viel mehr Respekt vor diesen "Titeln". BTW Terry Primos wird in naechster Zeit seinen J.S. in Angriff nehmen.
 
Diese haltlosen Verallgemeinerungsbehauptungen nerven zunehmend!
Genauso wie es Messer im traditionellen Design zu überzogenen Preisen gibt, genauso gibt es „Tacticals“ im nachvollziehbaren Preis/Leistungsverhältnis. Ein wenig mehr Kunde des Marktes sollten sich manche hier aneignen, damit ihre Posts gehaltvoll und nicht Labberei sind!

Thomas
 
Original geschrieben von Thomas Spohr
Ein wenig mehr Kunde des Marktes sollten sich manche hier aneignen, damit ihre Posts gehaltvoll und nicht Labberei sind!

Thomas [/B]

Herzlichen Dank auch, Herr Spohr!
Weil meine Posts hier nicht in Tausenden zu zaehlen sind, geht mir natuerlich jegliche "Kunde des Marktes" ab....
Ich bitte unterwuerfigst um Vergebung fuer meine Laberei...

P.S.
Ich denke, die Mods muessen ab sofort automatisch in jeden Beitrag folgenden Satz einsetzen:
"Nachfolgend meine pers. Meinung. Diese Meinung muss allerdings nicht als schwarz ODER weiss gelesen werden, sondern SOWOHL scharz ALS auch weiss."
Das ist kein Scherz, da es hier wohl einige wirklich nicht verstehen:ahaa:
 
Zurück