nicht zugriffsbereit- ab wann?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

feuervogel69

Mitglied
Beiträge
843
vorab: entschuldigt bitte, daß die flut der threads hier zu groß ist, als daß mann alles durchackert. sollte zu meiner frage doch ein konkreter thread existieren: her damit ;-)

jetzt die konkrete frage: ab wann ist ein in zukunft möglicherweise nicht mehr "führbares" messer "nicht zugriffsbereit", d.h. unter welchen umständen darf ich es transportieren?

a) eine mit druckknopf zugeknöpfte ledertasche- reicht dies? ich transportiere so z.b. momentan ein "einhandmesser" zusammen mit einer gabel als "straßenbesteck".

b) etui/tasche mit reißverschluß ?

ich lese hier immer vom zahlenschloß. heißt nicht zugriffsbereit, daß es für andere unmöglich sein muß, an das messer ran zu kommen? würde in dem falle ein kleines "kofferschloß" reichen?

c) egal wie gesichert- ist ein transport in der jacke grundsätzlich möglich?

abschließend: das neue messerverbot oder wa auch immer, bezieht sich ja ausdrücklich auf die eigenschaft des messers als waffe und schließt eigentlich dieses verbot aus,wenn das messer explizit nicht als waffe genutzt wird (jetzt mal salopp gesagt....)

heißt das: wenn ich mein messer aus dem nichtzugriffsbereitem transportverhältnis hole, um konkret -im zug z.b.- meinen apfel aufzuschneiden, oder mein eisbein zu essen, daß in jenem falle durch den offensichtlichen gebracuh als werkzeug mein messer hier explizit erlaubt ist (also nicht beanstandet oder eingezogen werden darf)?

vielen dank für antworten-oder auch links/konkrete andere threads, da ich hier nicht mehr regelmäßig mitlese und die sufu zu viel ausspuckt.

lg matthias
 
Hallo matthias

aus dieser Punkt ist schon rauf und runter diskutiert worden,
Ergebnis: Viele Meinungen, aber sicher weiß es noch niemand, da:

1. Im Gesetz nichts genaues steht
2. Verordnungen bzw Urteile noch nicht vorliegen.
 
Nichts von dem, was Du wissen möchtest, wird hier zum jetzigen Zeitpunkt irgendjemand definitiv beantworten können. Alles was man dazu sagen könnte wäre Spekulatius.

Edit sagt: bigbore war schneller.
 
Mathias, hier im Forum kann dir keiner eine rechtsverbindliche Auskunft geben.

Aber du hast eine Menge interessante Fragen, die sicherlich eine Antwort verdienen.

Du machst Dienstag folgendes:

Du suchst dir über Google die Anschrift und vor allem die Telefonnumer der Behörde für Inneres deines Bundeslandes.

Die rufst du an, und denen stellst du deine Fragen. Zur Sicherheit, falls du mal in Deutschland herumreist, würde ich auch alle Behörden für Inneres der anderen Bundesländer anrufen und nachfragen.

Bitte gib' die Auskünfte nicht weiter; man weiss ja nie, ob man das darf. Ggf. soll jeder selber anrufen :)

Gruss, Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück