Nicker, meine Interpretation

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Ich möchte Euch hier einen Nicker vorstellen, so wie ich ihn mag, :D die klassische Form ist nicht so meins.

Klinge geschmiedet aus einer ausgeschiedenen Führungssäule aus einem Tiefziehwerkzeug (1.3505), mit Härtelinie, 3,5mm stark, auf 0,3mm ausgeschliffen.
Klingenlänge: 110mm
Gesamtlänge:240mm

Griff: Abwurfstange vom Rothirsch,verklebt und verstiftet, der poröse Teil innen ist mit Starbond stabilisiert, unterlegt mit schwarzem Fiber.

Die Stifte sind aus Lagerbronze aus einem Gleitlager einer Transferpresse.

Wenn man so will, ist alles an diesem Messer, vom Fiber abgeseshen, aus Abfall gemacht.:glgl:
 

Anhänge

  • ganz links.jpg
    ganz links.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 498
  • ganz rechts.jpg
    ganz rechts.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 322
  • Klinge.jpg
    Klinge.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 199
  • links.jpg
    links.jpg
    40,5 KB · Aufrufe: 231
  • Logo Griff gut.jpg
    Logo Griff gut.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 164
Gelungene Interpretation, Günter.
Mit dieser Klingenform hat man mehr davon, der Nicker ist universeller einsetzbar.
Ich mag Nicker in vielen Formen, und jetzt noch einen mehr....

Die Führungsstangen sind wirklich erstklassiges Material. Danke noch mal dafür, hab noch zwei oder drei, und jetzt juckts mich wieder in den Fingern.

Klasse gemacht, da sage mal einer, Nicker seien altmodisch.
 
schlicht, schön, praktisch.:super: ich bin seit eh und je ein großer nicker- und hirschhornfan.
hast du den stahl irgendwie geätzt, dass der so schön grau wurde. sieht nämlich gut aus.
 
Wirklich eine gelungene Interpretation.

Besonders gut gefallen mir die Hirschhornschalen, die Du meiner Meinung nach optimal zurechtgeschliffen hast.

Absolut top :super::super::super:

Gruß,
Cicero
 
Moin

Ja schaut nach einer lustvollen Jagd aus. Macht bestimmt Laune mit zu arbeiten.

Grüße Andy
 
Für uns Jäger sind Nicker nicht nur traditionelle Jagdmesser, nein, sie sind auch mit ihrer Form eine der besten Jagdgebrauchsmesservarianten die es überhaupt gibt.Universell für fast alle Arten von Wild zu gebrauchen. Ich breche mit so einem Teil einen 250 KG Hirschen auf und versorge ebenfalls damit einen Kuechenhasen...... Kein Problem!

Dizzy
 
hallo günter,

wenn ich deine gelungene:super: interpretation eines nickers sehe, krieg` ich richtig lust, auch mal wieder was in die richtung zu machen...

aber puristischer und cleaner ist das kaum noch zu schaffen-
respekt!!!

gerhard
 
Danke an alle, für die positiven Meldungen. :lechz:

@ Haudegen: Du solltest auch mal was aus dem Material machen, ist echt was feines.
 
@ Haudegen: Du solltest auch mal was aus dem Material machen, ist echt was feines.

Stimmt schon. Die Hirschstangen liegen nur im Weg rum. Sollte sie endlich mal benutzen.

Ähh, Du meintest den Stahl? Aus Deinen Führungsstangen hab ich schon Messer gebaut. ;)
Und von dem Stahl bin ich nur begeistert.

grüsse ,..
 
Zurück